Sonnenbrille zum fliegen

Benutzeravatar
Mich_ael
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2011 08:13:14
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#1 Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von Mich_ael »

Hallo zusammen

ich brauche nun endlich mal ne Sonnenbrille zum fliegen. Da ich eine Gleitsichtbrille habe möchte ich ne SB zum drüber setzen.

Habt Ihr da einen Idee ?
mit freundlichen Grüßen aus Herford
Michael
Blade mCP X, T-Rex 450 Sport,DX8, Phoenix-Sim

http://www.hmfv.info
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Michael.
Ich hatte mal so ein Aufsteckteil im Einsatz. Der Hauptnachteil war für mich, dass es durch die beiden Ebenen gerne Reflexionen gab. Inzwischen habe ich wieder eine selbsttönende Brille. Mich stört die geringe Grundtönung auch bei Nachtfahrten nicht. Aber das ist natürlich eine individuelle Sache. Alternativ wäre für Dich auch eine normale Sonnenbrille mit Korrektur aber ohne Gleitsicht interessant. Wenn Du diese nur zum Fliegen einsetzt wäre das vielleicht auch besser, weil Du ja im gesamten Sichtfeld auf größere Entfernung scharf siehst. Ich würde mich an Deiner Stelle mal beim freundlichen Optiker Deines Vertrauens in Ruhe beraten lassen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#3 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von PeterLustich »

Guck mal bei Breackmann Modellbau nach "Zurich" Sonnenbrillen. (Oder auch woanders, z.B. direkt bei Zurich.) Habe die auch im Einsatz und wollt sie nicht mehr missen. Weiterer Vorteil man kann sie eben wie gewünscht über die normale Brille tragen und man kann damit direkt in die SOnne gucken ohne das man geblendet wird. Wenn ich abends hinterm Haus fliegen gehe muss ich leider immer direkt in die SOnne fliegen. Seit der Zurich Sonnebrille kein Problem mehr.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#4 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von T-Rex 550 »

wie wärs denn mit modellglases ??
hab weihnachten von meiner frau welche bekommen und muss sagen , ich bin absolut zufrieden damit , zumal man die gläser der witterung entsprechend anpassen kann . einmal zum optiker und die gläser aussuchen , fertigen lassen (den clip für die gläser beim optiker des vertrauens lassen zum einarbeiten) und kannst zwischen 3 , oder 4 verschiedenen aufsätzen wechseln , die dabei sind .

hier mal n link : http://www.haubendesign.de/Modellfliege ... ::529.html
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von face »

Laserschutzbrille :D

Um mal auszuprobieren wie das ist ideal.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#6 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von insider »

JokerFire hat geschrieben:wie wärs denn mit modellglases ??
hab weihnachten von meiner frau welche bekommen und muss sagen , ich bin absolut zufrieden damit , zumal man die gläser der witterung entsprechend anpassen kann . einmal zum optiker und die gläser aussuchen , fertigen lassen (den clip für die gläser beim optiker des vertrauens lassen zum einarbeiten) und kannst zwischen 3 , oder 4 verschiedenen aufsätzen wechseln , die dabei sind .

hier mal n link : http://www.haubendesign.de/Modellfliege ... ::529.html
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hatte zuerst die "normale" ModelGlasses, aber als die Augen schlechter wurden habe ich mir die Innovation-Plus gekauft. Dann beim Optiker die Gläser fertigen lassen und nun, je nach Helligkeit bzw. Bewölkung, die getönten Gläser wechseln. Ändern sich die Werte der Augen, lässt man einfach neue Gläser für wenig Geld, bei mir waren es 40,-€, einsetzen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von PeterLustich »

Aber er sucht doch eine Brille zum drüber setzen. Meiner Meinung nach sind die Modellglasses dafür ehr nicht geeignet.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#8 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von insider »

PeterLustich hat geschrieben:Aber er sucht doch eine Brille zum drüber setzen. Meiner Meinung nach sind die Modellglasses dafür ehr nicht geeignet.
Das ist richtig!
Aber vielleicht denkt er ja über diese günstige Alternative nach.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von face »

Naja bei Gleitsicht will man halt die Gläser bahalten, deswegen fragt er ja bloß. Sonst könnte er sich ja auch direkt ne normale Sonnenbrille machen lassen.

