Seite 1 von 1
#1 YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 02:58:45
von staebchen
Hy,
könnt ihr mir bitte helfen. ich habe einen yge 160 HV mit drehzahlausgang für meinen 7HV gekauft, weiß aber nicht richtig wie man diesen an das große Vstabi anschließt und was man da in der Software einstellen muss, damit er auch die richtige drehzahl wieder gibt.
muss man bei dem reglerkabel die rote leitung aus dem stecker ziehen. eigentlich ist das ja das bec kabel was man sonst raus nimmt wenn man ein externes bec nutzt. nun besitzt dieser regler aber kein bec, daher auch die frage ob ich es trotzdem raus ziehe.
danke
Danny
#2 YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 07:29:19
von 135erHeli
Sind die HV Regler nicht OPTOREGLER?
Sent from my iPhone using Tapatalk
#3 YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 10:45:16
von ZOUL
Japp
#4 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 14:02:01
von staebchen
Das sagt mir jetzt was.
#5 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 14:32:13
von Uli4g3
Hi!
Die grossen YGE haben ja kein BEC !
Das heisst vom normalen Reglerkabel alles so lassen wie es ist!
Das Kabel was normal an die Prog card kommt enthält das Drehzahlsignal auf dem roten Pin !
Du musst also das rote Kabel was normal für die Prog Card ist ans Stabi anschliessen!
Damit es läuft muss aber das braune Kabel was normal an die Prog Card kommt zwingen an ein braunes Kabel von der RC-Anlage angeschlossen werden, also an Masse ....
Grobe Zeichnung gibt es aber im V-Stabi Forum ....
Das ich nen V-Stabi genutzt habe ist schon 2 Jahre her, wo Du in der Software jetzt die Drehzahlregelung eingibst müsste ich auch erstmal kurz gucken.
GRuß, Uli
#6 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 14:33:34
von Fabe
Permission denied: links to files in the forum are only allowed from this web site.
kleines Problem

#7 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 14:37:23
von Uli4g3
hm, okay....
Auf der Abbildung ist der YGE Reglerausgang an RXB !
Und das rote Signalkabel an RXA !
Und wenn ich die Zeichnung richtig verstanden habe und mich mein englisch nicht ganz trügt kommt das rote Signalkabel in den oberen Port rein....
"signal lead to upper pin ( usually for brown cables ) at RXA
Uli
#8 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 18:13:59
von dilg
http://www.vstabi.info/forum/read.php?25,74930
Das wär das Thema dazu; Falls dieser Links auch nicht geht, v-stabitforum, fragen v5, Seite 2
staebchen hat geschrieben:das große Vstabi anschließt
Gaskanal normal an den Steckplatz Channel 4, oder gleichwertige.
Das RPM-Kabel:
Beim großen, hast du unten den Sensor 2. Rechts kommt dort die Masse rein, wenn ich das richtig verstehe ist der rote das Signal (warum auch immer) - dh. rotes kabel an den orangen Steckerpin.
der rote Steckerpin des stabis hat m.W. 3,3V, d.h. dort dürftest du nichts anstecken. Wenn du auch den Empfängerstrom an einer zweiten Stelle einspeisen willst, nimm Servo, den Steckplatz drüber.
staebchen hat geschrieben:was man da in der Software einstellen muss, damit er auch die richtige drehzahl wieder gibt.
Das ist die Frage nach deinen Motor; Wie bei jedem Logger auch braucht dein Stabi die Drehzahl des Motors,und das Übersetzungsverhältnis. Plus das Stabi hätte gerne eine Zieldrehzahl, die musst du wissen.
#9 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 05.03.2012 23:35:14
von staebchen
danke aber der link zeigt mir ja nur, wie ich es am mini vstabi anschließe aber nicht am großen.
#10 Re: YGE 160 HV Drehzahlausgang
Verfasst: 06.03.2012 18:13:39
von dilg
staebchen hat geschrieben:danke aber der link zeigt mir ja nur, wie ich es am mini vstabi anschließe aber nicht am großen.
...nicht nur; der link zeigt dir, das rote KAbel am Progcardstecker ist das RPM-Signal.
Die V-stabi software wird dich dann nach den Steckplatz genau dieses Kabels fragen. Nimm Sensor 2, orange. Dort steckst du den roten an.
Auf Sensor 2, braun, hängst du den Minus des Progcard-steckers.
Also:
-Reglerkabel vom Gas an Channel 4
-Progcardanschluss, rotes Kabel an Sensor 2, orange
-Progcardanschluss, braun an Sensor 2, braun
in der Software, Drehzahlsensor auf Sensor 2
Regler auf channel 4
Probieren, und dann solltest bei aktiven Gov eine Anzeige über die aktuelle Drehzahl erhalten.
Edit: Nachtrag
http://elektrorc.com/userfiles/file/Vbar_Foto.pdf
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... ostcount=6