Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#1 Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

Hallo Flybarless Experten

Ich habe mir einen gebrauchten T-Rex 600ESP mit Microbeast gekauft. Ist abgesehen von meinem MCPX mein erster Flybarless Heli.
Heute kam das Paket mit dem Empfänger. Habe ihn gleich gebunden und eingebaut. Die Kabel Habe ich laut Beschreibung angeschlossen.

Leider Bin ich schon an der Grundeinstellung des Pitches gescheitert. Da der Heli gebraucht ist, ist das BEAST logischerweise schon für den Heli richtig programmiert.
Ich bin gerade dabei die Servolaufrichtungen festzulegen, daß die TS in Pitch, Nick und roll in die richtige Richtung steuert.. Meine Funke ist die DX6i. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich den Servotyp 90° (statt 120°) eingestellt. So entfällt auch das Menü "Swash Mix".

Wie muss ich die Reversefunktionen einstellen? Gleich wie beim Paddelheli?

Die Taumelscheibenmischung im Beast ist auf rot und 3 mal blinkend. Aber sie laufen nicht alle in die richtige Richtung. Habe die anderen (1-4) alle durchprobiert, nix passt.

P.S.: Ist das normal, daß die Servos wie wild brummen wie ich es schon vom Heckservo bei normalen Kreiseln kenne?
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Mike1503
Beiträge: 98
Registriert: 05.10.2009 12:42:26

#2 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Mike1503 »

Mach mal so das beim Pitch alle gleich laufen.Wenn Pitch verkehrt geht egal,dann einfach picht Reversen in der Funke das gleiche gilt für Nick und Roll.
1 Taumelscheibenservo in der Funke einstellen.
Compass 7HV / Atom 550 / DX7SE
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

Also ich hab es jetzt so weit hin bekommen, daß Pitch, Roll und Nick in die richtige Richtung Steuern. Jedoch steht die TS total schief.

Als ich ihn gekauft habe, wurde er mir vorher vorgeflogen, da hat noch alles gepasst. Da er aber Futaba fliegt muss jetzt Fernsteuertechnisch alles neu eingestellt werden. (Steuerrichtung, Servowege u.s.w.)
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#4 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von insider »

Hallo,
Olli82 hat geschrieben:Wie muss ich die Reversefunktionen einstellen
Im Setup-Menü der DX6i die Reversefunktion so benutzen, dass die Servos bei den jeweiligen Steuereingaben in die richtige Richtung laufen.

Grundsätzlich würde ich Dir raten, das Setup des Microbeast einmal komplett von vorne durchzugehen. Gerade beim Empfängerwechsel. Erstens lernst Du das System kennen und verstehen und zweitens kannst du Dir dann wirklich sicher sein, dass der Heli richtig eingestellt ist. Das ganze dauert beim ersten Mal vielleicht 2 Stunden. Achte unbedingt darauf, dass Du die richtige Anleitung entsprechend der Firmware benutzt.
Olli82 hat geschrieben:P.S.: Ist das normal, daß die Servos wie wild brummen wie ich es schon vom Heckservo bei normalen Kreiseln kenne?
Das ist bei FBL-Systemen durchaus normal, obwohl bei ruhigem Stand des Heli da auch mal Ruhe herrschen müsste.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Mike1503
Beiträge: 98
Registriert: 05.10.2009 12:42:26

#5 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Mike1503 »

So ist es.

Hast ja alles auf 0 Servomitten und Endpunkte 100/100

Mach das Steuerverhalten bitte gleich auf Sender.Erst mal 30% Expo auf alles und D/R 80 oder 90.


Viel Erfolg!!!

Edit.Du kannst nicht die Laufrichtung einzelner Servos bestimmen,das machst du im Beast.
Du kannst nur Roll/Nick/Pitch als Funktion im Sender umkehren.Also die Komplette Richtung.

Gruss Mike
Zuletzt geändert von Mike1503 am 06.06.2012 22:08:15, insgesamt 2-mal geändert.
Compass 7HV / Atom 550 / DX7SE
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#6 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von insider »

Olli82 hat geschrieben:Da er aber Futaba fliegt muss jetzt Fernsteuertechnisch alles neu eingestellt werden.
Du musst dem Microbeast ganz am Anfang mitteilen welchen Empfängertyp Du verwendest. Wie gesagt: Mach das Setup komplett! Dann klappts auch mit der Taumelscheibe. :D
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#7 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

@ Mike:
Ja ist alles richtig. ICh habe das Profil genz neu angelegt, hab sogar das Modell vorher resetet, daß alles auf Werkszustand ist.

Das Beast dürfte noch Version 1 haben. Ich habe mir die PDF-Anleitung von Version 3 heruntergeladen. Die weicht stark von der mitgelieferten Anleitung und den Beast einstellungen am. Das genze Kapitel über den Betrieb mit Sateliten fehlt noch.
Werd mir aber bei der nächsten Bestellung den USB-Stick mit bestellen und das Beast auf Version 3 "upgraden".
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

Danke für euere Tipps.

Ich habe das Beast auf Werkseinstellung zurückgesetzt (10s gedrückt halten) und bin alle Einstellpunkte durchgegangen. Jetzt steht die TS gerade und steuert richtig. Werd die Wichtigen Punkte aber vor dem ersten Flug nochmal mit bekannten RC-Heli Piloten durchgehen.

Danke nochmal. Dachte eig. ich komme mit den voreingestellten Beast klar.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

Hat noch jemand Tipps gegen das Servobrummen?

Die TS-Servo brummen die ganze Zeit, auch wenn der Heli ruhig auf dem Schreibtisch steht ohne daß er angefasst wird.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#10 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von insider »

Welche Servos verwendest Du?
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#11 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

DS610 an der TS, ein 620er am Heck. Die Frequenz- und Impulseinstellungen für die Servos am Beast ist alle blau eingestellt.
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#12 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von insider »

Wenn Du, wie oben geschrieben, die Version 1 auf dem Beast hast, wäre Blau für alle Servos richtig. Nur bei den Versionen 2 und 3 müsste der Punkt für die Heckfrequenz blau blinken. Falls die Servos nicht übermäßig warm werden, dürfte das Servobrummen nicht weiter schlimm sein. Das haben einige!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#13 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

Okay. Danke Alex
Das gebrumme nervt mich nur bissl. Der Vorbesitzer hatte das gebrumme mit seiner Futaba aber nicht.

Noch ne Frage bei Seite. Kann man das komplette Setup auch mit der PC Software machen oder kann man mit der nur Spezielle Einstellungen wie Taumelscheibendrehung machen?
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#14 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von insider »

Olli82 hat geschrieben:Kann man das komplette Setup auch mit der PC Software machen
Nein, das Setup musst Du über das Microbeast machen. Das wird auch so bleiben. Ab der Version 3 kannst Du über den PC die "Micro-Settings" nutzen. Da stehen dann noch ein paar Einstellfunktionen zur Verfügung, die via Rechner gemacht werden können.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 460
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#15 Re: Spektrum dx6i für Beast voreinstellen.

Beitrag von Olli82 »

So. Die Elektronik ist nun komplett eingestellt. Morgen soll mein Erstflug mit dem 600er statttfinden.

Nur eins ist mir noch aufgefallen. Wenn ich mit Roll und Nick steuere und den Hebel wieder loslasse, fährt die Taumelscheibe automatisch wieder auf neutral (gerade). Dies geschieht aber sehr langsam. Ist das normal? Mit welchem Parameter kann ich das beschleunigen?
Neu: Blade Fusion 550; Hobbywing Regler; Microbeast Plus; Telemetrie
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Sender
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“