Ich fäng das aber gar nicht so schlimm. Für eine Sonnenbrille zum fliegen haben meine Gläser 17€ oder sowas um die Kante gekostet, dazu irgendein Gestell... der Punkt beim fliegen ist ja, du brauchst sowas wie Entspiegelung und sonstigen Kram nicht unbedingt, und die meiste Zeit schaut man ja in die Ferne. Ich weiß aber natürlich nicht wie das mit so einer einfachen Brille dann bei dir aussieht, man will ja auch schonmal auf den Sender schauen.

So eine aufklipsbare Sonnenbrille hatte ich mal, aber da war ich nie ein große Fan von. Wird halt auch schwerer auf der Nase und du brauchst ein Gestell bei dem das möglich ist. Da würde ich mal deinen Optiker fragen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
helihopper

#10 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von helihopper »

Ich nehme immer noch die Brille, die ich vor einigen Jahren bei Optik Wachter gekauft habe.

Immer noch hochzufrieden.



Harald
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von PeterLustich »

insider hat geschrieben: Das ist richtig!
Aber vielleicht denkt er ja über diese günstige Alternative nach.
Naja die Modellglasses kosten genauso viel wie die Zurich Brillen die man über seiner normalen Brille tragen kann. ;)

Googlet mal nach den Zurich Brillen. Die sind nicht zum aufklipsen sondern wirklich zum drüber tragen. Kann ja sonst morgen auch mal nen Foto von meiner Brille mit der Zurich drüber machen.


i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#12 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von insider »

PeterLustich hat geschrieben:Naja die Modellglasses kosten genauso viel wie die Zurich Brillen
Ok, wußte ich nicht!
Aber praktisch ist das Wechseln der Gläser, je nach Wetterlage, bei den Modellglasses schon. Ich dachte mir nur, dass man zum fliegen nicht unbedingt Gleitsichtgläser braucht.
Obwohl ich vielleicht leicht reden habe, da ich nur eine für die Ferne brauche. Und das nur zum Fliegen und zum Auto fahren.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe soeben mal drei Bilder von der Zurich Sonnenbrille gemacht. Einmal nur die Brille mit der mitgelieferten Tasche und dann einmal mit meinen beiden IC! Brillen. Die Zurich ist so groß gebaut das man dort wirklich so ziemlich jede Brille unterbringen kann wie man sieht. 8)

Bild

Bild Bild
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#14 Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von ZOUL »

Ich glaube so eine durfte ich gestern anprobieren.
Ich hatte das Gefühl dass die Brille sehr weit vorne auf der Nase sitzt. So dass sie beinahe droht runter zu fallen.
Vielleicht ist meine normale Brille zu dick...
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Sonnenbrille zum fliegen

Beitrag von PeterLustich »

ZOUL hat geschrieben:Ich glaube so eine durfte ich gestern anprobieren.
Ich hatte das Gefühl dass die Brille sehr weit vorne auf der Nase sitzt. So dass sie beinahe droht runter zu fallen.
Vielleicht ist meine normale Brille zu dick...
Du kannst dir die Bügel bei jedem guten Optiker anpassen lassen, dann sitzt sie wesentlich besser. Das Problem hatte ich auch als ich sie bekommen habe, jetzt sitzt sie so bombig mit meiner normalen Brille darunter das sie sogar bei Würfen von meinem Schmeißgeier nicht verrutscht oder runterfällt. Wie gesagt macht das eigentlich jeder gute Optiker gerne kostenlos als Service auch wenn man die Brille nicht bei ihm gekauft hat.

Achso, wenn du dir das Anpassen selber zutraust kannst du das auch selber machen, im Grunde einfach nur die Bügel mit nem Fön ordentlich erwärmen und dann an deinen Kopf anpassen indem du sie vorsichtig biegst. Ich würds aber lieber beim Optiker machen lassen. ;)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“