500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#1 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Servus Kollegen!

Verzeiht mir zu Beginn gleich den abwertenden Titel. Ist nicht so gemeint, denn wie man im Nachbarforum sieht, ist er alles andere als ein Spielzeug. Ich erlaube mir, dort hin zu verlinken, weil ich denke, darüber sollte man gelesen haben. http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=203616
Der OP schildert den Unfallhergang mit einem 500er und nach Beileidskundgebungen und ein wenig Tumult über eine geschmacklose Bemerkung "outet" sich dann noch ein weiterer User mit einer sehr drastischen Verletzung.

So "normal" sicherheitsbewusst ich heute bin - wenn ich an meinen Zweitanfang 2004 denke könnte ich gleich ein bissl unruhig werden. So viel Spaß an der (wiederentdeckten) Sache und so wenig darüber nachgedacht, welche Gewalt in Rotorblättern steckt.

Wird Zeit, wieder mal drüber nachzudenken und das eigenen Handeln gegebenenfalls anzupassen.

Macht's gut!

Kurt
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#2 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von LC4Peiniger »

Warum in die Ferne schweiffen... sieh das "Gute" liegt so nah :-)

http://www.rchelifan.org/hurricane-55 ... 52309.html

LG Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Aeroworker

#3 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von Aeroworker »

Völlig egal wo es liegt, in Anbetracht dessen das es immer mehr Anfänger gibt kann es nicht schaden auf Unfallrisiken hinzuweisen. Meine Wünsche zur schnellen Genesung hier an alle Unfallopfer.
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#4 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von QuackdB »

Ist echt nich ohne das Hobby. Wobei bei so Sachen wie Kontrollverlust, durch was auch immer hervorgerufen, hat man mit Pech gar keine Chance mehr. Zumal das glaube ich auch so momente sind wo du erstmal baff bist bevor du reagierst um da weg zu kommen. Ich hab jetzt nur die ersten zwei Seiten gelesen aber so wie du schreibst muss es ja noch Vorwürfe in Richtung des TE gegeben haben. So wie er das Beschrieben hat fand ich das ganze nicht grob fahrlässig. Was ich nr teilweise denke wenn ich so maches Video sehe mit dem härtestens gezappel was man sich vo vorstellen kann: Warum macht der das 5m vor sich? Lass dich mal bei sonem Rückwärts geflogenen schnellen Kreis im Falschen Moment von der Wespe Stechen, die Funke nicht mehr gehen, nen Teil der Anlekung brechen, sich ne Schraube lösen. Dan fliegt der Heli mit volelr Fahrt rückwärts auf dich zu. Das finde ich persönlich manchmal bedenklicherals so manch andere Sachen. Also ich meine dass das ganze immer direkt vorm Piloten abläuft.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#5 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von Faultier »

Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich bei dem einen oder anderen Piloten lieber hinter dem Auto versteckt habe. Man versucht diese Piloten dann auf solche Gefahren aufmerksam zu machen und sie ein wenig zu sensibilisieren - leider scheint es diesen oft sch...egal zu sein was alles passieren könnte.
Schade nur, dass es genau diese Leute es sind, die keinen Respekt mehr vor ihrem Fluggerät und wohl auch nicht vor ihren Mitmenschen haben (was jetzt keineswegs auf den TO zutreffen sollte).

Die meisten Piloten sind sich wohl sicher dieser Gefahren bewusst und auch bestrebt, sich und andere nicht in unnötige Gefahensituationen zu bringen oder diese weitestgehend zu vermeiden.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
G.Heim

#6 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von G.Heim »

Wenn man sieht was heutztage in den Foren so für Fragen gestellt werden, ist es eigentlich ein Wunder, dass nicht noch viel mehr passiert.
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#7 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von QuackdB »

Naja besser man fragt vorher...aber stimmt schon vom Prinzip her, man ließt teilweise echt haarige Sachen. Auch Leute denen manche Sachen 10 mal erklärt werden und die sich als 100% lernresistent erweisen. Naja, aber grad durch kontrollverlust, Materialschwäche oder irgend so einen Mist (oder einfach auch durch eine kurze Unachtsamkeit) können halt auch böse Unfälle passieren, nicht nur durch "Dummheit".
Aeroworker

#8 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von Aeroworker »

Na ein Restrisiko bleibt immer, nicht nur bei unserem Hobby, egal ob man vor die Tür geht und von einem Gefrorerenen Klumpen erschlagen wird, im Vorgarten durch ein Auto ums leben kommt dessen Fahrer die Kontrolle verloren hat, oder man einfach am S-Bahn Steig stolpert. Sicher ist niemand, und nie. Es sollen schon menschen in einer Pfütze ertrunken sein, weil sie unglücklich gestolpert sind. Aber es ist immer gut auf besondere Risiken hinzuweisen und gerade "Routinierte" und "Anfänger" immer wieder mal zu erinnern.

Und bevor "Modellflug" wegen Verletzungsgefahr veboten wird, wird das Ski-fahren verboten. Da sind Knochenbrüche bei Einsteigern an der Tagesordnung.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von face »

G.Heim hat geschrieben:Wenn man sieht was heutztage in den Foren so für Fragen gestellt werden, ist es eigentlich ein Wunder, dass nicht noch viel mehr passiert.
Vieles bekommt man aber einfach auch nicht öffentlich mit.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#10 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von adrock »

...wobei interessanterweise ja viele Unfälle nicht unbedingt Anfängern passieren, sondern Leuten die schon einige Zeit dabei sind.

Man muss auch sehen, dass die Komplexität des Gesamtsystems immer mehr zunimmt. 2.4G trägt sicherlich zu mehr Sicherheit bei, dafür kommen jetzt weitere Komponenten wie FBL Elektronik hinzu.Und nicht zuletzt wird das ganze dann immer mehr als anfängertauglich "RTF" verkauft.

