Seite 1 von 2

#1 Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 19:38:37
von Manuel-P
Moin Leute,
ich bin ja nen ziemlich dicker EDGE Fan und möchte jetzt gern die 72mm EDGE Hecklatten an meinen Protos schrauben nur stellt sich jetzt das Problem dass die EDGE Blätter nen 5mm Blattanschluss und ne 3mm Bohrung haben und die Protos Blatthalter nen 4mm Blattanschluss und 2,5mm Bohrung haben. Wisst ihr da was ob es da passende Blatthalter oder ne „umbau Möglichkeit“ gibt?

Gruß
Manuel

#2 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 19:41:56
von don-omar
Einfach das 2,5er Loch auf 3 aufbohren...

Ich würde den 4mm Spalt der Heckblatthalter mit nem 5er Bohrer auffräsen.

#3 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 19:45:01
von Manuel-P
Hmm ja gut an dass alles hab ich auch schon gedacht aber kanns mir dann nicht passieren dass ich ne kleine Unwucht rein bekomme?

#4 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 20:05:00
von Alex2707
Hallo.

Ich fliege die Radix 72mm und die KBDD 70mm Heckblätter.
Beide haben 5mm Blattanschluss und 3mm Bohrung.
Habe die Alu Blatthalter und da gehen die gut rein.

P.S.: Auch wenn du nach EDGE fragst, die Radix gehen finde ich extrem gut!

MfG Alex

#5 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 20:07:35
von Manuel-P
Alex2707 hat geschrieben:Hallo.

Ich fliege die Radix 72mm und die KBDD 70mm Heckblätter.
Beide haben 5mm Blattanschluss und 3mm Bohrung.
Habe die Alu Blatthalter und da gehen die gut rein.

P.S.: Auch wenn du nach EDGE fragst, die Radix gehen finde ich extrem gut!

MfG Alex

Hmm dann müssen wohl die Alu Blatthalter her =)

Danke für den Tipp wegen den Radix aber ich bleib bei EDGE :P

#6 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 20:09:01
von Alex2707
Weil es hier schon um Heckblätter geht...

Hat schon jemand 75mm Blätter auf dem stretched Protos mit tiefem Kopf versucht?

Diese z.B. http://www.rcheli-store.de/Rotorblaette ... 18&p=11418

MfG Alex

#7 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 20:10:57
von Alex2707
Manuel-P hat geschrieben:Danke für den Tipp wegen den Radix aber ich bleib bei EDGE
Gerne doch.
Ich find´s so krass das bei EDGE und Radix die 72mm Blätter genauso knapp 30€ kosten wie die 115mm Latten! :shock:

#8 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 17.02.2012 20:11:41
von Manuel-P
Ja dass hab mir ich auch schon gedacht. Is schon übel -.-

#9 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 18.02.2012 13:48:39
von Daniel Gonzalez
Was bringen gerade beim Protos solche Heckblätter?

Ich habe die orignalen gelben drauf udn kann slbst noch mit 1400 rpm Funnels fliegen (18er Riemenrad)
http://www.youtube.com/watch?v=TXEOhoDEaCY

Mit den originalen kommt man in keine Situation an die physikalische Grenzen. Also wo ist der Vorteil?

Grüße,
Daniel

Mit dem 18er Riemenrad hatte ich ab 1800 Umdrehungen noch nei einen Strömungsabriss!!!!!! Noch nie, trotz 15 Grad Pitch und 3D!

#10 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 18.02.2012 15:04:33
von Manuel-P
Wie gesagt ich bin nen EDGE Freak :P

#11 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 18.02.2012 20:41:46
von don-omar
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Was bringen gerade beim Protos solche Heckblätter?

Ich habe die orignalen gelben drauf udn kann slbst noch mit 1400 rpm Funnels fliegen (18er Riemenrad)
http://www.youtube.com/watch?v=TXEOhoDEaCY

Mit den originalen kommt man in keine Situation an die physikalische Grenzen. Also wo ist der Vorteil?

Grüße,
Daniel

Mit dem 18er Riemenrad hatte ich ab 1800 Umdrehungen noch nei einen Strömungsabriss!!!!!! Noch nie, trotz 15 Grad Pitch und 3D!
Wieviel Zähne hat das Original Kunstoff Ritzel ???

#12 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 18.02.2012 21:49:48
von b3nJi
don-omar hat geschrieben:Wieviel Zähne hat das Original Kunstoff Ritzel ???
20.
Kann Daniel nur zustimmen habe auch die Gelben weichplastikdinger drauf und noch nie Probleme gehabt.
Wo ist also der Vorteil von diesen Heckblättern? (außer Optik)

#13 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 19.02.2012 08:18:17
von don-omar
Also ich fliege die 75er KBDD Heckblätter. Durch diese konnte ich die Heckempfindlichkeit um 4% erhöhen...

Microbeast Gyro-Sens bei = i

#14 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 19.02.2012 11:51:10
von Daniel Gonzalez
höhere Heckempfindlichkeit bedeutet aber kein besseres Heck :wink:

#15 Re: Protos 500 mit EDGE CFK-Heckrotorblätter 72 mm

Verfasst: 19.02.2012 14:09:14
von Alex2707
don-omar hat geschrieben:Also ich fliege die 75er KBDD Heckblätter
Wo gibt´s denn die KBDD 75mm? Ich kenne nur 70mm?

MfG Alex