Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Beitrag von MarineFighter »

Moin,

ich habe meinen CC nun soweit eingestellt und einen festen Drehzahlbereich eingestellt. Nun Frage ich mich aber, was die % Zahl dahinter bedeutet (about 50 %).
Soll das die Vorgabe am Sender angeben? Also dass ich am Sender 50 % in der Throttle Kurve einstelle, damit er die gewünschte Drehzahl erreicht?

Bild

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Beitrag von Yaku79 »

Jep genau das.
Um deine gewünschte Drehzahl zu haben musst du die Werte in dem Sender eintragen.

Bei Set.Rpm wären das zum Beispiel 30er Flat, 70er Flat und 100er Flat. Die reelle Öfnung sieht du wenn du auf den Button klickst. Der Gov vom ICE regelt am besten im Bereich von 70-85%. Das ist meine Feststellung.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von MarineFighter »

und was sagt dann das "(about 53%)" aus? Weil die Zahlen auf Info passen besser ;)

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Beitrag von Yaku79 »

Wenn ich mich recht entsinne hängt das mit dem uSekunden zusammen.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#5 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von MarineFighter »

Naja soll mir dann auch Halbwegs egal sein, solange die Zahl bei Klicken auf den Info Button stimmt.
Hatte das zwar auch so verstanden, aber wollte mich dann doch nochmal rück versichern. Bin dann bei 70 % im Sender, wie von dir Empfohlen ;)

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#6 Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Beitrag von Yaku79 »

Moment, wenn du den Gov aktivierst stellst du die vom CastleLink geforderte Gasgerade ein, in deinem Fall zum Beispiel 54,5%
Im Info Button siehst du dann die effektive Regleröffnung, meinetwegen sind das dann 80% effektive Offnung.
Aber warum nimmst du nicht Set.Rpm?
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#7 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von MarineFighter »

Wo sind dann die Vorteile?

Hatte gedacht ich fahre mit dem Govebor in den bereichen besser?

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#8 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von Hifly »

setRPM ist ein Govornor Modus, bei dem Du nur die Drehzahl eingeben musst (nachdem Du die Akku-, Motor-Kennzahlen und die Getriebeübersetzung bzw. Ritzel und HZR-Daten angegeben hast). Castle Link gibt Dir dann die Info, ob es passt, und Du musst Dich nicht weiter um %-Zahlen kümmern. Nur im Sender, wie Basti schon geschrieben hat, für die drei Flugphasen 30%, 70% und 100% Gasgraden einstellen. Erleichtert einem das Leben und Drehzahl passt.
Hier auch noch Videoanleitung und PDF dazu.
Und ganz wichtig auch das zweite Video über die Throttle Calibration (leider nirgends in dem mitgelieferten "Waschzettel" erwähnt, zumindest früher nicht).
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#9 Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Software

Beitrag von Yaku79 »

Ich habe meinen ICE erst über fixed Endpoints den Gasweg eingelernt und danach direkt Set.rpm
Das geile an den Castle ist die Logger Funktion. Du siehst sofort wo du nachbessern kannst mit der gov.gain etc.
Leider ist die Kommunikation zwischen ICE und vStabi nicht optimal. Sonst würde ich im 700er weiterhin den ICE HV fliegen. Aber im Protos bleibt der ICE 75 erhalten.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#10 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von Tatum »

Meinst das der stabi govener besser geht? Bin sehr zufrieden mit dem. Man muss ihn nur einstellen das er gut regelt.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#11 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von the-fallen »

Ein weiterer Vorteil an SetRPM gegenüber dem normalen Governor ist auch, dass die Drehzahl Akkuunabhängig immer gleich ist.

Bei einem normalen Governor (wie sie auch ei anderen Reglern genutzt werden) ist es so, dass der Regler z.B. auf deine mittels Sender gewünschte 70% öffnet, dann misst, wie schnell der Motor sich nun dreht (bekommt er ja als Feedback durch die Induktion die dann über die Motoranschlüsse zurückkommt) und versucht, diese Drehzahl die ganze Zeit zu halten.

Knackpunkt ist halt, dass, wenn du mit einem frischen Akku startest, diese gemessene Drehzahl bei 70% Öffnung höher ist als wenn du einen älteren Akku anklemmst bei dem die Spannung bei der Teillast schon deutlicher einbricht (geschweige denn wenn du mit einem Akku startest der schon mal kurz angeflogen wurde - warum auch immer man das macht).

Bei SetRPM weiß der CC-Regler, dass er den Motor z.B. 10000 rpm schnell drehen lassen muss und packt das dann auch bei einem älteren Akku. Du hast also immer die gleiche Drehzahl (zumindest grundlegend - den Rest macht ja dein Flugstil aus).
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Frage zu Govenor Einstellung beim CC Phoenix in der Soft

Beitrag von Yaku79 »

Tatum hat geschrieben:Meinst das der stabi govener besser geht?
den CC hab ich immer zum einbrechen bekommen, den vStabi GOV noch nicht ;-)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“