Seite 1 von 6
#1 Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 20:56:12
von ethix
Hey peops!
Habe hier ein Pichler P6, an sich ein super Lader, gerade für 3S...bei niedrigen Ampere ist der 3S 2200mah relativ zügig voll...
Jedoch vermute ich, dass das P6 beim 6S mit 5000mah doch etwas länger brauch
Meine Frage:
Welchen Lader bis MAXIMAL (wirklich maximal 150€) würdet ihr empfehlen?
Die 6S können ja mit bis zu 10A Ladestrom aufgetankt werden, brauch ich aber nicht!
Ich warte gerne 30-45 min (wie beim P6 beim laden der 3S Lipos)....
Gruß und Danke
#2 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:00:55
von emphaser
Hey,
ich fahre mit
http://www.modellhobby.de/Elektronik/La ... &c=26&p=26 sehr gut. Damit mache ich die 6s 5000mA in 45 Minuten voll (oder schneller, wer mag). Habe den Lader seit gut anderthalb Jahren, im Sommer läuft der fast jeden Abend und stopft am Stück bis zu 6 von den Backsteinen. Bislang kein Ausfall, Anleitung siehe
http://www.modellhobby.de/anleitungen/a ... er_web.pdf
M
#3 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:20:18
von ethix
Hey!
Na das sieht doch vielversprechend aus! Gibts Alternativen?

Danke!!!!
Gruß
#4 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:41:35
von T-Rex 550
Alternative ??
schmeiss ich mal das hier ins Rennen , nutze ich jetzt über n Jahr und bietet den Vorteil des Duoladers , wenns soweit ich weiss 2 x 3S sind und 6S 5000er ballert das Gerät in ca 40 min voll mit 5 A
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=94343
ok , brauchste n Netzteil , aber das is bei vielen der Ladegeräten so , oder die ham zu schwache Netzteile drinne , die abrauchen / können .
ansonsten fallen mir noch die ein :
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=78519
ok , das hier liegt rund 15€ über deinem budget :
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=78226
#5 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:42:39
von Idefix
Bin zwar Hyperion infiziert, aber ich werf mal das Graupner Ultramat 18 in den Ring
KLICK
Damit kannst du später auch mal 12S laden.
Und mit den 300W Ladeleistung kannst du deine 6S 5000er auch mit 2C laden. Weniger geht natürlich auch.
Ansonsten lesen sich die Daten von diesem Lader auch ganz gut :
KLICK
Mit dem kannst du dann eben 2 Akkus gleichzeitig Laden. Ist ja auch nicht gerade ein Nachteil.
Gruß Holger
#6 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:54:57
von enedhil
#7 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 21:55:20
von borstel
Hi !
Oder das hier
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... l?refID=gb ist gleich mit Netzteil und lädt dann deine 6s 5000mAh Akku´s mit ca. 5A
#8 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 22:03:57
von ethix
Da man die Zippys ja sowieso zB nur mit 2C laden sollte, würde ich iwo zwischen 5-7A Laden wollen...
Und es sollte eins mit Netzteil sein..
Aber Danke EUCH ALLEN!
Aber iwie hats mir das DYMOND angetan

