Jiuchon 9c002 und V911

Antworten
megic
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2012 23:17:25
Wohnort: Ulm

#1 Jiuchon 9c002 und V911

Beitrag von megic »

hi allerseits,

bin neu hier und hab gemerkt, dass noch keiner was über den jiuchon 9c002 geschrieben hat. also mach ich das mal. hab das alles schon mal in nem china gadget forum geschrieben, aber ich glaub, hier passt es besser her.

ganz kurz: der 9c002 ist ein micro-heli (ca. 30gr), fixed pitch, single rotor, kommt aus china und kostet ca. 30€.

hier meine bisherigen erfahrungen:

das ding fliegt unglaublich stabil. allerdings ist – wie in diversen reviews beschrieben – tatsächlich das fahrt aufnehmen nach vorn sehr langsam. wenn man ihn aber leicht über die rechte seite rollt dabei, wird er verdammt schnell schnell, so dass man schnell lernt, sehr enge kurven im wohnzimmer zu fliegen. bei mir war ein satz ersatzrotorblätter – auch heck – bei und ein usb-ladekabel. laden dauert gefühlt eine stunde – ersatzakkus sind also pflicht. er scheint übrigens crashresistent zu sein – hab schon gefühlt ein paar hundert crashs hinter mir (auch ein paar heftigere) und die hat er locker weggesteckt (das landegestell is einmal rausgegangen – das kann aber einfach wieder reinstecken). das ding scheint tatsächlich unkaputtbar zu sein. für 28€ ein super-spielzeug!!!

übrigens: wenn ihr den kabelbinder für das akkukabel abschneidet und das kabel ein wenig umfädelt, könnt ihr das kabel vorne in der haube verstecken und den akku verkehrt rum einbauen (erst in die haube stecken und dann rückwärts in den einschub). dadurch könnt ihr den akku viel weiter vorn platzieren und das vorwärts-flieg-problem löst sich (fast) in luft auf. aber für alle die hier 3d fliegen: das ding ist kein professioneller heli - also erwartet euch nicht zu viel.

ich glaube der jc9c002 in weiten teilen identisch mit dem solo pro fp2 – hab den aber selber noch nie in der hand gehabt.

ich hab die turnigy 160mAh-akkus gekauft (eflite, minium compatible) und da is der richtige stecker dran. ich hab nicht den nano-dings genommen, weil der in nem test nicht so gut weg kam. der neue turnigy macht deutlich mehr dampf als der akku ab werk. flugzeit ist länger (habs nicht gestoppt) und der heli reagiert viel besser.

falls ihr euren heli agiler kriegen wollt – schraubt die haube ab, schraubt den nick-servo ab und lötet auf der unterseite an die drei potikontakte zwei 4k7 widerstände (je einen von den endpunkten (oben/unten) zum mittelabgriff (mitte). damit muss der servo weiter fahren, um den benötigten widerstandswert zu erreichen und der servoweg verlängert sich um geschätzte 30%. aber achtung: euer wohnzimmer wird dadurch gefühlt kleiner…;-)
bereits ohne diese änderung gibt es flugmanöver, bei denen die paddelstange an der haube auf dem stilisierten fenster aufschlägt. das dürfte nach der modifikation schlimmer werden. ich hab mir dafür ne paper canopy gebastelt. die ist bei der gelegenheit auch gleich deutlich leichter ;-) wenn sie jemand haben möchte, sagt einfach bescheid.

kurzer nachtrag zu ersatzteilen die hauptrotorblätter vom nine eagles solo pro sind kein direct fit. auf den ersten blick sehen sie tatsächlich identisch aus. leider ist die aufnahme ca. 0.3mm zu lang, was kein problem ist, weil man das leicht runterfeilen kann. blöder ist, dass die aufnahme für den kleinen plastikzozger, an dem die verbindungen zur paddelstange und zur taumelscheibe hängen, vom durchmesser genau 1 zehntel du dick ist. das is nich viel, aber leider zu viel. die lösung wäre, wenn die original-blätter mal kaputt sind (falls das jemals passiert), diesen zozger genau 1 zehntel aufzubohren. danach funktionieren natürlich nur noch die solo-pro-blätter. der heckrotor ist dagegen tatsächlich ein direkt fit.

noch ne info für alle 4-kanal-freunde. hab für nen kumpel den V911er bestellt. konnte mir ne kleine testrunde nicht verkneifen ;-):

das ding fliegt viel agiler als der 9c002 und macht viel mehr spaß. viele kleine unterschiede im detail, obwohl das ding auf den ersten blick sehr ähnlich aussieht. nachteile: er vibriert deutlich stärker als der 9c002 und ist filigraner aufgebaut. keine ahnung also, ob er ähnlich unkaputtbar ist, wie der 9c002.
hab das ding aus uk bestellt, da kostet er unwesentlich mehr (ca. 40€), aber dafür geht er durch den zoll. kenne jemand, der seinen aus china nicht durch den zoll gekriegt hat. laut der dame vom zoll, die meinen letzten heli abgewiesen hat, sind helis aus china grade ein hype, und sie schicken so gut wie jeden zurück… :-(

viele grüße,

megic
Graupner Micro 47G
Jiuchon 9C002
HK450 (noch auf dem Postweg)
megic
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2012 23:17:25
Wohnort: Ulm

#2 Re: Jiuchon 9c002 und V911

Beitrag von megic »

Nachtrag: hab was signifikantes vergessen: es handelt sich natürlich um einen 4-kanal-heli - sonst würd ich ihn hier ja nicht posten :roll:
Graupner Micro 47G
Jiuchon 9C002
HK450 (noch auf dem Postweg)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“