Kennt jemand den Lipo MaxAmp 11,1V 2200MAh?

Antworten
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#1 Kennt jemand den Lipo MaxAmp 11,1V 2200MAh?

Beitrag von cyclars »

Hi,
fliegt den schon jemand im T-Rex oder X400?

Daten laut Hersteller:
MaxAmp Li-Po Akku, 3 Zellen, 2.200 mAh
3s1p 2.200 mAh 11,1V, 3 Zellen.
Der MaxAmp zeichnet sich durch seine extreme Leistung und Hochstromfestigkeit aus.
Details:
Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 2.200 mAh
Gewicht: 190g
Abmessungen: 105 mm x 32 mm x 24mm
Ladestrom: max. 2C
Strombelastung: 22 C Dauer, kurzzeitig 25 C
Robbe / Graupner Balanceranschluss

Wenn er das hält, was er verspricht, ist er für den Preis (55€) wohl unschlagbar, oder?
Gruss Cyclars
(x400)
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

hört sich nicht schlecht an, allerdings glaub ich das mit den 22C dauer nicht.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @all,

kenne den Akku und haben diesen schon geflogen und auch getestet mit einem Power Peak Maxamp gemessen. Entladestrom dauer 22A!!!
Ansonsten Rainer von E-Heli-Shop wegen Datenblatt fragen...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

..wenn man überlegt, dass das Alphabet 26 Buchstaben hat, liegt er mit A statt C bei der Angabe nur um ca 7% daneben...:roll:

Aber fürn 2200er/22A-Akku finde ich 190gr dann auch schon übelst schwer.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Wolfgang,
sorry mein Fehler und auch nicht! Der Pack besteht aus 6 Einzelzellen! 3S2P a 1100mAh. Und die Zellen wurden als EInzelzellen mit 22Ampere getestet! Daher die Belastbarkeit von 22C!!!

PS: Ich hoffe Fehler gibt es in Deinen Posts nicht...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Heiner Jünkering hat geschrieben:
PS: Ich hoffe Fehler gibt es in Deinen Posts nicht...
Ich denke, er hat das eher spassig gemeint :wink:
Ist aber im Shop auch falsch angegeben als 3S1P
Wären dann wirklich die neuen Wunderzellen gewesen :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Nöö, hatte jetzt eigentlich eher wirklich an Ampere gedacht...
Und für einen 22C = > 45A sind die 190gr ja dann auch OK.
(habe zuhause so ein E-Bay-Misserfolg liegen - 2200 mAh, 10C, 190gr ("PolyTec") nicht zu verwechseln mit dem Fullriver - der ist OK...)

Und dann ist der Preis auch i.O. Ob man die 190gr allerdings im Rex noch (schwerpunktmässig) gebacken bekommt...

Und kann man den Pack jetzt wirklich mit 4,4A laden? Das wäre ja mal 'n Ding.

..und klar, ich mache auch mal Fehler.

Grüße Wolfgang
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#8

Beitrag von cyclars »

Ok,
ist also ein 3s2p. Nicht 22C sondern 22A Dauer, ist der trotzdem für einen 420BL 3200 im X400 geeignet?
Kann ich den sorglos mit einem IntelliControl V3 und einem Robbe Lipo-Balancer benutzen?
Der Preis hört sich doch gut an, oder?
Gruss Lars
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Wenn eine 1100er Einzelzelle des Packs, wie Heiner sagt, 22A Dauer aushält, hat der Akku als 2P Pack tatsächlich ein 20C Rating, entspricht 44A Dauerlast.
Einziger Knackpunkt ist wahrscheinlich das Gewicht. Im X-400 mit dem 420L würde ich eher den 1800er Flightpower Evo20 nehmen, oder einen 2000er KokamHP.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#10

Beitrag von cyclars »

Heisst das, dass man nun bei gleicher Kapazität 3s1(p) einem 3s2p vorziehen sollte? Oder andersherum?

Gibt es theoritische Belastbarkeitsunterschiede?

Muss man bei einem 3s2p 6 Zellen balancieren?

Gruss Lars
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Hi,

nein musst nur 3 Zellen balancen...
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“