Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#1 Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von the-fallen »

Hallo. Ich besitze ja jetzt schon (wie viele wissen) seit einiger Zeit Helis. Hab zwischenzeitlich auch schon wieder welche verkauft weil die mir dann doch nicht lagen.
Andere habe ich wie wild umgebaut (der neuste Bericht zu meinem Protos-DIY folgt bald).


Ja jedenfalls wollte ich mal fragen ob es jetzt nicht langsam für mich auch mal an der Zeit ist mit den Helis vom Boden abzuheben...

Ich glaube das "sichere am Boden stehen lassen" klappt soweit ganz gut. Auch Nasen-Stehenlassen geht. Seiten-Stehenlassen eigentlich auch.
Selbst ein paar Piro-Stehenlasser habe ich bereits probiert. Hat sogar geklappt.

Wie mache ich denn jetzt weiter? Worauf muss man beim ersten Abheben achten? Oder sollte ich lieber noch etwas weiter am Boden üben?
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#2 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

Ich bin eigentlich recht schnell zum Bodenrundrutsch übergegangen. Da helfen kleine Räder am Trainingslandegestell ganz gut.
Ich fahre bereits sicher Achten und Kreise im Uhrzeigersinn, Rückwärtsfahren trau ich mich noch nicht so recht.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von torro »

um dich an die geräuschkulisse zu gewöhnen kannste mal die blätter abschrauben (sicher ist sicher) und deine stehen-lassen-übungen mit laufendem motor nochmal trainieren.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von the-fallen »

Klingt nach einer guten Idee.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Armadillo »

Definitiv Freitag. :lol:

Übrigens übe ich mit einer entsprechend 360° konkaven Vorrichtung mittlerweile die Bodenloopings.
Zuletzt geändert von Armadillo am 11.05.2012 12:49:57, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von torro »

was gibt´s da zu lachen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#7 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

Was vielleicht auch eine gute Idee ist, ist bei den ganzen Übungen eine Art Atrappe für den zukünftigen Sender dabei zu haben. So gewöhnt man sich schnell daran, dass man die Hände beim Fliegen später nicht in den Hosentaschen lassen kann. Da müssen die Reflexe eben angelernt werden.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Armadillo »

torro hat geschrieben:was gibt´s da zu lachen?
Nix, tschuldigung, ist ein ernstes Thema! :oops:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#9 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von the-fallen »

Also einen Sender habe ich schon und benutze ihn sogar. Der ist nämlich schön schwer. Da fliegen bei Wind nicht die Blätter der Anleitung weg.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#10 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von slevin »

Du könntest auch mal in die Sauna gehen, um dich an die schweißnassen Hände beim Fliegen zu gewöhnen.
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#11 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

ich habe irgendwann mit dem weitwegstehen lassen angefangen. Erstmal nur Heckweitweg und später dann Nasen und Seitenweitweg probiert. Das ging ganz gut und ich glaube das ich mir damit die verschiedenen Standlagen gut eingeprägt habe.

Im nächsten Schritt habe ich dann das mit Funke in der Hand weit weg stehenlassen probiert, die Umstellung war nicht ganz einfach, ging aber.
Im Moment versuche ich mich am invertiert weit weg stehenlassen... also das ich mich umdrehe... da bin ich aber noch sehr unsicher.

Ich hatte irgendwann mal... ich war recht ungestüm, mit voll pos. Pitch weit weg stehenlassen ausprobiert, dass war mir aber etwas zu riskant und viel zu früh nach erst 20 weit weg stehenlassen Versuchen und mir ging echt die Muffe.

Probier das mal aus. Weit weg stehenlassen braucht etwas überwindung, klappt aber nach ein paar Versuchen und erstmal nur mit 3° Pitch geht schon.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#12 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von Bran »

Bei schönem Wetter kannst du beispielsweise auch auf dem Rücken in der Wiese liegend "Rücken-Stehenlassen" üben. Ich lese immer wieder von Problemen beim Rückenschweben, das o.g. Rückenstehenlassen gelingt mir aber meistens ohne Absturz.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von tracer »

Ich glaube, das kann man nicht so pauschal sagen.
Es gibt Leute, die inverted-Stehen schon vor normalem Nasen-Stehen gemacht haben. Wäre persönlich nicht mein Ding, aber geben tut es das durchaus.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#14 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von the-fallen »

Wow. Danke für die vielen Tipps. Toll, dass man in diesem Forum so viel hilfreiches zu lesen bekommt.
Nicht nur, dass ich jetzt die neusten Backrezepte und Empfehlungen für Kühlschränke hier nachlesen kann, sondern beim stehenlassen-lernen wird mir auch geholfen. :albino:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Nächste Stufe auf der Lern-Treppe ?

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“