Protos 500 Strech THREAD

don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#1 Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von don-omar »

Fliege jetzt seit einer Woche den 500er gestreched und wollte euch einfach mal mitteilen wie "GEIL !!!!" der Heli jetzt fliegt.
Bevor ich den Protos gestreched habe bin ich die 430er GCT Ultra Blackline FBL geflogen. Da wiegt ein Blatt 75g. Jetzt hab ich die
470er SAB mit 62g. Hab trotz strechen ein Gesamtgewicht von nur 1699g. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, vor dem Umbau hatte ich 1698g.
Also nur 1g schwerer. Aber wenn man so schwere GCT Blätter fliegt, soll man sich ja net wundern.
Fliege noch mit 15er Ritzel 6s @ 2600 RPM + 13° Pitch. Speeden macht jetzt noch mehr Spass....

Vom Flugverhalten her merkt man natürlich das man mehr Rotordurchmesser hat und die Blätter knallen natürlich besser...
Beim Speeden fühlt es sich an als wäre der Heli 20-30 km/h schneller. Werd aber nächste Woche mal Geschw. loggen.
Durch die längeren aber leichteren Blätter ist er jetzt wendiger und knackiger bei zyklischen Eingaben, liegt jedoch noch satter in de Luft.
Finde es so einfach nur Perfekt. Der Umbau hat sich voll gelohnt....


Noch zum Heck:

Die ersten Flüge habe ich mit den "weichen" 75mm KBDD Heckblätter geflogen. Die ich immer sehr hochgelobt habe.
Leider hat bei Pitchpumping das Strech Heck viel hin und her gependelt. Habs einfach nicht hinbekommen.
Hab dann die MSH 3K Drauf gemacht und konnte mit der Empfindlichkeit sogar noch 4% höher gehen. Dann DMA rein und nun steht das
Heck einfach Traumhaft.... Das ganze natürlich am 18 Heckritzel.
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
torsch
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2011 21:45:58

#2 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von torsch »

Hey,
überleg es mir gerade auch mit stretchen...

hast du die Plastik oder CFK Version?

Möchte meinen Plastikprotos stretchen... hoff dass es keine Probleme gibt!
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#3 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von don-omar »

Plastik Chassis...
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von Armadillo »

Ja mir macht der gestrechte Protos auch deutlich mehr Spaß als der normale. Da brennt einfach die Luft wenn der unterwegs ist. :D

Muss meinen jetzt mal aus dem Winterschlaf holen. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von Kupfer »

don-omar hat geschrieben:Hab trotz strechen ein Gesamtgewicht von nur 1699g.
Nur? Für einen Rex wärs leicht, aber für einen Protos... :wink:
Selbst mit der vollen HRW, zusätzlichen BEC und den Plastikleitwerken komme ich nur auf 1656g.
don-omar hat geschrieben:Hab dann die MSH 3K Drauf gemacht und konnte mit der Empfindlichkeit sogar noch 4% höher gehen
Gute Idee, die habe ich hier auch noch rumliegen...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#6 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von ESPler »

Kupfer hat geschrieben:
don-omar hat geschrieben:Hab trotz strechen ein Gesamtgewicht von nur 1699g.
Nur? Für einen Rex wärs leicht, aber für einen Protos... :wink:
Selbst mit der vollen HRW, zusätzlichen BEC und den Plastikleitwerken komme ich nur auf 1656g.
don-omar hat geschrieben:Hab dann die MSH 3K Drauf gemacht und konnte mit der Empfindlichkeit sogar noch 4% höher gehen
Gute Idee, die habe ich hier auch noch rumliegen...

