Nicht, dass ich da teilnehmen könnte (meine kleinen heben ja fast nichts), aber für ein paar von euch wäre das doch was ... ihr werdet doch son 5L Fässle hochheben können.
#2 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 03.04.2012 07:05:30
von the-fallen
Da wäre mir ja das Risiko für das Bier zu hoch. Wertvolle Ressourcen sollte man im 21.Jh einfach nicht mehr verschwenden.
#3 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 03.04.2012 07:10:41
von frankyfly
kannst ja über Wasser fliegen, dann passiert dem Wertvollen Bier beim Crash nichts
#4 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 03.04.2012 23:54:27
von r0sewhite
Ich bin schon fleißig am rechnen, welchen Lipo ich dafür brauche. Dummerweise sind im Warehouse alle Nano-Tech Lipos auf Backorder (was sonst?). Wenn ich 160A für den X8 jedoch aus normalen 40C Lipos ziehen will, brauche ich viel zu schwere Akkus. Das kostet Payload.
Mit einem Nano-Tech 3S 1800mAh 65-130C müsste ich eigentlich hinkommen. Rechnerisch müssten nach Abzug des Abfluggewichts 9210gr Schub für Bier übrig bleiben. Mal schauen, was tatsächlich geht und wie ich jetzt an so einen blöden Nano-Tech Lipo drankomme.
#5 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 01:22:22
von muggel117
r0sewhite hat geschrieben:... Dummerweise sind im Warehouse alle Nano-Tech Lipos auf Backorder (was sonst?) ...
Ähem, Tilman, welches Warehouse meinst denn du?
Die gibt's doch nur in China (und ein paar in USA)...
#6 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 02:14:58
von r0sewhite
Nix mehr hier? Hab ich da was verpennt?
#7 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 07:48:55
von el-dentiste
Moin
Doch hier D gibt's auch noch ein Warehouse.
Und Tilman, ohne Quatsch macht das echt mit dem Video und deinem X-8!!! Ich denke einer der vorderen wenn nich der erste Platz ist damit sicher! Ich glaube nicht das es viele kopter gibt die da mit machen die mehr heben können. Und der Preis muss ja wohl nach D
#8 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 10:19:55
von x4FF3
wieso unbedingt nano?
To qualify you must be using Nano-Tech, Zippy or Turnigy Li-Poly Batteries.
#9 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 10:54:13
von Schachti
#10 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 12:43:24
von r0sewhite
el-dentiste hat geschrieben:Und Tilman, ohne Quatsch macht das echt mit dem Video und deinem X-8!!! Ich denke einer der vorderen wenn nich der erste Platz ist damit sicher! Ich glaube nicht das es viele kopter gibt die da mit machen die mehr heben können. Und der Preis muss ja wohl nach D
Danke, Nico. Ich bin zwar nicht ganz so optimistisch wie Du, doch den Spaß sollte man sich einfach mal gönnen.
x4FF3 hat geschrieben:wieso unbedingt nano?
Moin David. Bei Vollgas fließen etwa 160A. Wenn ich die aus normalen Lipos mit 40C rausholen will, bräuchte ich rechnerisch einen 4000mAh Lipo, damit das funktioniert. Ein Nano-Tech mit max. 130C müsste dagegen rechnerisch nur 1230mAh haben.
Realistisch betrachtet kann man von beiden Akkus nicht das erwarten, was der Aufdruck verspricht, doch es macht zumindest deutlich, wie groß der Unterschied etwa ist. Auf das Gewicht bezogen wäre der Nano-Tech rechnerisch ungefähr eine Dose Bier leichter.
Jetzt muss ich nur noch meine Ausleger um je 3mm kürzen, um in die 700er Klasse zu kommen. Augenblicklich sind es dummerweise genau 705mm.
Schachti, das andere Video von dem Kerl ist doch noch viel cooler. Wie kann man nur so verrückt sein?
#11 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 14:20:24
von Crizz
Schon krass, mit ner fliegenden Bierkiste nen Loop zu testen
Tilman, ich bin mal gespannt auf deinen Bierdosen-Bomber - und wer hier von den ganzen anderen "Bekloppten" sich was einfällen läßt.
#12 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 22:22:51
von Schachti
ich bin mehr fürs schnell fliegen, steigleistung 26m/s
145kmh und die 4 kmh um schneller zu werden als warthox kommen auch noch
es gab bei youtub mal ein video wo einer einen kanister in einer werkstatt gehoben hat aber das finde ich leider nicht mehr
#13 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 04.04.2012 22:41:13
von Crizz
In ner Werkstatt hab ich auch shcon nen Kanister gehoben, beim Bund sogar mit unterschiedlichem Inhalt - das is nix besonderes. Oder meintest du er hat das mittels MultiCopter gemacht ?
#14 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 05.04.2012 02:44:10
von r0sewhite
Oh Mann, jetzt komme ich echt ins Grübeln: Der Inhaber von Smartdrones hat mir eben angeboten, für den Beerlift 8 neu entwickelte große Motoren mit je 2,3KG Schub zu schicken. Das wären 18,4KG gesamt.
Auf der anderen Seite müsste ich einen kompletten zweiten Copter aufbauen. Meine Regler würde da schlapp machen und auch wenn ich meinem Rahmen viel zutraue, halte ich 2x2,3KG Schub pro Arm doch für etwas wahnsinnig. Ich müsste also auf 8 Arme bauen, um die Kraft zu verteilen.
Dann bleibt noch die Frage, wie ich die Akkustecker davon überzeuge, sich bei geschätzten 240A nicht selber loszulöten.
#15 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 05.04.2012 02:47:15
von asassin
r0sewhite hat geschrieben:Dann bleibt noch die Frage, wie ich die Akkustecker davon überzeuge, sich bei geschätzten 240A nicht selber loszulöten.