Heli Empfehlung

aemki
Beiträge: 74
Registriert: 18.07.2012 11:27:52
Wohnort: volkmarsen-külte

#1 Heli Empfehlung

Beitrag von aemki »

Hallo,
leider ist mein Heli kaputt d.h.es ist ein Zahnrad bzw ein Doppeldecker Zahnrad kaputt gegangen.
Ich wollte,aber mal fragen,ob ihr mir einen Heli von 70-120 Euro empfehlen könnt.Ich weiß
das ist ein bisschen wenig Geld,aber vielleciht findet ihr bzw ich was dafür.Es wäre schon wenn
ihr mir dabei helfen könntet.
Helikopter:

W 908-1

Rc Car :

Jamara-Cocoon 1:10 EP 4WD 2.4GHZ

Wer Fehler findet darf sie behalten^^
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#2 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Rastazasta »

Hast du ne Fernbedienung? Wenn ja, was für eine?

Ich glaube, es wird Richtung MSR oder vielleicht auf den MCPX zu gehen :)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
aemki
Beiträge: 74
Registriert: 18.07.2012 11:27:52
Wohnort: volkmarsen-külte

#3 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von aemki »

Hallo,
ich habe eine und die hat 40 Mhz und ist für 3,5 kanal Helis.Die hat eine Reichweite von ca 30m.
Helikopter:

W 908-1

Rc Car :

Jamara-Cocoon 1:10 EP 4WD 2.4GHZ

Wer Fehler findet darf sie behalten^^
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#4 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Rastazasta »

ui....

Nach dem ich jetzt den anderen Thread gelesen hab, gebe ich dir einfach einen Link und gut ist :roll:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 20mode%202

Die Fernbedienung ist sicher nicht Top, aber zum lernen reicht es alle male :mrgreen:
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#5 Heli Empfehlung

Beitrag von ZOUL »

Ah! Da issa wieder! Hehe

40mhz ist nicht gut. Bzw streng genommen nicht mal zulässig.

27 und 40 MHz sind für Boden und 35 MHz für die Luft. Ist das noch aktuell? War ja damals so.

Inzwischen wird überwiegend 2,4 GHz geflogen. Die Sicherheit der Übertragung ist dort hervorragend. Egal wie viele Sender - man kann nicht mehr den gleichen Kanal haben.
Mit 30 Meter Reichweite kommt man auch nicht weit. Und zu gefährlich.

Eine günstige Einsteiger - Funke ist die dx6, die es für knapp 100 Euro Gebraucht gibt. Die hat dann 6 Kanäle und die braucht man auch.
3 servos für die taumelscheibe, eines für das Heck, ein Kanal für den Regler/Motor und einen für die Heck Empfindlichkeit. Sind 6.

Die mcpx Helis sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Je nach Zustand und Zubehör auch so um die 100 Euro. Passt das grob? Korrigier mich mal bitte jemand falls der Preis nicht passt.

Der kann theoretisch auch 3D. Wenn der Pilot das kann dann auch praktisch. Wenn er mal runterkommt hat man schon Glück dass er meist heile bleibt.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#6 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Rastazasta »

Er will ja nicht mehr wie 120 ausgeben.

Das mit der DX6 und MSR oder MCPX wäre auch mein erster Gedanke gewesen.
Aber bei dem Budget ?!
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#7 Heli Empfehlung

Beitrag von ZOUL »

Wird schwer. Ohne Unterstützung oder Ferien Job oder sparen wird das richtig hartes Brot.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
aemki
Beiträge: 74
Registriert: 18.07.2012 11:27:52
Wohnort: volkmarsen-külte

#8 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von aemki »

Ich spare ja schon dran und eine Fernbedienung brauche ich erstmal nicht^^.
PS:Ich möchte keine kleinen dinger.Helis ab ca 70 cm sind oder wären gut :mrgreen:
Helikopter:

W 908-1

Rc Car :

Jamara-Cocoon 1:10 EP 4WD 2.4GHZ

Wer Fehler findet darf sie behalten^^
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von frankyfly »

ZOUL hat geschrieben:40mhz ist nicht gut. Bzw streng genommen nicht mal zulässig.

27 und 40 MHz sind für Boden und 35 MHz für die Luft. Ist das noch aktuell? War ja damals so.
Nein, das war auch "damals" nicht so.

Auch Fluugmodelle dürfen auf 40Mhz geflogen werden, nur eben auf den Kanälen 50-53 alle anderen sind nur für "nicht Flieger"
auf dem 27Mhz-Band darf auch auf allen in D erlaubten Kanälen geflogen werden, nur empfehlenswert ist es nicht, weil eben auch viel "Spielzeug" da rumfunkt.

