Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#1 Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von monky68 »

Hallo,

ich suche einen günstigen Ersatzakku für meinen Sender! Hat jemand eine Idee? Ich habe diesen hier gefunden:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html

Gruß Frank
Zuletzt geändert von monky68 am 03.02.2012 23:52:08, insgesamt 1-mal geändert.
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#2 Re: Raupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von gecko03 »

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Stanilo

#3 Re: Raupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ist OK,haben wir in unserer Hott auch.
Harry
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#4 Re: Raupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von gecko03 »

und wie lädst den?
jedesmal ausbauen?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Stanilo

#5 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Stanilo »

Moin
Man lege die Steuerung mit dem Batteriedeckel vor sich hin.Man macht den Deckel ab,nimmt den Lipo heraus,und läd dann.
Wenn der nun fertig geladen ist,die sache in umgekehrter reihenfolge wieder ""Einbauen,,.

oder:Deckel auf,die Steuerung neben's Ladegerät,die Kabel verbinden,ohne den Lipo aus der Steuerung zu nehmen,is dann für die faulen Leute.
Harry
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#6 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von gecko03 »

was wäre, wenn Du über den eingebauten Port lädst?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Stanilo

#7 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ich Lade meine Lipo's nur mit Balancer.

Zu viel Ladestrom bringt die Steuerung schnell ans Qualmen.

Mal im ernst:Der Scheiß Memory kram fällt weg,und man hat sein Senderlipo unter ner halben Strunde wieder voll.Längere Betriebszeiten hat man auch.
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von frankyfly »

Ich habe mir aus Lidl "Ready 2 Use" Zellen einen Pack gelötet

Ich hatte auch schon daran gedacht LiXx zellen zu verbauen, aber Immer Funke auf machen Wäre mir auf Dauer zu viel gefummel.

entweder hätte ich dann wohl versucht ein kleines Ballancer-Ladegerät mit in die Funke zu integrieren, den Ballanceranschluss durch den Gehäusedeckel zu nach außen zu führen oder bei LiFePo weiter über die Ladebuchse geladen (Die Diode ist bei mir sowieso überbrückt) und nur alle XX Ladungen mal mit Ballancer.
Benutzeravatar
monky68
Beiträge: 80
Registriert: 01.11.2011 21:52:57
Wohnort: Weilerswist

#9 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von monky68 »

Wie läd man den? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html
Wie einen normalen Lipo? Ist ja ein Lifepo. Und wo bekomme ich eine JR Graupner Buchse her um den Akku ans Ladegerät anzuschließen?
Heli 1: T623(23)Thunderbird Koaxial 3 Kanal. Geänderte Rotorblätter, geändertes 500er Landegestell.
Heli 2: HK450V2, 3x KDS 9g Servo, N590 Servo Heck, HK401b Gyro, KDS WS-2632 3500KV Motor, Hobbywing Skywalker 40A 2-3S Lipo BEC 3A@5V Brushless ESC, Lipo Zippy 3s1c 11,1V 2200mh 25c, Sender Turnigy 9x. Ladegerät Hype X-Treme Charger.

http://www.modellbau-cnc.de/
http://www.rc-24h-shop.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Crizz »

Wenn man schon Lipo oder Fepo einsezt sollte man nen vernümnftigen Akkunehmen, der auch nen separaten Ladeanschluß hat. Andauernd das einstöpseln und abziehen vom Sender ist nicht nur hinderlich, sondern auf Dauer auch fehlerträchtig. Und nebenbei : nen 3-zeller FePo in ner HOTT ? Das is aber bisl arg viel Spannung.....

@Monky: nein, FePo läd man im LiFePo Ladeprogramm, bei einigen Ladern auch als "A123" Programm gekennzeichnet, bis auf 3,60 V / Zelle.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#11 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von gecko03 »

ned für die HOTT.
er hat die alte 35Mhz Version :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Crizz »

Gecko, ist mir schon klar - aber Stanilo meinte er habe den Akku in ner HOTT, und das kann ich schwerlich nachvollziehen ;)
Stanilo hat geschrieben:
Moin
Ist OK,haben wir in unserer Hott auch.
Harry
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#13 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Stanilo »

Moin
[
Harry
Zuletzt geändert von Stanilo am 05.02.2012 18:37:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Crizz »

Stanilo hat geschrieben:Und wie oft stöpselst du ein Flugakku an ein Heli oder Fläche??
Seit wann hat dein Sender ein Kabel mit Stecker ? Wenn du bei dem Gefummel im Sender die Anschlußpins ein parmal verbogen hast brechen sie irgendwann weg, wenn zu viel Druck drauf kommt wegen verkantetem Aufsetzen brechend ie Lötstellen auf der Platine oder die Lötaugen auf den Leiterbahnen brechen.

Aber mach was du willst, ich weise nur drauf hin. Hat schon seinen Grund warum unsere Senderakkus einen extra Anschluß zum laden bekommen, das haben wir uns nicht aus dem Kaffeesatz oder der Wetterkarte abgeleitet.

Die neuen HOTT die u.a. mit 4-zeller NiMH gespeist werden bekommen als Alternativakku nen 1s Lipo ( 3,7 V ). Dafür dann Kapazitäten von 4000 ... 4400 mAh. Das aber nur am Rande wegen der Frage, hat ja nix mit der alten 35 MHz zu tun.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#15 Re: Graupner MX 12 35Mhz Ersatzakku

Beitrag von Stanilo »

Crizz hat geschrieben:Seit wann hat dein Sender ein Kabel mit Stecker
Moin
Seit ich's umgebaut habe. :mrgreen: Innen Angelötet,und den weg bis in den schacht mit Heißkleber gesichert,und 1,5 Kabelquerschnitt mit 3,5 Goldis bekommt
man so schnell nicht kaputt,nur mal so nebenbei.
Crizz hat geschrieben:Aber mach was du willst, ich weise nur drauf hin. Hat schon seinen Grund warum unsere Senderakkus einen extra Anschluß zum laden bekommen, das haben wir uns nicht aus dem Kaffeesatz oder der Wetterkarte abgeleitet.
Es gibt aber auch andere möglichkeiten,die funktionieren.Bei jeder frage in der richtung musst du auch nicht dein zeug's anbieten,und alles andere
schlecht reden.
Harry
Antworten

Zurück zu „Sender“