Seite 1 von 1
					
				#1 Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 28.07.2012 09:53:32
				von Spoony
				Hallo,
wie im Betreff schon zu lesen ist, habe ich ein problem mit meinem Regler "
Hobbywing 70A-HV Platinum Pro" und ich hoffe,
dass jemand von euch mir weiterhelfen kann.
Der Regler funktioniert während des Fluges eigentlich ganz normal und hat bisher ( zum Glück ) keine Zicken gemacht.
Aber beim Hochfahren der Drehzahl im Stand verhält er sich aber seltsam. Er macht eine Art "Aussetzer" während der Motor in der Drehzahl hochfährt.  
 
In dieser Audio-Datei 
http://www.astr-software.de/albumtr600e ... 70A-HV.mp3 kann man den Aussetzer bei ca. 9 Sekunden hören.
Manchmal macht er den Aussetzer auch zwei Mal direkt hintereiander. 
Fällt euch dazu etwas ein? Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Ich betreibe den Regler in meinem T-Rex600 im Governor-Mode mit einem 12S Akku und einem Scorpion HK-4025-550kv.
Gruß
Andreas
 
			 
			
					
				#2 Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 28.07.2012 14:22:53
				von ZOUL
				Klingt nach Motor-Timing
			 
			
					
				#3 Re: Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 10:06:22
				von Spoony
				Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Antwort.
Das wäre ja super wenn tatsächlich das Timing das Problem ist.
Vielleicht kannst du mich diesbezüglich beraten, da ich mir wegen des Timings etwas unsicher bin  
 
Sitze gerade vor meinem Heli und habe den Regler mit meiner Programmierbox mal ausgelesen.
Der Motor hat folgende Einstelldaten:
    Scorpion: HK-4025-550KV
    Stator Durchmesser: 40.0 mm
    Stator Stärke: 25.0 mm
    Stator Arme: 12
    Pole: 8
    Windungen: 14 Turn Delta
    Draht: 18-Strand 0.29 mm
    U/min/V: 550
    Leerlauf (Io): 0,9 A @ 10 V
    Widerstand (Rm): 0.035 Ohm
    Belastbarkeit: 65
    Max Leistung: 2850 W
    Gewicht: 326g
    Durchmesser: 48.9 mm
    Welle: 6 mm
    Motorlänge: 51.5 mm
    Wellenlänge: 83.7 mm
    Max. Lipo Zellen: 12S
    Motor Timing: 5deg
    Motor Frequenz: 8kHz
Die aktuellen Einstellungen sind:
			
		
				
			
 
						- Current_Set.jpg (65.11 KiB) 1732 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Verfügbare Timings:
			
		
				
			
 
						- Available_Set.jpg (62.7 KiB) 1732 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Hatte mich für den kleinsten Wert entschieden, da ich gelesen hatte, dass ein zu großer Timing-Wert 
den Motor und Regler überhitzen kann. 
Wie weit kann man mit dem Timing nach oben gehen, ohne der Hardware zu schaden  
 
Gruß
Andreas
 
			 
			
					
				#4 Re: Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 10:19:25
				von insider
				Hallo Andreas!
Setze dein Timing mal auf 16° - 18° und schaue was dann beim Hochlaufen passiert. Dieses Timing kannst du für einen 8-Poler locker nehmen.
			 
			
					
				#5 Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 11:55:22
				von ZOUL
				3 Komma und?! Hehe. Wirklich bissel wenig. Wie mein Vorredner schon sagte eine ganze Ecke höher.
			 
			
					
				#6 Re: Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 12:13:54
				von Spoony
				Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Antworten.
In den technischen Daten steht ja mal gerade 5°.
16° - 18° hätte ich nicht gedacht. 
Deswegen hatte ich mich für weniger entschieden.
Leider kann ich in den Einstellungen keinen der vorgeschlagenen Werte angeben. 
Werde es also erst mal mit 15° versuchen.  

 
			 
			
					
				#7 Re: Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 12:19:58
				von THM
				Naja, Scorpion gibt für JEDEN Motor 5 Grad Timing an....und das kann nicht stimmen 

 Bei Helimotoren würde ich generell immer ein relativ hohes Timing wählen, so 15-20 Grad sollte ideal sein 
Gruß Thomas
 
			 
			
					
				#8 Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 29.07.2012 12:34:30
				von ZOUL
				Ich glaube beim Yge werden 18 grad empfohlen für Heli Motoren. Bzw als Grund-Setup.
			 
			
					
				#9 Re: Hobbywing 70A-HV Platinum Pro verhält sich merkwürdig
				Verfasst: 04.08.2012 18:48:32
				von Spoony
				Hallo,
hatte eben gerade mal die Möglichkeit die neuen Regler-Einstellungen zu testen. 
Das Timing habe ich jetzt auf 15° Grad gestellt und zwei Akkus getestet.
Es scheint tatsächlich zu funktionieren. Keine merkwürdigen Aussetzer mehr beim Hochfahren der Drehzahl.  
 
Der Motor bleibt jetzt auch deutlich stabiler in der Drehzahl bei Pitchstößen.  
 
Allerdings wird der Motor jetzt auch deutlich wärmer.
Werde die Einstellungen erst mal so belassen und noch weitere Akkus testen. 
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Tips.  
