Seite 1 von 1

#1 bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:08:11
von Aeroworker
moin.... ich hab in meinem Funjet nen Permax 480 3d. Technische Daten sagen: 4150kv max strom 40A. Davor hängt ein 45A Regler (leider keine Bezeichnung vorhanden) und wird befeuert von 3s Akkus.

Das funktonierte hervorragend die ersten (geschätzt) 100 Flüge.

Anfangs mit SLS ZX Akkus.

2010 ging es los das der Regler mit neuen als auch mit alten ausgelutschten Akkus nach 20 Sekunden Laufzeit rythmisch runterregelte.....

Frankyfly beschrieb das Geräusch meiner damaligen Freundin sehr treffend: "zuuuuu warm zuuuu warm zuuuuu warm"...... so ähnlich klang das wirklich, der Regler hat also etwa 1x /sek runtergeregelt..... der Funjet fliegt zwar so, aber eben nicht toll. Nach der Landung ist der Regler auch recht heiss.... da ich kein IR Thermometer habe kann ich das nur mit "2Sek. Finger drauf" beschreiben. danach nehm ich den Finger freiwillig runter.

Es ist kein Problem da einen größeren Regler einzubauen, ich hab noch so'n 80A Teil hier rumliegen.

Meine Frage ist: Wie kann es sein das eine Kombi eine Zeit lang sehr gut funktioniert und plötzlich nicht mehr? Gerade bei BL Motoren die ja Wartungsfrei sein sollen.... (Lager scheinen ok, Magneten rasten auch noch regelmäßig rundum, ich habe den Motor nicht zerlegt) Und der Regler wird doch auch nicht "schlechter" durch Verschleiss?

#2 bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:12:51
von ZOUL
Dual rate auf dem Gas Kanal erhöht oder mal neu eingelernt?
Vielleicht war er vorher auf 90 und jetzt auf 100 Prozent. Ok, ok.... Aber wer weiß.

Kühlkörper auf den Regler und testen. Sonst klingt das richtig klassisch nach Akku oder eine nur 95 Prozent gute Lötstelle an den Steckern wo Strom fließt.

#3 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:17:35
von Aeroworker
Ich habe zwischendurch den Sender (und natürlich den Empfänger) gewechselt und demnach natürlich auch den Gaskanal neu eingelernt. Aber Das Problem trat erst nach dem ca 10. Flug mit dem neuen System auf. Ich erinnere mich das ich mich gefreut habe das die Umstelllung so problemlos funktioniert hatte. :-(

Lötstellen ist natürlich möglich, ist ja immer mal ein gern genommenes Problem. Das mit dem Kühlkörper werde ich nicht eruieren, ich werde heute einfach den großen Regler reinpatschen.

Aber interessieren würde mich halt schon was da nach xx Flügen plötzlich schlechter wird.

#4 bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:19:15
von ZOUL
Das stimmt. Klingt deswegen echt nach Akkus.

Das muss es nicht sein unbedingt aber klingt so richtig klassisch danach.

#5 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:20:48
von -Didi-
Sind die Lipos auch so warm/heiß?

#6 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:25:00
von Aeroworker
Hast schon Recht, deshalb der Hinweis das er das mit neuwertigen APL mit 45C als auch mit neuwertigen 25C gemacht hat, jeweils 2200er.

Aber wie gesagt, ich werde nicht alle möglichen Ursachen suchen, den neuen (anderen) Regler rein, wenn er dann nicht macht was ich will muss ich mich halt nach etwas anderem umsehen. ;-)

Ich hätte mich halt gefreut wenn jemand sagt "die Leistungsstufen lassen irgendwann nach" oder ähnliches.... ich bin kein Ursachenforscher. :-)

@-Didi- nein, die Akkus sind hinterher immer maximal Lauwarm...... wie vorgewärmt..... eben so das man merkt sie sind nicht eiskalt. ;-)

#7 bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:28:37
von ZOUL
Dieses rhythmische kenne ich von meinem nuri nur wenn die Akkus kalt sind oder eben keinen Druck haben.

Mit einem Akku mit Druck ist das sofort weg.

Läuft, regelt runter, läuft wieder, regelt runter, läuft wieder und so weiter. Ca jede Sekunde wechselnd.

