Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Antworten
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#1 Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von Torkap »

Hi Leute,

habe meine kleinen 450S auf FBL umgebaut und wollte ihn heute einstellen. Jetzt habe ich das Problem, dass innerhalb kürzester Zeit der Akku geleert wird, wenn ich den Heli laufen lasse (gefühlte 20 Sekunden = 30-40% Akku-Verlust /2200mAh-Akku) und der Motor wird sehr heiß.

Also Folgendes gecheckt:
- Leichtgängigkeit aller beweglichen Teile geprüft. Ergebnis: alles leichtgängig.
- Anderen Akku verwendet. Ergebnis: Problem besteht weiterhin.
- Regler (Roxxy) neu eingelernt. Ergebnis: Problem besteht weiterhin.
- Motor (Original-Align) gegen einen Ersatz-Motor getauscht. Ergebnis: Problem besteht weiterhin.
- Regler (Roxxy) gegen Ersatz-Regler (Original-Align) getauscht. Ergebnis: Problem besteht weiterhin.

In der Funke habe ich drei Gasgeraden, die 3 Drehzahlen liefern sollten. Hat vor dem Umbau auch immer funktioniert. Bei einigen Versuchen heute, hat das auch 1-2 Mal geklappt und beim erneuten Versuch, die Drehzahl zu ändern, ging nichts mehr und es war zu spüren, dass sich der Motor irgendwie schwer tut (Drehzahl ging etwas runter).

Meine Ausstattung: Funke = Graupner MX 16 Hott; Stabi = Align 3GX V2.0; Regler = Roxxy 940 und Align BL35 (beide probiert); Motor = Original-Align (2 Stück probiert).

Also ich bin mit meinem Heli-Latein am Ende! Hab bei meinem 600 PRO alles identisch angeschlossen und der schnurrt, wie Nachbars Katze. Aber der kleine will nicht....

Habt Ihr eine Idee???
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von echo.zulu »

Hi Torsten.
Zahnflankenspiel zu eng? Wenn Du magst, dann komm morgen vorbei. Ich werde wohl auf dem Platz sein.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#3 Re: Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von Torkap »

Hi Egbert,

daran habe ich auch als erstes gedacht. Aber der obligatorische Papierstreifen passt gut durch, ohne kaputt zu gehen. Habe ja Motor auch nochmal getauscht und alles eingestellt. Daran kann es nicht liegen. Ist alles recht leichtgängig. Wie gesagt: Bei einigen Versuchen konnte ich in den ersten Sekunden auch meine 3 Drehzahlen einstellen Und als ich dann nochmal durchschalten wollte (ohne dazwischen ausgeschaltet zu haben) blieb er auf einer Drehzahl. Motor heiß, Akku leer.

Bei dem 3GX (in dem der Regler steckt) wird doch das Signal zum Empfänger nur durchgeschleift, oder?! Oder kann das Teil hin sein (habe ich gebraucht in der Bucht gekauft).


PS: Muss Euch wirklich mal besuchen kommen. Lange nicht gesehen. Morgen klappt es leider nicht. :(
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von echo.zulu »

Hm? Beim 3GX weiß ich grad nicht wie das angeschlossen ist, aber das kann auf keinen Fall zu so einem deutlich höheren Stromverbrauch führen. Das einzige was ich mir aktuell vorstellen kann wäre, dass der Regler einfach 100% Gas geben soll und so der Stromverbrauch hoch geht. Ich würde mal statt des Reglers ein Servo anschließen und schauen, ob das auf verschiedene Gaskurven reagiert.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#5 Re: Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von Torkap »

Muss ich mal sehen. Weil Regler auch BEC ist, muss ich mir was einfallen lassen, wenn da ein Servo dran soll.

Hab gerade nochmal den Regler neu eingestellt. Ergebnis: Kann meine Drehzahlenstufen einmal hochschalten und wieder runter und wenn ich dann wieder hochschalten will, geht die Drehzahl runter, ruckelt gelegentlich. Hab dann lieber ausgeschaltet. Auf dem Servomonitor der Funke sieht alles tutti aus. Komisch.

Jetzt ist erstmal Feierabend! D

Danke Egbert.
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von Fabe »

Ist der Regler vom 3gx nicht für verbrenner?

Ich würde den Regler ganz normal in den Empfänger stecken...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#7 Re: Hilfe! Heli zieht Akku leer.

Beitrag von Torkap »

Ja, der Regler im 3GX ist für Verbrenner, denk ich. Aber solange kein Drehzahlsensor angesteckt ist, sollte das 3GX auch nicht regeln. Die Govener-LED ist auch rot am 3GX. Hab jetzt meinen Regler direkt angesteckt und es läuft richtig. :bounce: :bounce: :bounce:

Verstehe nur nicht, dass es bei meinem 600er funktioniert. Da habe ich den CC-Regler auch durch das 3GX geschleift. Einziger Unterschied: externes BEC.
Na wie auch immer. Läuft (jetzt muss ich nur noch die krumme HR-Welle tauschen)! Danke für Eure Hilfe.
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“