Was die eigentliche Frage angeht würde ich auch zu "was kleines von E-flite" raten (immer mal im Basar schauen)
aemki hat geschrieben:Fernbedienung brauche ich erstmal nicht^^
kommt darauf an. die kleinen E-Flite verstehen sich eben nur mit Spektrum und ein Umbau ist auch nicht möglich, also brauchst du auch eine Funke.
Aeroworker

#10 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Aeroworker »

aemki hat geschrieben:einen Heli von 70-120 Euro empfehlen könnt
aemki hat geschrieben:habe eine und die hat 40 Mhz und ist für 3,5 kanal Helis.Die hat eine Reichweite von ca 30m.
aemki hat geschrieben:Ich möchte keine kleinen dinger.Helis ab ca 70 cm sind oder wären gut
Sei mir nicht böse. Aber ein erstauntes Gesicht mache ich trotzdem.
Willst Du einfach fliegen, was großes, und weißt einfach nicht wovon Du sprichst? Oder willst Du uns alle veralbern?
aemki
Beiträge: 74
Registriert: 18.07.2012 11:27:52
Wohnort: volkmarsen-külte

#11 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von aemki »

Ich möchte fliegen unzwar nicht zu kleine helis,denn es gibt große indem Preisbereich.Und die Fernbedienung ist mir erstmal Wurst komtm immer drauf an.
Helikopter:

W 908-1

Rc Car :

Jamara-Cocoon 1:10 EP 4WD 2.4GHZ

Wer Fehler findet darf sie behalten^^
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#12 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Lutz »

Hallo,
aemki hat geschrieben:Ich möchte fliegen unzwar nicht zu kleine helis,denn es gibt große indem Preisbereich.Und die Fernbedienung ist mir erstmal Wurst komtm immer drauf an.
sei nicht böse, aber man kann Dich einfach nicht ernst nehmen.

Warte lieber noch ein paar Jahre.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
aemki
Beiträge: 74
Registriert: 18.07.2012 11:27:52
Wohnort: volkmarsen-külte

#13 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von aemki »

Wieso kann man das nicht?ich warte nicht,weil meine Eltern immer meckern,dass ich nur zocke,deswegen suche
ich mir ein anderes Hobby.
Helikopter:

W 908-1

Rc Car :

Jamara-Cocoon 1:10 EP 4WD 2.4GHZ

Wer Fehler findet darf sie behalten^^
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#14 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von Pimperle »

aemki hat geschrieben:Wieso kann man das nicht?ich warte nicht,weil meine Eltern immer meckern,dass ich nur zocke,deswegen suche
ich mir ein anderes Hobby.
Weil du mit 100 Euro kein neues Hobby anfangen kannst, erst recht nicht mit Helis. Das reicht weder für Anschaffungen, noch für Folgekosten. Für das Geld kannst du dir höchstens einen Simulator kaufen und da beliebig große Helis fliegen üben.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#15 Re: Heli Empfehlung

Beitrag von KoaxKalli »

stell doch mal ein Link rein von so einem 70€ Heli in 70cm größe. Die Steuerung ist nunmal absoluter mist. Direkt gesagt. Was ist bitte ein halber Kanal? Ein anständiger Singlerotor braucht 4 Kanäle. Mit so einer Spielzeugfernbedienung kannst du nichts machen. Eine kompatibilität bekommst auch nicht hin weil der Quarz eingelötet ist. Am besten nimmst du die Steuerung, machst die Tonne auf, Steuerung rein, Tonne zu.
Außerdem ist das eine Fernsteuerung und keine Fernbedienung. Die Fernbedienung gehört zum Fernseher und die taugt zum fliegen überhaupt nicht.
Warum muss der Heli groß sein. Bringt am Anfang viele Nachteile. Erstmal höhere Kosten. Zweitens höheres Verletzungsrisiko. Drittens kann man sowas nicht mal eben im eigenen Garten fliegen. Was also hast du von einem großen Heli? Genau garnischt. Fang klein an und steigere dich. Ich glaube nicht das du dich mal etwas mit der Materie Rc-Helifliegen auseinander gesetzt hast. Ich bin jetzt zwei Jahre bei der ganzen Sache Helikopter und hab noch nicht ausgelernt. Das ist nicht wie beim Job wo man 2 Jahre ausbildung macht und gelegentlich eine Weiterbildung besucht. Du musst kontinuirlich dabei bleiben und immer up to Date sein um das beste daraus zu machen. Nicht umsonst ist es die Königsklasse im Modellflug. Helifliegen ist mittlerweile eine sehr Elektronische Angelegenheit. Selbst mechanische Paddel werden schon durch Elektronikbausteine ersetzt. Heutzutage aber normal.
Ich bitte dich darum, bevor du deinen nächsten Beitrag schreibst, dir mal genau zu überlegen ob du nur oberflächig etwas rumfliegen willst, sprich Heli RTF kaufen und losfliegen und eventuell keine Fortschritte zu machen oder dich etwas in die Materie reinsiehst und reinliest. Dann erst kannst du ein guter Helipilot werden wenn du das auf die Reihe bringst. Auf Youtube gibt es mittlerweile tolle Videos rund um den Heliflug. Die kann man sich Abends vor dem Schlafen gehen ruhig mal anschauen. Auch wenn da viel trockenes Gelaber dabei ist, von nichts kommt....nichts genau.
Ende meines Beitrags.

Lg
Pascal
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“