HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekomme!

Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#1 HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekomme!

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo Heligemeinde ...!!!

So langsam bin ich auch mit meinen Latein am Ende ...!!!
Unzwar habe ich Vibrationen am Landegestell. Dies habe ich aber auch erst, seitdem ich die Halbsymetrischen Spinblades (mit den Unterlegscheiben die dazu waren) drauf habe. Diese Vibrationen habe ich aber nicht, wenn ich die Originalen Blätter von Align drauf mache.

Ich habe mittlerweile folgendes gemacht:
- spielen mit unterschiedlichen Drehzahlen mit beiden Blättern (je weniger Drehzahl desto mehr Vibrationen mit Spinblades (bei rund 2700U/min fast weg))
- weichere Gummis an der Blattlagerwelle (ehr noch schlimmer geworden; bei Originalen Blättern sehe ich keinen Unterschied!)
- kompletten Kopf runter und angefangen mit nur Motor laufen lassen --> mit HLW laufen lassen --> mit Kopf laufen lassen (minimale Vibrationen in allen 3 Stufen --> konnte Heli bei vollen touren jeweils in der Hand
halten ohne das er sich "runterschüttelte")
- Spinblades beim Kumpel zum auswuchten gehabt (seine Meinung: "Die sind wie sich das für SP gehört")

So, und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll ...!!!

Wer kann mir Helfen?!?!? Ich werde so langsam verrückt, da ich eigentlich das fliegen mit den Halbsymetrischen deutlich angenehmer finde.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von torro »

CMaxX hat geschrieben:Diese Vibrationen habe ich aber nicht, wenn ich die Originalen Blätter von Align drauf mache.

ist doch eindeutig. :wink:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von Dr.Zoidberg »

torro hat geschrieben:ist doch eindeutig. :wink:
Jo, ist es!

Ich hatte die SP auf dem 450Pro, das selbe wie bei dir... Samba ums Landegstell!
Bei mir hat nur noch mehr Drehzahl und eine angepasst Pitchkurve eeetwas Besserung gebracht, aber eindeutig zu wenig als das die Dinger drauf geblieben wären. Von längerer Flugzeit war ich am Ende noch weiter entfernt.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#4 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von CMaxX »

Aber so sollte es doch eigentlich nicht sein. Oder ist das wie im wahren Leben?!?!? Getreu dem Motto: "Die Mag I net ...!!!" :cry:

Das wäre ja echt mal sch**** ...!!! Naja vielleicht komme ich doch net drum herum ...!!! Ich hoffe aber dennoch das wer nen Tipp geben kann.
Wie heißt es ja so schön: Die Hoffnung stirbt zum schluß ...!!! :oops:
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#5 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von merlin667 »

hattest schonmal einen crash?? vielleicht ist das Zentralstück verzogen.
Blattlagerwelle und rotorwelle sind ok??
Könnte ja sein, das sich aufgrund unterschiedlicher steifigkeiten usw bei den einen blättern aufschwingt und bei den anderen eben nicht.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#6 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von CMaxX »

Nein, den hatte ich noch nicht ...!!! :mrgreen: Aber ich glaube irgendwann bin ich auch mal dran.

Ich hatte mir die beiden Wellen angeschaut: Sahen gut aus. Könne die sich auch ohne Crash verziehen???

Aber das mit den unterschiedlichen Schwingungsverhalten ist ein interessanter Ansatz.
Gibt es eine Möglichkeit die Steifigkeit der Blätter zu beeinflussen???
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#7 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von merlin667 »

beeinflussen eher nicht.
nein, ohne crash sollten sie ok sein. Auch das Zentralstück.
Habe es deshalb in den raum geworfen weil ich schon eines hatte.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von skysurfer »

hmmmm ....

nur mal so am Rande erwähnt :mrgreen:

Schon mal mit dem Blattanzug (also wie beweglich die Blätter sind) gespielt :?:

zu fest -> Blätter können sich nicht ausrichten -> Vibrationen
zu lose -> Blätter schlackern beim hochlaufen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#9 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von CMaxX »

Naja ich mache das eigentlich immer so das die Blätter gerade noch so halten, wenn man den Heli auf die Seite legt. Aber ich könnte auch mal schauen wie es funktioniert wenn die Blätter lockerer angeschraubt werden. Der Sanftanlauf sollte das hergeben.

Aber mir kommt gerade auch ein anderer Gedanke:
Da sind doch diese Unterlegscheiben mit dabei die man reinmachen soll wenn man zuviel Luft hat. Sollte man auch mal schauen wie es geht wenn die Dinger net mit drin sind???

Das werde ich die nächsten Tage mal machen.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#10 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von CMaxX »

merlin667 hat geschrieben:Habe es deshalb in den raum geworfen weil ich schon eines hatte.
Wie bekommt man raus ob das Zentralstück verzogen ist???
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#11 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von Christian Businski »

CMaxX hat geschrieben:
merlin667 hat geschrieben:Habe es deshalb in den raum geworfen weil ich schon eines hatte.
Wie bekommt man raus ob das Zentralstück verzogen ist???
Als das Zentralstück an meinem 500er verzogen war, hat sich das dadurch bemerkbar gemacht, dass es eiert. Also drehe einfach mal am Hauptrotorkopf (mit der Hand) und achte auf das Zentralstück. Kannst ihn aber auch ohne Haupt/Heckrotorblätter hochlaufen lassen (muss nicht ganz hoch sein) und dann den Motor ausschalten. Dann sieht man das auch (war bei mir zumindest so) :wink: . Wenn es eiert, ist es verzogen.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#12 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von CMaxX »

Danke für deine Anleitung. Ansich kann man das ja auch draußen mit Blättern machen. Oder????

Quasi einmal ordentlich hochlaufen lassen und dann abschalten. Oder sollten die Blätter unbedingt ab????
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#13 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von Christian Businski »

CMaxX hat geschrieben:Danke für deine Anleitung. Ansich kann man das ja auch draußen mit Blättern machen. Oder???? Quasi einmal ordentlich hochlaufen lassen und dann abschalten. Oder sollten die Blätter unbedingt ab????
Jupp, kannst den auch draußen mit Blättern hochlaufen lassen, dann den Motor abschalten und beim ausdrehen auf das Zentralstück achten :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#14 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von merlin667 »

dann ist es grob verzogen.
meines war ein paar 1/10mm verzogen, und es waren extreme vibs. in dem Bereich kannst du nur mehr auf "trial & Error" austauschen. Gesehen habe ich nicht wirklich, messen war extrem schwer.
die scheiben sind nicht immer zum reigeben. Es gibt ja sehr viele verschiedene 450er helis, die teilweise unterschiedliche dicke blattwurzel haben wollen.
Bei mir isses bis jetzt allerdings immer so gewesen, das die blätter mit gaaaanz wenig luft bis leichte vorspannung reingepasst haben.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#15 Re: HILFE ...!!! Ich weiß nicht wie ich Vibrationen webgekom

Beitrag von Christian Businski »

merlin667 hat geschrieben:dann ist es grob verzogen.
Also bei mir konnte man nicht erkennen ob es verzogen war. Erst als es sich gedreht hat, konnte man was erkennen :idea: . Also so grob war es nicht verzogen :D .

Was ich damit sagen will ist, wenn es verzogen ist sollte er es beim drehen eigentlich erkennen :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“