Mal schauen...oder Hyperion....?! aaarg

#9 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 22:24:30
von ethix
5A aus der Steckdose?!?
Beim Dymond X-TREME POWER 2*400 brauch ich aber noch ein Netzteil oder?!? Ich suche alledings ein Lader inkl Netzteil (intern oder extern is egal) und das ganze bis 150€
@ alle: Also für mich kommen jetz eig nur diese in Frage:
- DYMOND EXPERT POWER Ladegerät + Netzteil 20A
- JUN-SI ICHARGER 1010B+ 300W LADE (Netzteil brauch ich da wohl noch oder?)
- T2M Black Wizard Duo LiPo-Kombi-Lader 2x200Watt (Netzteil brauch ich da auch noch...)
- Robbe Power Peak C8 EQ-BID (integrierte Netzteil isn bissi schwach auf der Brust oder?!? Wieviel A Ladestrom schafft das?!)
Welches der oberen Ladegeräte sollte ich denn nehmen? Am ehesten tendiere ich zum DYMOND EXPERT POWER mit dem 20A Netzteil, da das Netzteil da schon doppelt so viel Ampere bringt als meine Lipos (zumin. die 6S Zippys (2C Ladestrom MAX)) ... Wie schnell ist denn ein Lipo bei 1,5-2C Ladestrom voll, wenn er auf den üblichen >20% runtergeflogen ist?
Was gibts denn so von Hyperion in der Preisklasse?
Was kostet ein 20A Netzteil?
Gruß
#10 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 21.02.2012 23:47:45
von gecko03
#11 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 22.02.2012 00:40:00
von Raptor-Flyer
ethix hat geschrieben:
@ alle: Also für mich kommen jetz eig nur diese in Frage:
- DYMOND EXPERT POWER Ladegerät + Netzteil 20A
- JUN-SI ICHARGER 1010B+ 300W LADE (Netzteil brauch ich da wohl noch oder?)
- T2M Black Wizard Duo LiPo-Kombi-Lader 2x200Watt (Netzteil brauch ich da auch noch...)
- Robbe Power Peak C8 EQ-BID (integrierte Netzteil isn bissi schwach auf der Brust oder?!? Wieviel A Ladestrom schafft das?!)
Moin!
Den Junsi würde ich gegen den Ultramat 18 tauschen. Der Ultramat kostet nur wenig, wenn nicht sogar gar nichts mehr und kann sogar 12S laden. Außerdem hast du ein integriertes Netzteil, damit könntest du vorerst laden. Da du bei beiden ein Netzteil brauchst isses sowieso egal. Wenn du auch noch für die Zukunft denkst, würde ich dir
dieses Netzteil dazu empfehlen, was aber wiederum halt nicht so günstig ist. Der Lader ist ja auch schon für später (größerer Heli oder Sonstiges

)
#12 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 22.02.2012 01:54:44
von ethix
Wurde schon vorgeschlagen, aber danke!
#13 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 22.02.2012 01:58:53
von ethix
Raptor-Flyer hat geschrieben:
Moin!
Den Junsi würde ich gegen den Ultramat 18 tauschen. Der Ultramat kostet nur wenig, wenn nicht sogar gar nichts mehr und kann sogar 12S laden. Außerdem hast du ein integriertes Netzteil, damit könntest du vorerst laden. Da du bei beiden ein Netzteil brauchst isses sowieso egal. Wenn du auch noch für die Zukunft denkst, würde ich dir
dieses Netzteil dazu empfehlen, was aber wiederum halt nicht so günstig ist. Der Lader ist ja auch schon für später (größerer Heli oder Sonstiges

)
Hey! Ein grösserer Heli wird es aber nicht mehr werden, da für mich alles drüber schlichtweg nicht mehr finanzierbar ist bzw ich es (für mich persönlich) übertrieben teuer finde.

Deswegen brauch ich eine Lösung mit Netzteil (intern/extern) die auf 10A Ladestrom kommen kann wenn sie will...
Und das schafft doch da der Dymond am ehesten oder?!
Gruss
#14 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 22.02.2012 02:48:49
von guido.g
Mit einen 200W Lader kann ich einen 6S Lipo nicht wirklich mit 10A laden, schon gar nicht mit einen 200W Netzteil. das passt nicht da müssen es schon 250W + 300W Netzteil sein.
Meine 6S 5000 mit ein C geladen und balanciert brauchen auch mehr als 40-45min. da sind es schon ca. 65-70min. 6S sind doch 6x ca.4V und das macht schon 240W oder rechne ich falsch ???
Wenn ich dann die Verluste am Netzteil rechne sollte es schon ein 300W Netzteil sein.
Schau mal beim ZJ Hobbyshop nach einem Junsi 108B 250W mit 300W Netzteil, dass dürfte in der Preisklasse sein. Die Kombo habe ich auch, da kann ich meine 6S mit wirklich 10A Laden.
guido.g
#15 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!
Verfasst: 22.02.2012 03:01:43
von guido.g
!!! Ich meine natürlich den Junsi 206B !!!
Nachts um 3.00 Uhr sollte ich besser alles 2x lesen
