Galileo - Heli-"Fake Check"

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#1 Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
ich denke mal, dass das schon viele kennen. Aber egal, das habe ich jetzt schon so oft gesehen und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Die Leute in dem Modellbauladen da haben ja soooo viel Ahnung.
Oder die "Fachausdrücke" wie "Rennkreisel" oder "schnelle Überschläge"...Oder die Erklärung wie ein Heli fliegt, die haben schon bei der Animation was falsch gemacht (der Heckrotor gleicht ja die Drehbewegung vom Hauptrotor aus, wenn man bei der Animation genau hinguckt sieht man, dass der Heckrotor in die falsche Richtung dreht da die Heckrotorblätter für diese richtung falsch geformt sind) :banghead: :banghead: :banghead: :banghead: ...

Wen es interessiert kann es sich ja mal angucken (vielleicht kennen es aber auch schon die meisten)....Naja, hier:

http://www.rcmovie.de/video/bf9b106575d ... CK-3D-HELI

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von T-Rex 550 »

man , das sind ja die fachexperten vor dem herrn da :D :D :mrgreen: :mrgreen:

was n glück kann ich kein 3D , sondern nur 8D fliegen :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#3 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Manuel-P »

Ich sag nur *hirnbatsch* ich schmeiß mich weg ey :D diese "fachausdrücke" muss ich mir noch einprägen sowas hab ich ja noch nie gehört :( momentan denk ich mir ich leb hinterm mond *gaaaaaaaaaanz dicke irnoie* :D
also wo se die deppen bei der bewertung des videos gefunden haben is mir fraglich :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#4 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Christian Businski »

Manuel-P hat geschrieben:also wo se die deppen bei der bewertung des videos gefunden haben is mir fraglich
Jupp, das frag ich mich auch :mrgreen: .

Das waren doch nie "echte" Modellbau-Piloten :drunken: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von tracer »

Ja mei, isst denn scho wieder Weihnachten? :)
AlphaBravo
Beiträge: 73
Registriert: 02.11.2011 22:22:37
Wohnort: Ludwigsburg

#6 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von AlphaBravo »

Weiß gar nicht was ihr habt, ist doch ok...
Das ist ein Fernsehbeitrag, der für das breite Publikum tauglich sein muss. Das wir uns über die verwendeten Begriffe
amüsieren ist doch klar, wir kennen uns damit auch aus. Ein Laie kann mit "schnellen Überschlägen" mehr anfangen als
mit irgendwelchen Fachbegriffen. Und das ist doch in allen Bereichen so. Massentauglichkeit halt...
Viele Grüße Andi :lol:

ThunderTiger Mini Titan E325 (...einen Mini Titan verkauft man nicht...)
E-Flite Blade mCP X
Spektrum Dx6i
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Christian Businski »

Das ist schon war. Aber ich finde es trotzdem lustig :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#8 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von merlin667 »

Prioflips, tick-tocks wenn ich es richtig gesehen habe, speed circles. wie die figur vom start heisst (ob sie überhaupt einen namen hat) weiss ich nicht auswendig.
Meine meinung: steht sogar dabei, fake check und video von alan szabo, was den leuten unter uns doch "etwas" sagt.

Aber am Amüsantesten finde ich trotzdem den vergleich verbrenner & elektro :)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
fireball

#9 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von fireball »

War bestimmt die WIederholung von http://www.rchelifan.org/tv-termine-f ... 69742.html - oder?
Benutzeravatar
jlu
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2011 18:47:44
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

#10 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von jlu »

Den Galileo-Film fand ich ausnahmsweise recht ordentlich, zumindest mir ist bei einmaligem Ansehen nichts drastisch Falsches aufgefallen. Dass die Flugfiguren neue Namen bekommen haben ist wohl verzeihlich, da die richtigen englischen Namen hätten übersetzt werden müssen und das wäre in der wörlichen Übersetzung noch viel alberner geworden.

Zum Vergleich sind Modellbauer (auch hier im Forum) selbst auch nicht sonderlich zimperlich was technische Fachbegriffe angeht. Beispiele: Die unwidersprochene Verwendung von "Akku-Kapazität" anstelle des korrekten Begriffs "Akku-Ladung" oder die Angabe eines Servo-Drehmoments in "kg/cm" statt "Ncm". Es gilt also: Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein...
HM 4G1, T-REX 250 SE, T-REX 450 Sport, TDR, Mini CP
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#11 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von the-fallen »

Ich hab' mich übergeben müssen. Zwei mal! :mrgreen:

Am besten gefällt mir der "Tanzende Hubschrauber" - das ist doch definitiv "fake" - von so einer Figur habe ich ja noch nie gehört :D
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#12 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Fabe »

Naja also so schlimm fand ich es nicht, hab da schon einiges gesehen was schlimmer war in dem "fake-check". Nur in der Beschreibung auf rc-movie steht das das alan szabo war, hab ich direkt auch gesehen, das video wird einem des öfteren von youtube empfohlen wenn man dort andere Sachen zu Hubis schaut.

Die Luete im Modellbaufachgeschäft waren mit Sicherheit irgendwelche Passanten von der Straße, zumindestens keine Modellbauer oder eben bezahlt oder beides.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von Maik262 »

DAs Video ist zwar schon alt, aber der tanzende Hubschrauber und der Rennkreisel sind der Knüller :mrgreen:

Ist halt wieder eine Sendung, die nicht für anspruchsvolles Publikum gemacht ist :(
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#14 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von face »

Ja das ist schon etwas älter...

Die haben ja jetzt auch sonst schon eher ziemlich schlechte Beiträge, aber ich finde dieser legt die Latte nochmal besonders tief.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
fireball

#15 Re: Galileo - Heli-"Fake Check"

Beitrag von fireball »

Das gilt für alle Beiträge, mit deren Inhalt man vertraut ist ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“