Nexpor Akkus

Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#1 Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

Hallo zusammen,
ich möchte für meinen T-Rex 450 Akkus kaufen.
Nun hat mich meine Suche auf Akkus von nexpor gebracht mit 2250mAh und 3S.
Die haben eine Entladerate von bis zu 35C (kurzzeitig bis zu 70C) und eine Lade rate von bis zu 10C.
Der Akku wiegt um die 180gramm.
1. Wie hoch wäre die zu erwartende Flugzeit bei normalem Schwebe- und Rundflug in bezug auf die Kapazität des Akkus? (Fliege bei ca. 2000RPM, Robbe Roxxy 940-6, Motor Align 450MX)
2. Wenn ich den Akku mit sagen wir mal 3C lade, dann müsste sich die Lade zeit etwa durch drei teilen, Also 1C laderate = 1Stunde (ca.) und bei 3C = 20Minuten (etwa).

Über die Antworten würde ich mich freuen
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
tom1007
Beiträge: 7
Registriert: 08.05.2009 22:39:17

#2 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von tom1007 »

Habe die 6s 3300er 35c im Logo 400se probiert und finde sie nicht zufriedenstellend drehzahl einbrüche unterspannungs meldung vom Regler
TDR
VOODOO 600
Blade MCPX
Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#3 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

Hmm, hört sich nicht sehr gut an.
Welche Akkus wären den zu empfehlen im bezug auf das Preis/leistungs verhältniss?
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!
Das kommt etwas auf das Modell und den Flugstil an....

Ich würde immer und jederzeit SLS Lipos empfehlen !

Wenn es jetzt nen Heli der 450er Klasse mit Standardmotor und erlernen des schwebens und Rundflug ist, dann reicht der 20 C / 40 C APL Akku aus !

http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::674.html

Liegt bei 17,50 !

Ansonsten gäbe es den noch als 30 C / 60 C und auch als 45 C / 90 C falls Du richtig 3D mit nem Powermotor knüppeln magst !

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
tom1007
Beiträge: 7
Registriert: 08.05.2009 22:39:17

#5 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von tom1007 »

Gens Ace sind sehr gut Turnigys preis leistung top oder lf-technik
TDR
VOODOO 600
Blade MCPX
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#6 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von tk33 »

Also ich hab exakt den Akku im 450 Pro...

1. 6-7 min denke ich (das fliege ich und lade so um die knapp 70% nach)
2. ja mit balancen dauerts bei 2C ca. 30 min, bei 3C kommt mit balanncen nicht unter 20 (Akkus sind theoretisch auch bei 2C schon nach knapp 20 min voll...)
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#7 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

Also meine Ambitionen beim RC Heli Fliegen tendiert dann eher zum Scale Fliegen.
Die 3D Flieger werden von mir bewundert, aber das ist mir zu Wild.
Ich gehöre eher zu den Leuten die den Heli im Scalekleidchen so lange wie möglich in der Luft halten wollen.
@Uli4g3: Würde im T-Rex 450 auch der 2600mAh Akku von SLS passen?
Ist die drehzahl von 2000RPM am Kopf noch ausreichend?
Kurz zur Info: Das einfache Heckschweben für ein Paar Minuten klappt schon. Hab viele Stunden am Sim verbracht und bin viel mit nem Koax geflogen.
Der Umstieg von Koax auf den Pitch T-Rex 450 ging eigentlich ganz gut. Bis jetzt noch keinen fehlschlag.
Ich habe dafür aber bis jetzt einen LipoAkku von meinen Flächenmodellen benutzt. Der hat aber nur 1500mAh.
Deshalb möchte ich zwei Akkus für den Heli
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#8 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

@tk33:
Meinst du jetzt die Nexspor Akkus?? Oder die von SLS?
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Uli4g3 »

Ich bin im T-Rex 450 Pro die 2.600er geflogen!
Passten knapp und stramm unter die3 Haube!
Ich finde jetzt aber die 2.200er besser weil leichter und kleiner!

2.000 finde ich persönlich wenig, würde lieber 2.200 mind nehmen ! Ich stehe aber eher auf mehr Drehzahl....

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#10 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

OK das mit der Drehzahl müsste ich nochmal überdenken.
Also wenn die 2600er knapp unter die Haube passen wird meine Wahl wohl darauf fallen.
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#11 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von tk33 »

Also ich meinte die Nexspor...


Das mit den 2650 würde ich gerne sehen. Ich musste bereits für die 2200 (die kürzer sind) die Bohrungen versetzten, weil sonst die Haube nur mit Mühe draufgeht (ich spreche von der original Align). Und ich kenne auch sonst keinen, der nen Standard 450ger mit 2650 fliegt (Scale is was anderes da hat man möglicherweise andere Plätze um den Akku unterzubringen)...
Ein 2650 Turnigy ist knapp 4 cm länger, das passt niemals ohne Anpassung....


EDIT

Auch könnte das schwerpunktsmäßig schwierig mit den 2650gern werden, ich muss die 2200 schon ein Stückchen nach vorne verlagern, der 2650 ist dünner und länger, der muss dann auch mindestens soweit nach vorne, dann passt das defintiv nicht mehr....
Zuletzt geändert von tk33 am 15.04.2012 11:55:56, insgesamt 1-mal geändert.
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Uli4g3 »

2.200 er SLS : 107x34x25mm

2.600er SLS : 116x34x27mm
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Neiwirger
Beiträge: 119
Registriert: 03.04.2008 07:11:17

#13 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Neiwirger »

Dann müsste ich mal Akkudummys aus Holz Bauen um zu schauen ob das rein passt.
Freundliche Grüße
Jens

T-Rex 450 an FX-18 V2
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von Uli4g3 »

gute Idee! Dann biust Du definitiv auf der sicheren Seite!

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#15 Re: Nexpor Akkus

Beitrag von tk33 »

Achte aber auf das Gewicht zwecks Schwerpunkt. Wenn ich die 2200 ganz nach hinten schiebe hab ich auch genug Platz, dann ist aber der Schwerpunkt extrem murksig...
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“