TRex 600 ESP aufrüsten

Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#1 TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

Hallo allerseits. Ich möchte gerne meinen guten, alten 600er ESP ein wenig aufrüsten und euch meine bisherigen Ideen zur Absegnung bzw Verbesserung präsentieren.
Ausschlag dazu gaben eigentlich einerseits der Wunsch, mehr gemütliche Rundflugzeit zu erhalten, und andererseits meine ganze Akkuwildnis loszuwerden und nur noch einen Akkutypen zu haben. Ich möchte also nur noch mit 4S 5000 Packs auskommen können, da ich diese auch im Truggy fahre.
Ich fasse also einfach mal die einzelnen Punkte hier zusammen, und sollte das so passen oder jemand andere Vorschläge haben, bitte nur her damit :)

Dazu muss ich also den Rex erst 8S kompatibel machen. Mechanisch passen würden zwei 4S Packs, wenn ich die Akkurutsche weiter nach hinten stelle, nur den Schwerpunkt muss ich noch genauer kontrollieren.
Motorenmässig würde ich nach eingehendem Studium der anderen Threads zu einem Scorpion 4025-890 greifen. Ritzel und ESP Motor haben ich glaube eine 6mm Welle oder? Also brauche ich hier die 6mm Version.
Ein passender Regler ist bereits vorhanden, der CC Phoenix ICE 100 geht mit 8S.

Als zweiten Schritt möchte ich nun auch die Paddel loswerden. Angedacht ist hier ein Microbeast. Für einen Kopf habe ich mich aber noch nicht entschieden. Es gibt ja den alten Umrüstkopf von Align, und den neueren, flachen FBL. Gibt es da irgendwelche groben Unterschiede? Ich denke der flache Kopf wird wohl wendiger sein, der alte und höhere etwas stabiler (Masse weiter unten)?
Ans Servos hab ich Savöx 1258TG, die sollten da locker mitspielen.

Als letzten Punkt möchte ich noch ohne Stretching etwas längere Rotorblätter verwenden. Aber das Thema hab ich schon in einem anderen Thread angerissen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von -Didi- »

Im Prinzip habe ich damals die selbe Umrüstung gemacht. :)
Und auch nie bereut.

Fliege den ESP mit 2x4s/4000! Damit geht es gerade so mit dem Schwerpunkt.
Motor Scorpion 4025-890, aber mit Umrüstung auf Mikado pfeilverzahnt.

Kopf habe ich damals selber mit dem Mikado Umbausatz umgebaut.
beast rein und gut war!

KLICK >>> http://www.rchelifan.org/t-rex-600e-f ... lit=%20Rex
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#3 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

Danke :) Ich hoffe nur, es wird sich mit meine 5000er auch ausgehen.. die sind in Summe dann doch noch ein Stück schwerer.
Der Scorpion ist ein Aussenläufer ohne extra Ummantelung, oder? Das äussere Gehäuse dreht sich also mit?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von -Didi- »

Ja, ohne kleine Rahmenbearbeitung passt der Motor nicht rein. Der Steg muss weg.
Ist aber kein Problem, dauert 2 Minuten mit dem Dremel und wurde von sehr vielen schon erfolgreich genutzt.


Sent from unterwegs!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

So, mit zwei 4S 5000 SLS LiPos stehend geht sich das balancemässig _fast_ aus. Ein klein wenig Nasenlastig ist er, aber für Rundflug kannt ich das sicher problemlos austrimmen. Sonst kommt halt ein kleines Bleigewicht unters Heckrotorgehäuse.
Aber ich glaub ich bin gerade zu Doof Google zu benutzen.. gabs den Scorpion nicht auch mit 6mm Welle? würd gern das Original Ritzel gleich weiterverwenden.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von -Didi- »

Den gibt es auch mit 6mm Welle.
(hätte sogar zufällig noch einen hier liegen :oops: )
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

ah, hab einen shop gefunden, danke :)

gibts eventuell noch eine kopf empfehlung?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von T-Rex 550 »

Umlüx hat geschrieben:ah, hab einen shop gefunden, danke :)

gibts eventuell noch eine kopf empfehlung?
also ich hatte meinen kopf damals mit dem set von freakware umgerüstet , ansonsten soll der Align Kopf gut gehen und RJX liest man auch des öffteren (weiss aber jetzt nicht , ob das auch beim 600er war :oops: ) :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

mit dem umrüstset von mikado? auf freakware gibts ma mittlerweile einige köpfe wie es scheint.
eben das set vom mikado mit dem kunststoffhaltern, den alten von align, und eben den neuen align FBL der um einiges niedriger aussieht.

wie sieht das eigentlich aus wenn ich halbsymmetrische blätter verwenden würde? ich denke das beast hätte damit keine probleme? und gemütliche, großräumige rollen und loops sollte damit immer noch möglich sein, oder?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#10 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

Und noch eine Frage da ich ja noch nie einen Stabi hatte... Das Dingens initialisiert sich ja bei jedem Start neu, oder? Wie schaut das dann eigentlich aus, wenn man z.b. von einem Feldweg startet wo es keine wirklich gerade Stelle gibt? Heb ich dann mit verstellter Neutrallage ab?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#11 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von T-Rex 550 »

Hi

Also ich hatte den Umbau seinerzeit mit folgenden Komponenten gemacht :

Kopfumbau : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1619

Taumelscheibenmitnehmer : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1619

und das Gestänge : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1619

oder den Alignkopf ( eigentlich kompletter Kopf ) : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1619

Wie das Ganze mit Halbsymetrischen Blättern aussieht , weiss ich nicht , da ich nur vollsymetrische Blätter fliege .
Mein Beast hatte ich aufm Tisch zu Hause eingelernt , recht gradestehend und bei uns aufm platz haste auch nur Rasenfläche und die is auchnicht grade und das geht problemlos :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

Vielen Dank
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#13 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Jense »

Hier noch etwas, aber 2x 4S 5000mah?
Wir bissl schwierig...
http://www.rchelifan.org/t-rex-600e-f ... 8s%20setup
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#14 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von Umlüx »

Warum meinst du Schwierig? Es sieht aus als wäre ich nur minimal kopflastig damit, das lässt sich ausgleichen. Zumal der Scorpion auch etwas leichter ist als der Align Motor.
Motor und ein paar Akkus sind zumindest schon bestellt, also muss ich da nun durch ;)

Eine andere Frage ist nun aber noch aufgetaucht: sollte ich mich bei 8S nun auch um einen Antiblitz kümmern?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: TRex 600 ESP aufrüsten

Beitrag von -Didi- »

Ich finde es mit Antiblitz angenehmer, gerade bei >6s!
Deswegen nutze ich die einfache und günstige Lösung von Agrumi.

Schadet auf jeden Fall nicht und die Stecker sehen auch lãnger sauber aus!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“