Logo 600 mit HK4025-550

diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#1 Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Hallo,

hatte leider mit meinen 500SE einen Absturz, so das ich gleich auf 600 umgebaut habe.
Einzig das Heckrohr hab ich um 6,5cm gekürzt, damit ich den Riemen weiterhin behalten kann.
Geflogen bin ich den 500SE mit 8S HK4025-890 Jive 80HV.
Da ich mit dieser Kombi immer Probleme mit Abregeln und Dauerblinken hatte, überlege ich auf den HK4025-550
mit 12S zu wechseln. Könnte dann auch die Akkus vom Protos 500 nutzen,2x 6S 2650mAh.
Mod. 07 13 oder 14 Z.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Motor, reicht die Leistung für Anfännger 3D?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Armadillo »

Die Leistung reicht.

Das 14er Ritzel würde ich aber auf jeden Fall nehmen. Vielleicht sogar das 15er, aber das musst du wissen, je nachdem wieviel Drehzahl du haben willst.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#3 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Hallo,

Drehzahl sollte so um die 1800- 2000U/min sein.
Hab auch überlegt den HK4035-560 zu nehmen, der ist aber schwerer und ich denke das der Motor zuviel Strom zieht.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Timmey »

Hi,

14er sollte für 2000RPM gut reichen, für 2100 bis 2200 dann eher ein 15er. Leistung wird für anfängliches 3D in jedem Fall dick reichen. Die Kiste bleibt mit den 2x 2650mah 6S auch schön leicht. DO IT!
Achja ich hätte Interesse an deinem 4025-890. Kannst mir ja mal per PN einen Preis nennen, wenn du möchtest.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#5 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Hallo,

was würdet ihr fliegen mit dieser Motor-Kombi.
Mod.07 mit 14 Ritzel etc, oder vielleicht Mod.1 mit 10er Ritzel.
Laut Drehzahlrechner sind bei Mod. 1 nur 50U/min mehr als bei Mod 07 mit 14er.
Ist beides vorhanden mit Gegenlager.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Timmey »

diskus hat geschrieben:Hallo,

was würdet ihr fliegen mit dieser Motor-Kombi.
Mod.07 mit 14 Ritzel etc, oder vielleicht Mod.1 mit 10er Ritzel.
Laut Drehzahlrechner sind bei Mod. 1 nur 50U/min mehr als bei Mod 07 mit 14er.
Ist beides vorhanden mit Gegenlager.

Gruß, Michael.
Hallo Michael,

auf jedenfall Mod 0.7 + 14er Ritzel alleine schon wegen der Geräuschekulisse.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#7 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von staebchen »

aber was hat man denn da für flugzeiten. 2650mAh sind doch recht wenig. für 3d ist das doch schon sehr gering.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Armadillo »

Naja, 12S 2650mAh entsprechen ja ungefähr 6S 5300mAh. Das sollte schon passen. Wenns nicht reicht kann man den nächsten Satz Akkus ja größer kaufen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#9 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Hallo,

der Umbau auf 12S ist erledigt, Gewicht gesamt 3,4kg.
Bin gestern zum ersten mal geflogen 5,30min. mit Tic toc, Funnel, Rainbow usw.
Akkus 2x 6S 2650mAh.
Hat genug Leistung, kein Dauerblinken am Jive und nur ca. 1300mAh nachgeladen.
Bin bis jetzt begeistert.

Danke für die Hilfe, Michael.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Yaku79 »

Das ist mal sparsam :shock: oder zeugt von guten Pitchmanagment
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#11 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Kann`s auch kaum glauben.
Werde sobald das Wetter wieder besser wird nochmal eine Minute drauf legen und messen.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Yaku79 »

Naja das extrem niedrige Gewicht trägt ja mit dazu bei. Ich bin ja auch über den Verbauch meines KDS 600SE erstaunt. Mit 12S 2650mAh verbrauche ich bei Ü30 3D und miesen Pitchmanagment gut 2000mAh nach 4:30min. Meiner wiegt aber 3,85kg. Und ist auf 700er gestrechted.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Timmey »

Hi,

welche Drehzahl fliegt ihr denn? Das macht wesentlich mehr aus als Pitchmanagement.
Ein Kumpel von mir fliegt den Logo 600 mit 6S 5000mah und 623mm Latten. Mit 1400RPM ist da noch jede Figur möglich und so kommt er halt auch auf gute 8 - 9 min Flugzeit.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von Yaku79 »

Zwischen 1000/1500/1900rpm
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#15 Re: Logo 600 mit HK4025-550

Beitrag von diskus »

Hallo,

heute war es wieder soweit.
Drehzahl muß ich erst noch messen. Laut Drehzahlrechner müssten es ca. 1900 U/min. sein.
6.5min. geflogen, Kunstflug mit 3D Einlagen( Tic-Toc, Rainbow, Funnel).
Nachgeladen hab ich bei einem Lipo 1800mAh und bei dem Anderen 2000mAh.
Warum ist das eigentlich unterschiedlich?

Gruß, Michael.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“