Seite 1 von 2
					
				#1 Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 17:49:00
				von boeff
				Hallo.
ich habe sein 1 1/2 Jahren auf einen Logo500SE einen ICE100 mit sep. CC BEC verbaut.
Er wird mit 8S betrieben. Scorpion 4025-890 , Mini V-Stabi  usw...
Das Setup funktionierte absolut super, der Heli ist eine Rakete und macht einfach nur Spaß.
In keiner Situation und zu keiner Zeit gab es Probleme, bis Heute....
Ich hatte 2 komplette Abschalter und kann mir einfach nicht erklären warum.
Der Erste geschah im Rainbow.... negativ Pitch, Landegestell voraus ..... erster
Absteller, ... der Motor war für ca. 4 Sek. komplett aus. Da ich hoch genug war, 
konnte ich den Heli ohne Probleme in der Luft halten, der Motor lief dann wieder sanft an.
Der zweite Absteller war in einem großen Looping .... nach 70% Looping ging der Motor 
wieder für ca. 4 Sek. aus .... und lief dann wieder sanft an. Auch diesmal konnte ich den Heli
ohne Probleme weiter fliegen. 
Nach dem Landen waren alle Komponenten absolut kühl.
Hatte evtl. jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Bin etwas ratlos. 
Gruß
Stefan
			 
			
					
				#2 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 18:40:00
				von fireball
				Curoff-Parameter (Strom, Zellspannungen) unpassend eingestellt? Akkus schlechter als früher, weil über den Winter gelagert? DIe Flugsituationen klingen nach "viel Strom gezogen".
			 
			
					
				#3 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 19:05:16
				von gonyo
				Kann auch ein Wackler in einem der Stecker sein. 
Hast du das log ausgelesen?
Gruss
Peter
			 
			
					
				#4 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 19:26:07
				von Yaku79
				Wie sehen denn die Logs aus? Der ICE hat ja einen integrierten Logger.
Eventuell auch Empfänger ausfall?
			 
			
					
				#5 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:15:44
				von boeff
				Der Log zeigt nix auffälliges bzw. kann ich nicht´s indentifizieren.
Stecker habe ich angeschaut, da ist oberflächlich auch nix zu sehen.
Wenns ein Empfänger Ausfall gewesen wäre, hätte ich den Heli 
nicht weiter steuern können .....
Log:
			
		
				
			 
- Log.jpg (179.81 KiB) 1334 mal betrachtet
  
			
					
				#6 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:29:13
				von fireball
				Das Log ist so überhaupt nicht zu gebrauchen. Ausdrucken und scannen... Da erkennt man keine Farben mehr. Häng doch bitte die ausgelesenen Daten vom Logger an.
			 
			
					
				#7 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:32:38
				von Yaku79
				
			 
			
					
				#8 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:40:59
				von gonyo
				Wie erklärst du dir die kurzen ´Throttle in`Aussetzer ?
			 
			
					
				#9 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:42:17
				von fireball
				Vielleicht bewusstes Abschalten. Ohne Infos dazu ziemlich sinnfrei. Aber wenn das nicht gewolltes AUsschalten des Motors war an den STellen, dann liegts definitiv dadran.
			 
			
					
				#10 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:45:19
				von boeff
				wenn Du das Bild anklickst wird es doch auf eine sehr 
gut lesbare Große vergrößert....
die "Throttle in"  Aussetzer kann ich auch nicht erklären, diese
sind aber Abseits der Abschalter.....
""" wenn ich bewußt an und aus geschaltet hätte, dann hätte ich das schon erwähnt  

 
			
					
				#11 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:49:54
				von Yaku79
				Welches System benutzt du? Futaba, Spektrum, Hott, 35mHz?
Weil die Aussetzter dürfen net sein, der Regler verliert dauernd sein Gassignal
			 
			
					
				#12 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 20:57:12
				von boeff
				Futaba 2,4 GHZ .. welches sehr zuverlässig arbeitet .
Mich wundert nur, dass die "Throttle in" Abstürze nicht mit den
Abschaltern übereinander liegen ? Bis auf die beiden Abschalter
ist der Heli einwandfrei geflogen. 
Für mich sieht´s aus, als ob der Regler einen Schuß hat und es 
auf einen Austausch hinaus läuft.
			 
			
					
				#13 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 21:05:58
				von Yaku79
				Dann würde ich ihn nach Belgien schicken, oder mit den Log zu dem Händler und auf die Fehlfunktion hinweisen.
			 
			
					
				#14 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 03.03.2012 21:40:41
				von fireball
				boeff hat geschrieben:wenn Du das Bild anklickst wird es doch auf eine sehr 
gut lesbare Große vergrößert....
Man mag es kaum glauben, aber Größe ist nicht alles. 

 
			
					
				#15 Re: Absteller beim CC ICE 100
				Verfasst: 04.03.2012 07:21:21
				von boeff
				vielen Dank für die Mühe....
ich sende ihn wohl mal nach Belgien .....
Gruß
Stefan