Riesen Problem mit dem 450

3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#1 Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Hi,

Habe jetzt schon ziemlich lange das Problem das mir der Empfängerstrom im Flug ausfällt.
Der Heli flog über 100 Flüge problemlos bis er bei einem Flug plötzlich kurz nichtmehr reagierte und der heli dann ca. 2 sec. später mit voll neg. Pitch in den Boden krachte. danach blinkte der Empfänger was bedeutet das der Empfänger kurz keinen Strom bekam.
Dachte es sei wegen eines defekten servos und habe vorsorglich alle ausgetauscht aber das problem blieb und es kam immerwieder zu diesen Abstürzen. ich wusste einfach nicht und weiß es immernoch nicht wo das Problem liegt und keiner konnte mir bis jetzt helfen. nach jedem weiteren Crash hab ich was anderes Ersetzt bei dem ich dachte das es daran liegen könnte. Die Crashkosten belaufen sich nur deswegen bestimmt schon auf über 200€, die Neuanschaffung der ausgetauschten Komponenten noch nicht mitgerechnet. Mittlerweile hab ich wirklich alles getauscht... Den kompletten Heli, Motor, Regler, alle Servos, Gyro, Empfänger, Lipos und sogar den Sender!!! also wirklich komplett alles... nur das Problem ist als einzigstes geblieben. Eigentlich ist es unmöglich das das problem immernoch auftritt und ich weiß jetzt echt nichtmehr weiter. Ich scheine irgendwie den 450er Fluch zu haben oderso. ka.
es ist auch alles sauber verlötet/angesteckt und ich hab alles mehrmal auf Wackler gecheckt aber nix gefunden.
Komponenten sind jetzt aktuell: T-Rex 450 Sport V2, orig. Motor + Regler, Servos und Gyro. DX6i und orange RX Empfänger. Turnigy 35C Lipos...

Das einzigste was ich mir vorstellen kann was die Ursache ist wäre eine Überlastung des BEC. ist aber eigentlich auch unwahrscheinlich weil ich wie gesagt die Standartkomponenten fliege die funktionieren sollten und das Problem auch im Schwebeflug auftrat wo nix hoch belastet wird. Und das bei 2 neuen Reglern das BEC einen Defekt hat halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.
Also ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter...
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#2 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
hast du den Regler(Align) auf Gov. eingestellt?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#3 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Nein
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von dilg »

Eventuell eine elektrostatische Aufladung / bzw eigentlich Entladung; auch wenn der sport normalerweise keiner der üblichen Kanditaten ist, hast du eine leitende Verbindung Heckrohr zu Heckwelle oder Chassis?

Weil, meine Gedanke gegen in Richtung Riemen, der verschleißt, das Wetter ist anders...
lg michl
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#5 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Nein, hab keine solche Verbindung. der Riemen ist auch neu.
Wenn es wegen elektrostatischer Aufladung wäre würde es ja auch eher zu Störungen kommen und nicht zu Stromausfällen oder Kurzschlüsen wonach es hier aussieht.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#6 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von ZOUL »

Da alles getauscht wurde bleiben nur noch die Akkus und deren Stecker....
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#7 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Die Akkus und Stecker wurden wie geschrieben auch gerade erst getauscht. Sind brandneue Akkus... alles richtig verlötet, keine Wackler.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#8 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von ZOUL »

Dann ist der Orange RX nicht ok oder harmoniert nicht mit der DX6
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#9 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Mit dem AR6100 der vorher eingebaut war wars aber genauso...
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#10 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von Feldflieger »

Solche Abschalter hatte ich auch mit meinem Regler (BL 35) und es kam immer einfach so. Dann habe ich den Heckrotor und das Rohr "geerdet" und Antistatikspray auf den Riemen.
Ich weiß nicht mehr so genau, ob es was gebracht hat. Auf alle Fälle war die statische Aufladung weg. Zum Schluß hab ich mir einen YGE 40 mit Skorpion reingemacht und alles war super. Hätte ich es bloß gleich gemacht.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#11 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von ZOUL »

Mit dem YGE kommt man auf jeden Fall in die Richtung, dass man sagen kann, dass es nicht der Regler ist.

Welche öffnung hast du dem Regler gegeben?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#12 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Am alten 450er hab ich das Heck auch mal geerdet und den Riemen mit WD40 besprüht aber auch da kam es zu diesem Ausfall. Aber wie gesagt würden dann wenn schon Funkstörungen auftreten und keine Stromausfälle.
Es kann eigentlich nur irgendwie am Regler liegen aber warum funktioniert dieser Regler dann bei 99,9% und ich erwische ausgerechnet 2 die so einen Defekt haben. Doch ein wenig unrealistisch...
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#13 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von 3D-Flying »

Regleröffnung 100%
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#14 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von ZOUL »

Bitte KEIN WD40 an die Riemen!

WD40 Frisst Gummi, Neoprene usw.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#15 Re: Riesen Problem mit dem 450

Beitrag von ZOUL »

Im Ernst?! 100%?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“