Seite 1 von 1

#1 Heckerdung

Verfasst: 20.06.2012 19:35:04
von mond728
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ist bei einem Logo 600 SE eine Heckerdung wirklich zwingend erforderlich? Vielen Dank für eure Antworten. 8)

#2 Re: Heckerdung

Verfasst: 20.06.2012 19:36:15
von -Didi-
Da das Erden total schnell und einfach gemacht ist...warum ein Risiko eingehen??! :wink:

#3 Re: Heckerdung

Verfasst: 20.06.2012 19:45:06
von Thomas T-Rex
Hatte bei meinem Logo600SE auch erst überlegt es ohne zu versuchen. :( Antistartic-Kit eingebaut, dann das Heckrohr mit der Motorplatte verbunden und von da aus nochmal zur Empfängermasse. Baue aber zwischen der Motorplatte und der Empfängermasse in die Zuleitung einen Widerstand ein. Habe einen Wert von 47Kilo-Ohm verwendet. Die statischen Aufladungen werden dadurch über einen hochohmigen Widerstand sicher ausgeglichen. Im Falle eines Motorproblems durch z.B. einen Wicklungsschluß nach Masse, kann dann kein zerstörerrischer hoher Strom mehr fliessen.
Gruß Thomas

#4 Re: Heckerdung

Verfasst: 20.06.2012 19:56:10
von Lutz
Hallo,
mond728 hat geschrieben:Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ist bei einem Logo 600 SE eine Heckerdung wirklich zwingend erforderlich? Vielen Dank für eure Antworten. 8)
ich hab es zur Sicherheit im 600SE verbaut und jetzt auch nach Zuckungen im 400er.

Bau es auf jeden Fall rein, ist ja nu wirklich keine Arbeit.

#5 Re: Heckerdung

Verfasst: 20.06.2012 20:25:25
von T-Rex 550
Lutz hat geschrieben:Hallo,
mond728 hat geschrieben:Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ist bei einem Logo 600 SE eine Heckerdung wirklich zwingend erforderlich? Vielen Dank für eure Antworten. 8)
ich hab es zur Sicherheit im 600SE verbaut und jetzt auch nach Zuckungen im 400er.

Bau es auf jeden Fall rein, ist ja nu wirklich keine Arbeit.
Werd mir auch eins in meinen 500er Logo bauen , wenns hier eintrudelt , sicher ist sicher :mrgreen: