Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Moin!

Ich bin gerade dabei, meine ersten Modelle mit HoTT Empfängern auszurüsten. Sind zwar Schiffsmodelle, aber für das Problem sollte das unerheblich sein.

Das Problem besteht darin, dass jetzt schon zwei von zwei getesteten Reglern nicht am HoTT Empfänger funktionieren, obwohl sie vorher mit Jeti liefen und mit einem MHz-Empfänger auch immer noch laufen. Ein Defekt an den Reglern kann damit eigentlich ausgeschlossen werden.

Angeschlossene Servos laufen problemlos. Ein Wechsel auf einen anderen Empfängeranschluß bringt auch nichts.

Im Club hat sich ein Kollege die Sache mal mit einem Oszilloskop angeschaut. Einziger auffälliger Unterschied war dabei die Höhe der Impulsspannung. Am HoTT Empfänger lag sie bei 2,8 V, am MHz Empfänger bei 4,8 V, jeweils bei Versorgung über 4 Ni-Zellen. Es liegt also die Vermutung nahe, dass das Problem von der niedrigen Impulsspannung bei HoTT kommt.

Empfänger ist ein GR-24, Regler ein Roxxy 950-6 bzw. CTI Thor 15.

Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Was kann man tun? Ist der GR-24 womöglich defekt?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von ZOUL »

Gaskanal mal invertiert?

Ich weiss - blöde Frage, aber im ernst: probiert?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Nee, noch nicht. Ob es was bringt, bezweifle ich auch etwas. HoTT und MHz Empfänger sind beide von Graupner, warum sollte Graupner bei HoTT plötzlich alles anders machen?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Seltsam, ich habe jetzt mindestens 2 oder 3 Foreneinträge gefunden, wo offenbar jemand einen Roxxy mit HoTT zusammen verwendet. Also muss das doch irgendwie funktionieren?!?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von trailblazer »

Geht hier auch einwandfrei.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

trailblazer hat geschrieben:Geht hier auch einwandfrei.
HoTT mit Roxxy?

Langsam scheint mir, dass beim Empfänger irgend etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Eventuell kann ich nächste Woche mal einen anderen Empfänger ausleihen und testen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von yacco »

Dazu stand was in der April-Ausgabe der rc heli action ("Frag den Chopper-Doc"). Der GR-24 steht per Default auf einer Zykluszeit von 30ms, das scheint einige Regler zu stören. Lösung: Geh ins Telemetrie-Menü (ESC lange gedrückt halten), "Einstellungen", dann auf die Seite "RX Servo Test" blättern. In der letzten Zeile unten steht "CH OUTPUT TYPE", das stellst du von "ONCE" auf "SAME" um. Dadurch schaltet der Empfänger angeblich automatisch auf 10ms Zykluszeit um.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Interessant! Sind die 10ms nicht eigentlich nur für Digitalservos? Mir ist so, als würde man damit analoge Servos zerstören.

Eingelernt ist der Roxxy, denn am MHz Empfänger funktioniert er ja sofort wie er soll.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#9 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von yacco »

Die Zykluszeit kannst du im Telemetriemenü auf einer anderen Seite manuell auf 20ms umstellen, falls deine Servos die 100Hz nicht vertragen. 10ms ist nur der Default, wenn du auf SAME umstellst.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Wenn ich die Smartbox heute richtig verstanden habe, ist die Zykluszeit auf 20ms eingestellt. Einstellungen kann ich übrigens nur über die Smartbox machen, mein Sender ist eine nachgerüstete mc-19.

Läßt sich die Zykluszeit denn individuell je Empfängerausgang einstellen? Ganz durchdrungen habe ich das noch nicht.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von yacco »

Nein, das geht nicht, an der Stelle ist die Menüstruktur etwas irritierend - die Zykluszeit ist dem Empfänger zugeordnet, nicht den einzelnen Kanälen. Hattest du schon was umgestellt in den Telemetrie-Einstellungen? 20 ms Zykluszeit kommt bei 12 Kanälen nicht hin, da der Impuls für einen Kanal maximal 2 ms lang ist.

Hab noch einen Link zum Thema gefunden: http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ost2549054
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#12 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

Bewußt habe ich noch nichts verstellt. :wink: Ich muss mir die Menüs noch mal genauer anschauen. Wenn ich mich gerade richtig erinnere, haben wir am Oszi eine Zykluszeit von um die 25 ms gehabt, würde ja passen bei 12x 2 ms.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#13 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Alex2707 »

Ebenfalls Roxxy 9100-6 mit Graupner HoTT GR-16.
Hatte auch andere Roxxy Regler an Graupner HoTT Empfängern (940-6,960-6 und 9100-6).
Funktionierte von Anfang an problemlos.

Wenn einige Servos nicht mit mehr als 20ms zurecht kommen würde ich erstmal versuchen raus zu finden ob deine da auch Probleme machen.
Ich meine zu wissen das der GR-24 keine 10ms kann. Nur 20ms und 30ms.

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Ich vermute eher, dass es an der niedrigeren Impulsspannung liegt. Das Problem gab es damals auch bei den ersten FASST Empfängern von Futaba. Diese wurden dann mit einer höheren Impulsspannung nachgerüstet. Die Regler müssen zuverlässig ein High von einem Low unterscheiden. Bei älteren Reglern/Servos kann es sein, dass sie erst eine höhere Spannung als High erkennen. Üblicherweise wird das High-Signal in Relation zur Versorgungsspannung gesehen. Deshalb würde ich mal folgendes probieren: verringere testweise mal die Bordspannung. Falls dann der Regler funktioniert, so hast Du wohl die Ursache gefunden. Zur Abhilfe gibt es Impulsverstärker, die aber auch nicht ganz günstig sind. Alternativ könnte man wohl auch etwas mit einem Verstärker-Chip oder einer Schmitt-Trigger-Schaltung bauen. Da lasse ich aber den Elektronikern den Vorrang.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15 Re: Regler funktioniert nicht an HoTT Empfänger

Beitrag von Heling »

yacco hat geschrieben: dann auf die Seite "RX Servo Test" blättern. In der letzten Zeile unten steht "CH OUTPUT TYPE", das stellst du von "ONCE" auf "SAME" um.
... das war es scheinbar! Gerade habe ich auf SAME umgestellt, dann noch mal die Zykluszeit gecheckt. Die stand immer noch auf 20 ms. Wenn man den Wert anwählt, werden nur 10 oder 20 ms angeboten. Keine 30 ms, trotz GR-24.

Egal, der Roxxy läuft jetzt wie er soll. :)

Auf sowas blödes soll man erst mal kommen. Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Empfänger“