Seite 1 von 2

#1 Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 12:11:17
von jogy2001
hallo zusammen,

da mein alter 450ger Clone im Jetranger Rumpf mir nicht mehr gefiel, wollte ich ein neues Projekt mit einem Bo 105 Rumpf starten. Aber bis zum Aufbau der Mechanik mit 4 Blatt Hauptrotorkopf hat alles geklappt. Als dann der erste Testflug anstand, habe ich festgestellt, das sich das Heck nicht richtig nach rechts steuern läßt. Also wenn ich Gier links gebe, dann dreht er zügig nach links. Aber gebe ich Gier rechts, dann dreht er sich kaum nach rechts. Kann es sein, das die hinteren Rotorblätter zu klein sind für ein 4 Blatt Rotorkopf mit Spinblades? Mit dem normalen 2 Blatt Kopf ging es doch auch super. Als Stabilisierungssystem verwende ich das HCX-Base und normale Digitalservos für die 450ger Klasse. Weiß da jemand Rat?

#2 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 12:40:18
von echo.zulu
Hallo Jörg.
Du wirst wohl einfach nicht genug Heckrotorleistung haben. Ein 4-Blatt Kopf erzeugt schon mehr Gegendrehmoment. Hast Du die schmalen Spinblades am Rotorkopf? Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten zur Abhilfe:
  1. Heckrotordrehzahl erhöhen durch höhere Hauptrotordrehzahl. Hat natürlich den Nachteil, dass die Stromaufnahme steigt.
  2. Andere Heckübersetzung. Dafür gibt es z.B. bei Microhelis größere Riemenräder für das Zwischengetriebe. Für die Bo-105 brauchst Du ja eh die Modifikation zur Heckhöherlegung. Schau Dir einfach mal die Angebote an.
  3. Größere Heckrotorblätter vom T-Rex 450 Pro. Das ist wahrscheinlich die schnellste und einfachste Modifikation. Wenn Du mit dem Blattabstand klar kommst, dann sollte das für Dich erste Wahl sein.

#3 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 13:00:35
von jogy2001
Hallo Egbert,

ich habe die Halbsymetrischen Blades drauf. und hinten die normalen schmalen Kunstoffblätter. Füge mal die Bilder hinzu. Das Heck bekommt ja auch noch eine Höherlegung für den Bo.
04042012121.jpg
04042012121.jpg (123.77 KiB) 2546 mal betrachtet
04042012122.jpg
04042012122.jpg (50.3 KiB) 2546 mal betrachtet

#4 Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 13:14:38
von Fabe
Dann hast du ein Drehmoment Problem. 4-blattsätze sind schmaler.

#5 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 13:49:56
von jogy2001
kann man das auch durch andere Heckrotorblätter wieder ausgleichen?
Oder einfach hinten auch einen 4 Blatt Heckrotor machen?

#6 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 13:52:27
von 135erHeli
Einfach Schmalere Blätter verwenden,alles andere wird Suboptimale ergebnisse bringen da die Dinger ja verdammt Schwer sind im Vergleich zu den Schmalen 4Blattsatz.
Hier mal ein bild meiner BO mit den Schmalen Spinblades Bild

#7 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 16:23:41
von jogy2001
Tja, also werde ich mir wohl neue Rotorblätter zulegen müssen.
Ich dachte es würde hiermit gehen:
Mein neues Heck.jpg
Mein neues Heck.jpg (12.85 KiB) 2505 mal betrachtet
Der kostet ca. 39 Us Dollar.
Wäre für die Optik natürlich noch besser.

#8 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 16:26:37
von asassin
ist das dein Bild?

wenn nicht: bitte entfernen.

#9 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 16:42:09
von 135erHeli
Aber die BO hat doch nurn 2 Blatt Hero

#10 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 16:57:26
von jogy2001
@ Martin: Ja, das Bild ist von mir mit Photoshop nach Vorlage selber erstellt.
@ Jens: Ja gut, wenn der nur zwei Heckrotorblätter hat, dann hat sich das Thema mit dem anderen Heckrotorkopf ja auch erledigt. Er sollte doch schon dem Orginal ähnlich sein und nicht zu viel abweichen. Aber hat der BO 105 den Heckrotor nicht auf der linken Seite? Und was muß ich beachten, wenn ich den Heckrotorkopf auf die linke Seite machen will?.

#11 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 17:03:28
von asassin
jogy2001 hat geschrieben:das Bild ist von mir mit Photoshop nach Vorlage selber erstellt
alles klar ;)
jogy2001 hat geschrieben: hat der BO 105 den Heckrotor nicht auf der linken Seite
hat sie
jogy2001 hat geschrieben:was muß ich beachten, wenn ich den Heckrotorkopf auf die linke Seite machen will
nix weiter.
wenn die Wirkrichtung stimmt, spielt es eigentlich keine Rolle, auf welcher Seite der HeRo ist.
(nur der Wirkungsgrad sinkt etwas, wenn du den HeRo von Druck auf Zug umbaust)

#12 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 17:39:24
von jogy2001
Alles klar. Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist es egal auf welcher Seite ich den Heckrotor habe. Ich muß dann praktisch nur die Wirkrichtung verändern, indem ich die Servolaufrichtung ändere, wenn ich den Heckrotorkopf von rechts nach links setze.
Ist das so korrekt?
Und weiß jemand zufällig wie die Positionsleuchten bei dem BO 105 angeortnet sind, oder wo man das nachschlagen kann?

#13 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 17:44:01
von 135erHeli

#14 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 17:44:57
von asassin

#15 Re: Heckprobleme miit 4 Blatt Kopf

Verfasst: 04.04.2012 18:47:33
von jogy2001
Ja super. Danke.
Dann kann ich ja die restlichen Sachen besorgen und mein neues Projekt starten.
Werde dann über den Bau hier im Forum berichten.