weiß jemand, ob der 450TH Motor an einem Hacker 18B Heli zu betreiben ist
450TH Motor an einem Hacker 18B
#1 450TH Motor an einem Hacker 18B
Hallo,
weiß jemand, ob der 450TH Motor an einem Hacker 18B Heli zu betreiben ist
weiß jemand, ob der 450TH Motor an einem Hacker 18B Heli zu betreiben ist
FG MiLi
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
kommt auf den Heli an 
Prinzipiell kann der 450TH viel mehr Leistung aufnehmen als der hacker bewältigen kann. Im Rex gehts sicher nicht, im PicPro wirds sicher gehen.
Mein Hacker (ist aber ein 40er, dafür etwas älter als der 18Heli) kommt mit dem Motor prima klar, also warum sollte der 18er den nicht drehen?
Kann natürlich sein, dass der Anlaufstrom zu hoch ist und der regler aufhört, bevors richtig losgeht ;
Resume: machs lieber nicht. Soo viel teurer ist ein Tsunami30 + Kühlkörper + Prog-Kabel auch nicht ....
Grüße Wolfgang
Prinzipiell kann der 450TH viel mehr Leistung aufnehmen als der hacker bewältigen kann. Im Rex gehts sicher nicht, im PicPro wirds sicher gehen.
Mein Hacker (ist aber ein 40er, dafür etwas älter als der 18Heli) kommt mit dem Motor prima klar, also warum sollte der 18er den nicht drehen?
Kann natürlich sein, dass der Anlaufstrom zu hoch ist und der regler aufhört, bevors richtig losgeht ;
Resume: machs lieber nicht. Soo viel teurer ist ein Tsunami30 + Kühlkörper + Prog-Kabel auch nicht ....
Grüße Wolfgang