GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Antworten
ingo_s
Beiträge: 113
Registriert: 19.01.2012 22:16:53

#1 GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Beitrag von ingo_s »

Hi,
den GP780 scheinen hier doch einige verbaut zu haben. Ich habe die Kombination GP780 mit DS520 verbaut, der Gyro sitzt auf der Heckrohraufnahme.
Mein Problem ist, das ich im HH Modus das Nachschwingen nicht weg bekomme. Mit dem Gain lässt sich das nicht abstellen, es ändert sich dann nur die Frequenz mit der das Nachschwingen (Heck dreht bis Position, einmal zurück und dann wieder hin zur Sollposition) auftritt.
Die Leichtgängikeit alle Teile habe ich überprüft. Das einzige was noch stört, ist das der Kohle Anlenkstab im Loch der Mittig im Heckrohr verbauten Führung aufliegt und reibt.

Wie und wo habt Ihr den Gyro typisch verbaut und mit welchem Heckservo? Weich gedämpft, oder mit härterem Spiegelband oder ähnlichem und hattet Ihr Anfangs auch ähnliche Probleme?

Bin für jede Information dankbar.
Gruß Ingo
Pietbaer
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2011 00:37:38

#2 Re: GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Beitrag von Pietbaer »

Über den GP780 kann ich dir nix sagen.
Zu der Heckanlenkung schon, die Führung haben die meisten MSH-Piloten abgeschnitten weil sie bei jedem mehr oder weniger geschliffen hat.
Meist waren dann die Probleme mit dem Nachschwingen schon fasst weg.
Sieht dann so aus :

http://www.rchelifan.org/gallery/imag ... e_id=27759

Gruß Peter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Ingo.
Dieses Verhalten kenne ich zur Genüge vom LTG-2100. Dort bekommt man es weg, wenn man den Heli sauber im NormalMode eintrimmt. Also Umschalten auf NormalMode und so lange die Gestängelänge ändern, bis der Heli im Schwebeflug nicht mehr wegdreht. Dann die Limits neu einlernen und auf HH umschalten. Ich denke, dass das Problem dann weg sein sollte.
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#4 Re: GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Beitrag von slevin »

ingo_s hat geschrieben:Wie und wo habt Ihr den Gyro typisch verbaut
Unter der Hauptrotorwelle.
ingo_s hat geschrieben:und mit welchem Heckservo?
Futaba S9257
ingo_s hat geschrieben:Weich gedämpft, oder mit härterem Spiegelband oder ähnlichem
Eine Lage Tesa Spiegeltape
ingo_s hat geschrieben:und hattet Ihr Anfangs auch ähnliche Probleme?
Nein. Habe allerdings auch von Anfang an die Führung abgenommen und auf extreme Leichtgängigkeit des Hecks geachtet.
ingo_s
Beiträge: 113
Registriert: 19.01.2012 22:16:53

#5 Re: GP780/DS520 HH Protos 500 Nachschwingen

Beitrag von ingo_s »

Hi,
danke für die Tips, die klemmende Führung zu entfernen hat es gebracht. Da ist noch so ein cm beim einrasten, verschiedene Gain Werte muß ich noch testen. Im Garten wollte ich die Nachbarn nicht länger stören. Langfristig werde ich den Gyro wohl unter die Hauptrotorwelle verlegen, das kann nicht verkehrt sein, im Moment sitzt da noch der Empfänger.

Gruß Ingo
Antworten

Zurück zu „Protos 500“