550/600/700Blatthalter Anlenkungen mit Rechts-Linksgewinde

Antworten
mitch76
Beiträge: 36
Registriert: 25.06.2011 22:10:05
Wohnort: Köln

#1 550/600/700Blatthalter Anlenkungen mit Rechts-Linksgewinde

Beitrag von mitch76 »

Liebe Fligergemeinde,

mich störte es schon von Beginn an, dass es nicht möglich ist schnell und trotzdem präzise den Blattspurlauf einstellen zu können. Bei einem Standard FBL Kopf oder auch FB Kopf ist es meist so, dass nur richtungsgleiche Gewinde eingewalzt sind auf den Gestängen. Die Kugepfannen mit der einseitingen "Aufklipsrichtung" geben ihr Übriges dazu das Einstellen des Spurlaufs zu einer teilweise sehr langatmigen Prozedur zu machen, wenn man es wirklich genau haben will.
Da das Rechts/Linksgewinde nun keine neue Erfindung ist und mir aus dem Automodellbau wohl bekannt war bei Spurstangen habe bei einem Shop der zwischen 25-85mm Spurstangen anbietet welche in passender Länger bestellt. Einzig für den DFC Kopf musste ich die Stangen einseitig um 2,5mm kürzen um sie passend zu haben. Durch verdrehen der Spurstangen lässt sich nun der Spurlauf in wenigen Augenblicken hochpräzise einstellen. Die Härte bzw. Zähigkeit der Stahlspurstangen lässt auch nicht zu wünschen übrig. Da sie in längen skaliert angeboten werden von 25-85mm mit je 5mm zur nächst größeren Länge wird auch für jeden was dabei sein. Die Gewinde sind 1-2 Zentel dicker als bei den original Gestängen, was dazu führt das siche die Stangen ein wenig schwer drehen lassen. Ich habe dann die Stangen ein wenig im Schraubstock massakriert um sicher zu gehen. Wer wissen möchte wo man die Stangen bekommet einfach PN an mich.
DFC.jpg
DFC.jpg (315.53 KiB) 483 mal betrachtet
Alle.jpg
Alle.jpg (329.02 KiB) 483 mal betrachtet
Gruß
Mitch
T-Rex 550E Flybarless, Pyro 600-12, Jive 100LV, V-Stabi
Goblin 700, Pyro 750-56, Kosmik 200, CGY-750
Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“