Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Antworten
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#1 Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von Lx386 »

Weis jemand so ich ein Spektrum sender Modul herbekomme, das ich an den DSC Anschluss der Graupner MX12 HOTT anstecken kann?

Hab sowas schon mal gesehen, aber scheinbar google ich falsch und finde nix wirklich brauchbares.

Mir geht es nämlich darum nen BLADE mcpx damit zu steuern und mir nicht noch ne neue Funke kaufen zu müssen. Bin Mit Graupner sehr zufrieden.

Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Stefan.
Lies Dir den Thread mal durch. Die Überschrift ist etwas irreführend, denn das Modul passt an fast jeden Sender.
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#3 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von Lx386 »

Bekomm das leider nicht zum Laufen, gibt es da keine Alternative?
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von echo.zulu »

Lx386 hat geschrieben:Bekomm das leider nicht zum Laufen, gibt es da keine Alternative?
Was hast Du gebaut? Was geht nicht? Wie äußert sich das?
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#5 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von Lx386 »

Also ich habe mit einem Atmel das PPM Signal der Funke decodiert und den in den Datenstrom des Spektrum modules umgewamdelt. Binden geht auch so weit alles, nur das Problem ist das der Heli nicht wirklich richtig reagiert auf die Befehle. z.B. zuckt er die ganze Zeit mit den Servos. Gesemdet wird alle 21-22ms wie bei der orginal funke. Wenn ich mir die Datan von der Orginal Funke und meine gesendeten ansehe, sehe ich keinen Unterschied.

Mal eine genaue Beschreibung wie sich das äußert. Habe z.B. dem Roll kanal genommen und dort Werte von 170 bis 852 wie der orginalsender geschickt und er macht dies auch nur teilweise, mittendrin zuckt er ruckartig in einfach wieder zurück.

Laut Logic Analyzer sollte alles passen. verstehe das im moment gar nicht.

Bin echt schon am überlegen damit aufzuhören und mir nicht ne DX6i noch zu kaufen.
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab auch ein periodisches (alle paar Sekunden mal) kurzes Zucken. Aber man kann es eigentlich nur hören. An den Servos selbst sieht man nichts. Hast Du evtl. noch nen Spektrum-Empfänger, den Du mal testen kannst?
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#7 Re: Spektrum Modul für die DSC Buchse der Graupner Hott MX12

Beitrag von Lx386 »

Ich denke das ich den Fehler gefunden habe, zumindest hab ich was was es sein könnte. Habe mir mal den Digitalen Oszi genommen und den Symbol Clock an der RS232 gemessen. ich hab da ich nen 12 MHz Quarz anstatt den 8 MHz verwende einen Fehler in der Symbolrate von etwa 4-5 % das könnte das Problem auslösen. Muss ich aber noch genauer verifizieren.
Melde mich sobald ich das hab.
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Antworten

Zurück zu „Sender“