Seite 1 von 1

#1 CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 12:39:40
von 3D-Flying
Hi,

Hab das CC BEC Pro V2. Die Dinger rauchen ja gerne irgendwann ab an 12S.
Dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust. Jetzt hab ich gelesen das die an nur 6S funktionieren sollten.
Hat das jemand schon gemacht und kann mir sagen wie genau ich da die Kabel verlöten/anstecken muss? Benutze 2X 6s...


Grüße

#2 CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 13:51:07
von ZOUL
Genau wie in der Anleitung beschrieben.

Input vom flugakku, Output eines in dein stabi und eines in deinen rx.

#3 Re: CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 15:13:37
von masikano
Ich habe genau aus dem Grund 2x 700er mit 6s Anzapfung und ein 500er mit dem CC BEC direkt an 6s am Laufen + keinerlei Probleme damit. Du musst lediglich bei der 6s Anzapfung darauf achten, daß Du eine gemeinsame Masse für das BEC und die restliche Elektronik hast.
Viele Grüsse
Michael

#4 Re: CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 15:28:20
von 3D-Flying
Ok danke. Aber wie schließt man die Kabel des BEC an den einen Akku an? Normal sind die ja mit den beiden Steckern vom Regler verlötet. Jetzt bleibt ja ein Kabel an einem Reglerstecker und jetzt muss ich ja das andere Kabel an den 2. Stecker des selben Lipos machen. Aber wie schließt man das da an? Der Stecker ist ja mit dem des anderen Lipos zusammengesteckt.

#5 Re: CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 15:48:26
von masikano
Wie gesagt, den Minuspol für das BEC habe ich direkt am Stecker für den Regler mit angelötet. Somit die gemeinsame masse für alle. Für den Pluspol gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei mir habe ich zusätzlich zum Pluspol an alle 6S Lipos noch eine Buchse drangelötet. So kann die 10 oder 12S Lipokonfig zusammengesteckt werden und ich kann bevor ich den Regler anschließe, das BEC Pluskabel in diese Buchse am ersten Lipo einstecken.
Sonst kannst Du auch einen Adapter löten - quasi Stecker mit Buchse zusammenlöten und an diesem Adapter das Pluskabel des BECs anlöten. Dieser Adapter wird dann einfach in die Reihenschaltung der 2 Lipos zwischengeschaltet. Ich hoffe es wurde klar - sonst müsste man ein Bildchen malen...
Viele Grüsse
Michael

#6 Re: CC BEC Pro an 6S

Verfasst: 22.04.2012 18:59:05
von Jense
Ich habe die 3mm goldis zwischen CC BEC PRO und dem antriebsakku. Somit kannst du mit einem anderen lipo die einstellarbeiten erledigen ohne die gefahr eines motoreinschalters.
Danach großzügig mit schrumpfschlauch gegen hereusrutschen sichern, fertig.
DSC02831.JPG
DSC02831.JPG (125.05 KiB) 1110 mal betrachtet