#8 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:31:22
von Aeroworker
ZOUL hat geschrieben:Läuft, regelt runter, läuft wieder, regelt runter, läuft wieder und so weiter. Ca jede Sekunde wechselnd.
Exact das gleiche Symptom habe ich. Ich zweifele nur das das an den Akkus liegt. Aber ich werd sehen ob das mit dem anderen Regler weiterhin auftaucht...

#9 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:34:39
von frankyfly
Aeroworker hat geschrieben:Wie kann es sein das eine Kombi eine Zeit lang sehr gut funktioniert und plötzlich nicht mehr? Gerade bei BL Motoren die ja Wartungsfrei sein sollen
das eninzige was mir da einfällt sind die Magnete, selbst senn die nicht so viel Kraft verloren haben das du es beim drehen per Hand merkst, kann sich das im Strom genz ordentlich bemerkbar machen:
schwächere Magnete >> weniger Induktion >> geringere Induktionsspannug (die der Akkuspannung entgegen wirkt) >> höherer Strom

#10 bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 14:43:13
von ZOUL
Gut erklärt!

#11 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 15:19:52
von Aeroworker
frankyfly hat geschrieben:das eninzige was mir da einfällt sind die Magnete, selbst senn die nicht so viel Kraft verloren haben das du es beim drehen per Hand merkst, kann sich das im Strom genz ordentlich bemerkbar machen:
schwächere Magnete >> weniger Induktion >> geringere Induktionsspannug (die der Akkuspannung entgegen wirkt) >> höherer Strom
Ok, danke... das spricht eher für einen anderen Motor als einen anderen Regler.... :-( Hab ich nicht.

Muss eben erstmal ein anderer Regler mehr Strom liefern. Der Motor ist auch schon Uralt, den habe ich vor 4 Jahren schon gebraucht gekauft.

Hach man, ... nichts hält ewig. ;-)

#12 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 15:43:47
von Aeroworker
so, ich habe mal getauscht, alt (schwarz) gegen neu (gelb), der sollte vorerst helfen. Jetzt muss nur noch die Funke ankommen. :-)
DSC00320.jpg
DSC00320.jpg (114.69 KiB) 1638 mal betrachtet

#13 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 17:06:17
von Idefix
Aeroworker hat geschrieben:so, ich habe mal getauscht, alt (schwarz) gegen neu (gelb), der sollte vorerst helfen.
Damit bekämpfst du dann wahrscheinlich nur die Symptome und nicht die Ursache.
Sollte der Motor tatsächlich zu heiß geworden sein und die Magnete ihre Kraft verlieren, hat damit ein schleichender Prozess eingesetzt.
Bedeutet... wenn du ihn weiterhin gleich belastest und er sich weiter erhitzt wird die Magnetkraft weiter abnehmen und der Strom weiter ansteigen bis zu dem Punkt, wo sich entweder der Motor im Flug zerlegt und dann durch Kurzschluss den Regler killt oder der größere Regler vorher schon aufgibt (mit oder ohne Rauchzeichen). :wink:

Gruß Holger

#14 Re: bewährtes Antriebssystem schwächelt plötzlich?

Verfasst: 21.03.2012 17:44:57
von Aeroworker
Idefix hat geschrieben:Damit bekämpfst du dann wahrscheinlich nur die Symptome und nicht die Ursache.
Sollte der Motor tatsächlich zu heiß geworden sein und die Magnete ihre Kraft verlieren, hat damit ein schleichender Prozess eingesetzt.
Bedeutet... wenn du ihn weiterhin gleich belastest und er sich weiter erhitzt wird die Magnetkraft weiter abnehmen und der Strom weiter ansteigen bis zu dem Punkt, wo sich entweder der Motor im Flug zerlegt und dann durch Kurzschluss den Regler killt oder der größere Regler vorher schon aufgibt (mit oder ohne Rauchzeichen). :wink:

Gruß Holger
Ich fürchte damit hast Du zu 100% Recht. Aber da ich den Regler hatte, und nen anderen Motor nicht, hoffe ich auf irgendwelche Zeichen die nicht aus Rauch sind, die mir sagen: So, nu fliegste damit erstmal nicht mehr.