Getunte Pfeffermühle

Antworten
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#1 Getunte Pfeffermühle

Beitrag von merlin667 »

Voriges jahr im Dezember oder so gabs ja beim Hofer in Österreich eine elektrische Pfeffermühle.
Betrieben wird das teil mit 4x AAA Batterien ab Werk. Leider ist das aber offensichtlich zu schwach für die mühle zumindest unter last.
Habe mir jetzt abgeholfen: innen den bereich freigestellt und einen 2S 450mAh reingebaut und das ganze anstelle von normalen billigst kontakten mit kabel mit überlänge realisiert :)

Jetzt fruchtet das ganze, kein klemmen mehr bei pfeffer :)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#2 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von KoaxKalli »

musst nur aufpassen: Wenns abhebt wars zuviel.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#3 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von joe_hab »

Wann baust du die Pfeffermühle auf Brushless um ? :D
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#4 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von faxxe »

Hab´die gleiche Peffermühle und mir hat das Teil wegen ihres Klangs unter Last schon Leid getan :wink:
Mal sehen was ich da mit deinem Tipp machen kann. Für ein eigenes Forum ist es vermutlich noch etwas zu früh :lol:
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#5 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von MrHeli33 »

joe_hab hat geschrieben:Wann baust du die Pfeffermühle auf Brushless um ? :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von adrock »

...ist es so eine die sogar noch leuchtet wenn sie ma(h)lt?

Ich finde solche Sachen total überflüssig, weil wozu hat man zwei Hände? Hatte meine Frau direkt gemeckert für diesen Kauf damals :)

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#7 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von joe_hab »

Aber sind es nicht oft die unnötigsten Dinge die einem am meisten Spaß machen ?
So wer baut jetzt seine Pfeffermuehle auf Plettenberg Big Maxximum und LEDstripes um ??
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von Crizz »

Man kann aber auch andere Dinge tunen, alles nur ne Frage des WIllens. Warum also nicht auch mal ne Pfeffermühle ?

Bei mir war es zuerst die älteste Makita, die von 6s NiCad auf 2s P-LiFe umgebaut wurde. Die zweitälteste wurde vor 8 Wochen auf Li-Ion umgerüstet, und dazwischen mußte der zammlige Handstaubsauger dran glauben ( wer die Dinger bloß erfunden hat - und auf das schmale Brett kam, die mit 4s NiCad zu befeuern ). Jedenfalls zieht das Ding mit 1s2p 4000 mAh Lipo jetzt definitv alles rein, und das gnadenlos. Kann man sogar Gardinen mit fressen :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von Tueftler »

merlin667 hat geschrieben:Voriges jahr im Dezember oder so gabs ja beim Hofer in Österreich eine elektrische Pfeffermühle.
Betrieben wird das teil mit 4x AAA Batterien ab Werk. Leider ist das aber offensichtlich zu schwach für die mühle zumindest unter last.
Habe mir jetzt abgeholfen: innen den bereich freigestellt und einen 2S 450mAh reingebaut und das ganze anstelle von normalen billigst kontakten mit kabel mit überlänge realisiert :)

Jetzt fruchtet das ganze, kein klemmen mehr bei pfeffer :)
Wie oft musst du die laden?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#10 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von faxxe »

adrock hat geschrieben:..... total überflüssig, weil wozu hat man zwei Hände? Hatte meine Frau direkt gemeckert für diesen Kauf damals :)
Tja...wozu hat man(n) 2 Hände? Um die Peffermühle zu bedienen, zum Beispiel // Modern Times eben :mrgreen:
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von frankyfly »

adrock hat geschrieben:Hatte meine Frau direkt gemeckert für diesen Kauf damals
Wozu hat man eine Frau? Die kann die Mühle doch drehen :lol: :wink: :oops: *duckundwegrenn*
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von Crizz »

frankyfly hat geschrieben:Wozu hat man eine Frau? Die kann die Mühle doch drehen
Wenn sie blond ist brauchst du dazu aber 3 Frauen :

Eine, die den Pfeffer einfüllt, eine die die Mühle festhält und die dritte die den Drehknopp in die Hand nimmt und wie wild um die rennt, die die Mühle festhält :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von frankyfly »

*Crizzvorbeilasse* :lol:
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#14 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von merlin667 »

die lampe wurde während des umbaus gleich mal deaktiviert, wozu, habe eine ordentliche kochflächenbeleuchtung.
muss mal schauen, auch eine akkuspannungs warnung muss ich mal einbauen. damit meine frau den lipo nicht beschädigt / zu tief entlädt.
Naja, beim pfeffer händisch mahlen kanns schon etwas dauern. da ist knopferl drucken etwas einfacher.

Und wie bereits gesagt: warum ichs gemacht habe: weils möglich ist :)
Ich meine: wir frisieren unsere helis bis ans limit, und bei den kampkrafterhaltenden maßnahmen im anschluss wird ein e-motor dann mir einen strich durch die rechnung machen??
Eneloops habe ich nicht rumliegen gehabt, und somit war diese variante sogar die bessere und günstigere - mit ausnahme leichten mechanischen modifikationen.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
helihopper

#15 Re: Getunte Pfeffermühle

Beitrag von helihopper »

merlin667 hat geschrieben:kanns schon etwas dauern
Wenn man sie ein einzi9ges Mal eine Gute Mühle kauft, dann nicht.
Viele Menschen glauben eine Pfeffermühle würde immer irgendwann kaputt gehen müssen bzw. immer schlechter mahlen.

Das ist ein Irrglaube. Ein Mal ne anständige Pfeffermühle angeschafft und die schlägt auch nach vielen Jahren ganz locker die elektrischen Spielzeuge.

Wer bunten Pfeffer vermahlt dessen Mühle wird regelmässig zugekleistert sein.
Einfache Abhilfe:
Wenn die Mühle mal verknöst ist, dann einfach ein wenig grobes Salz einfüllen und durchmahlen. Schwupps ist das Mahlwerk ohne aufwändiges Zerlegen wieder frei und die Mühle mahlt, wie am ersten Tag.



Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“