Seite 1 von 1
#1 cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 12.06.2012 19:35:14
von abbahatchi
hi ich suche für nen quadcopter 3x3 carbonstäbe vollmaterial!
ich habe bis jetzt nur 3x3 mit loch drin und die brechen laufend,oder gibt es da verschiedene qualitäten und wenn ja woher bekomm ich die ?
vielen dank für eure hifle
gruß lars
#2 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 12.06.2012 20:05:13
von satsepp
Warum nimmst nicht einfach ein 4mm oder 5mm Rundstab wie
http://www.ebay.de/itm/Carbon-Kohle-CFK ... 5649f0379e und schleifst es an den Enden zu?
Oder ein passendes vollrohr in den 4-Kant mit Epoxy einharzen
Oder ähnlich wie ein Leimbinder 6x solche Stäbe mit Epoxy verharzen:
http://www.ebay.de/itm/Carbon-Kohle-CFK ... 3cc38564cc
Sepp
#3 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 12.06.2012 20:09:30
von abbahatchi
ne is für nen quadcopter gedacht das 3x3 hohlmaterial ist irgendwie nicht haltbar und dickeres material wird zu schwer
hab nen blade mqx
lars
#4 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 12.06.2012 20:13:06
von satsepp
ohne nachzurechnen ein 4mm Vollstab dürfte leichter sein als ein 3x3 Vierkant da vermutlich weniger Fläche. Bin aber zu Faul zum rechnen.
Sepp
#5 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 12.06.2012 20:27:06
von Lutz
Hallo Lars,
abbahatchi hat geschrieben:hi ich suche für nen quadcopter 3x3 carbonstäbe vollmaterial!
gruß lars
schau mal hier:
http://www.carbon-shop.eu/xtcommerce/pr ... 00-mm.html
#6 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 13.06.2012 12:59:47
von Husi
Moin Lars,
abbahatchi hat geschrieben:hi ich suche für nen quadcopter 3x3 carbonstäbe vollmaterial!
ich habe bis jetzt nur 3x3 mit loch drin und die brechen laufend, ...
Wenn ich vermuten darf, brechen sie genau an der Stelle, an der sie am chasis festgemacht sind?
Du sagst,
abbahatchi hat geschrieben:dickeres material wird zu schwer
somit ist das von dir vorgeschlagene Vollmaterial auch raus. Denn es bringt wenig mehr Festigkeit, dafür deutlich mehr Gewicht.
Die Idee von satsepp in abgewandelter Form wäre mein Vorschlag:
Du brauchst nur die Stelle der höchsten Biegebelasung (um den Aufnehmepunkt herum +/- 3cm) mit den von satsepp vorgeschlagenen Stäbchen aufzudoppeln. Allerdings mußt die dann Aufnahme selbst um das Maß vergrößert werden.
Viele Grüße
Mirko
#7 Re: cfk 3x3 vierkant vollmaterial
Verfasst: 13.06.2012 13:07:24
von frankyfly
Husi hat geschrieben:somit ist das von dir vorgeschlagene Vollmaterial auch raus. Denn es bringt wenig mehr Festigkeit, dafür deutlich mehr Gewicht.
es stimmt zwar, aber es kommt darauf an wie und Wo das Material bricht. ich denke es bricht immer an der Aufnahme und zwar nicht einfach "ab" sondern es Platzt, wegen Biegebelastung an den Seiten auf, wie gezogne Carbonrohre das ja gerne tun.
Da könnte es helfen an den Enden ein Stück Rundmaterial einzukleben.