Und 3S Lipo´s oder wie?
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#7 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von don-omar »

1699g =

- gr. Heckservo S9254
- Emcotec Switch
- Logo 400 Haube
- Roxxy 9100 (wiegt fast 20g mehr als der 960er)
- Chassis mit VA Schrauben zusammengeschraubt...
- Stützkondensator
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#8 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von Kupfer »

ESPler hat geschrieben: Und 3S Lipo´s oder wie?
6S 2,65Ah :wink:
don-omar hat geschrieben:1699g =

- gr. Heckservo S9254
- Emcotec Switch
- Logo 400 Haube
- Roxxy 9100 (wiegt fast 20g mehr als der 960er)
- Chassis mit VA Schrauben zusammengeschraubt...
- Stützkondensator
OK, dann ists klar. Alleine der Emcotec ist ja schon nicht leicht.
Wenns mal kracht, wäre die hohle HRW auf jeden Fall eine Überlegung wert, da kannst dir mit wenig Geld relativ viel Gewicht sparen...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#9 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von ESPler »

Kupfer hat geschrieben:Selbst mit der vollen HRW, zusätzlichen BEC und den Plastikleitwerken komme ich nur auf 1656g.

Sorry, aber das kann ich irgendwie nicht glauben, habe das gleiche Setup wie Du, auch mit dem Hyperion HV-HokusPokus, CC-BEC usw. nur der Regler ist ein 100er und mit den Edge-Latten bin ich bei 1778 gr. komplett mit Haube und allem.......... incl. Kabelkürzen, soviel Gewebeschlauch habe ich auch nicht dran :mrgreen: Lipo´s 2650er 40 C Turnigy.

Und hohle Hauptrotorwehle...

Und der Dreck von den Rotorblättern ist auch unten gewesen :?: :?:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#10 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von Kupfer »

ESPler hat geschrieben:Sorry, aber das kann ich irgendwie nicht glauben
Das denke ich mir bei dem Gewicht auch:
ESPler hat geschrieben:1778 gr.
:shock: Da fehlt ja nicht mehr viel auf einen Rex!

Mein Gewicht stimmt auf jeden Fall. Mit 2 digitalen Wagen gemessen, die aufs Gramm genau gehen. Akkus haben ziemlich genau 400g.
Entweder deine Waage geht falsch oder du hast einen Akku der über 500g wiegt, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie du den so schwer bekommst...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#11 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von ESPler »

Guten morgen,
Kupfer hat geschrieben:Mein Gewicht stimmt auf jeden Fall. Mit 2 digitalen Wagen gemessen, die aufs Gramm genau gehen. Akkus haben ziemlich genau 400g.
Entweder deine Waage geht falsch oder du hast einen Akku der über 500g wiegt, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie du den so schwer bekommst...

Ahh jetzat da liegt der Hund begraben, deine Lipo´s sind so leicht, ich dachte Du fliegst die Turnigy´s :shock: die meinigen wiegen 480gr das Stück, naja man sollte immer etwas Reserven haben :mrgreen:

Was hast Du den für Lipo´s!

Mfg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von torro »

die 480g vom 65C nano lohnen aber :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#13 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von Kupfer »

ESPler hat geschrieben:ich dachte Du fliegst die Turnigy´s
Mach ich auch, die Nanotech 2,65Ah 6S 25C und die Hyperion G3CX 2,5Ah 6S 25C....

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#14 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von don-omar »

Mich würde gerne mal eine Autorotaion mit dem Strech Protos machen.

Der Riemen ist etwas strammer gespannt, da es sonst im Heckrohr klingelt.

Ist beim Protos etwas besondern zu beachten bei der Autorotation ??
(Der bremst ja etwas ..)
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#15 Re: Protos 500 Strech THREAD

Beitrag von ESPler »

don-omar hat geschrieben:Mich würde gerne mal eine Autorotaion mit dem Strech Protos machen

Ja mach doch!
don-omar hat geschrieben:Ist beim Protos etwas besondern zu beachten bei der Autorotation ??
(Der bremst ja etwas ..)

schwierig Tipps zu geben, da gehts nur nach dem Motto: Versuch macht kluch!

Auf jedenfall ist das nicht ganz ohne, ALIGN von der Sache her ist es etwas einfacher :mrgreen:

Gruß

Stefan
Antworten

Zurück zu „Protos 500“