Da ist es wirklich ein Wunder, dass man nicht von mehr Unfällen hört.

Man wird aber nie alle Risikofaktoren ausschließen können. So wie sich dieser Vorfall anhört, war es ja einfach "Pech" bzw. evtl. ein technischer Defekt (Kontrollverlust) den man nicht vorhersehen konnte zu einem ungünstigen Zeitpunkt (Landung).

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#11 AW: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von Faultier »

adrock hat geschrieben:...wobei interessanterweise ja viele Unfälle nicht unbedingt Anfängern passieren, sondern Leuten die schon einige Zeit dabei sind.
Ja, leider. Vielleicht liegt es ja auch mit daran, dass man mit der Zeit ein wenig den Respekt vorm Fluggerät verliert ...
... schließlich beherrscht man ja inzwischen seine Helis und man konnte sich auch darauf verlassen. Mit der Zeit kommt auch die Routiene dazu ...


Gesendet von meinem SE Xperia Mini Pro mit tapatalk
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
G.Heim

#12 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von G.Heim »

face hat geschrieben:
G.Heim hat geschrieben:Wenn man sieht was heutztage in den Foren so für Fragen gestellt werden, ist es eigentlich ein Wunder, dass nicht noch viel mehr passiert.
Vieles bekommt man aber einfach auch nicht öffentlich mit.
Das war früher sicher so, aber mittlerweile verbreiten sich die Berichte über Unfälle dank Internet doch recht schnell. Und die wirklich schweren Unfälle schaffen es ja meist bis in die Medien, da ist es nicht weit bis zu einem darauf verweisenden Thread in den Foren.

testpilot hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:...wobei interessanterweise ja viele Unfälle nicht unbedingt Anfängern passieren, sondern Leuten die schon einige Zeit dabei sind.
Ja, leider. Vielleicht liegt es ja auch mit daran, dass man mit der Zeit ein wenig den Respekt vorm Fluggerät verliert ...
... schließlich beherrscht man ja inzwischen seine Helis und man konnte sich auch darauf verlassen. Mit der Zeit kommt auch die Routiene dazu ...
Gibts dafür belastbare Zahlen?

Ich sehe eher bei (unbedarften) Anfängern Unfälle die auf Baumängeln oder Selbstüberschätzung beruhen.

Allenfalls die Tatsache, dass viele Anfänger wohl erstmal in Eigenregie rumwerkeln, dürfte dazu führen dass im Falle eines Unfalls einfach keiner da ist der das ganze filmt und ins Netz stellt.

Wenn es einem erfahrenen Piloten passiert, ist doch heutzutage auch meist einer mit einer Cam dabei weil man ja immer zeigen will was man so kann.


Mein Nachbar hat z.b. Mitte der 90er ohne Vorbelastung einen Heli mit Uni-Mechanik gebaut und den ersten Crash gabs schon vor dem ersten abheben...
In Folge hat er seine Flugversuche immer im Garten unternommen wo alle 5-10 m ein Baum steht. Eines Tages hat er dann bei seinen Hüpfern 10 cm über Grund auch einen Baum getroffen, die davonfliegenden Teile der Holzblätter haben ihm durch die Hose das Bein aufgeschlitzt.
Ich habe mich bei diesen Experimenten immer in etwas Entfernung hinter einen dicken Baum gestellt, das erschien mir halbwegs sicher. Leider hatte ich damals keine Kamera um die Versuche für die Ewigkeit festzuhalten. Die wären auf jeden Fall als abschreckendes Beispiel zu gebrauchen, was ein Anfänger besser vermeiden sollte.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von face »

G.Heim hat geschrieben: Das war früher sicher so, aber mittlerweile verbreiten sich die Berichte über Unfälle dank Internet doch recht schnell. Und die wirklich schweren Unfälle schaffen es ja meist bis in die Medien, da ist es nicht weit bis zu einem darauf verweisenden Thread in den Foren.

Das hab ich mir nicht ausgedacht, sondern aus sicherer Quelle ;)
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
G.Heim

#14 Re: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von G.Heim »

Eine sichere Quelle anhand der belegbar ist, dass viele Unfälle mit Modellhelikoptern in der Öffentlichkeit nicht bekannt werden?
Ich denke das bennen dieser sicheren Quelle interessiert nicht nur mich. Oder ist das mal wieder so eine Geheimsache? :shock:
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#15 AW: 500er Heli: nur ein süßes Spielzeug

Beitrag von Faultier »

Bei Anfängern ist es die Unerfahrenheit, die zu solchen Unfällen führt. Außerdem denken viele ja wirich nur: was für ein nettes Spielzeug.

Bei den Semi-Profis ist es oft die Routine und der verlorengegangene Respekt. Ich hatte leider schon des öftern beim einen oder anderen Modellbauladen Vorführungen gesehen, die keine Rücksicht auf das (auch größtenteils unbelastete) Publikum nahmen. Da springen z.B. an einem Tag der offenen Tür einer Kleinstdt kleine Kinder ohne Fangzaun (oder ähnlichen Sicherheitsvorkehrungen) ganz dicht an piroutierenden 700ern rum. Purer Leichtsinn eben ...
... und sowas muss nicht sein. Ein technischer Defekt, wie es wohl einer im Nachbaruniversum gewesen sein mag - mit sowas sollte man immer rechnen. Wir haben in unserem Hobby nicht diese Sicherheitsfaktoren, wie es sonst in der Luftfahrt üblich ist.

Gesendet von meinem SE Xperia Mini Pro mit tapatalk
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“