Quadcopter BFX400

Antworten
Quadrcopter
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2012 20:07:03
Wohnort: Schifferstadt

#1 Quadcopter BFX400

Beitrag von Quadrcopter »

Hallo,
wer hat schon den Quadcopter BFX400 V2, und kann darüber berichten.

Gruß u. DANKE!
Quadrcopter
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2012 20:07:03
Wohnort: Schifferstadt

#2 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von Quadrcopter »

hat in noch keiner?
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#3 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von muggel117 »

Quadrcopter hat geschrieben:hat in noch keiner?
Wozu auch?

Einen MultiWii-Copter mit ITG3200, BMA180, ATmega 328p (gähn... 8) ), ca. 400mm Durchmesser und 4 Chinaklingeln als Antrieb auf einem Rahmen aud Alu-Vierkant mit GFK-Center für 280 Euro?

Für die Kohle bau' ich mir, ebenfalls auf MultWii-Basis mit 'nem NanoWii was besseres, denn so schick ist die Haube dann nu auch nicht... :mrgreen:


ca. 2min Google...

-> http://www.voltmaster.de/Helikopter/Qua ... GoogleBase

-> http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 3,s:0,i:84
Gruß Frank
$Duke$
Beiträge: 7
Registriert: 07.08.2012 17:01:49

#4 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von $Duke$ »

Moin.

Also die Form der Lander find Ich nicht verkehrt ehrlich gesagt,hab sowas in der Art schon öfter gesehen bei Leuten die über CNC verfügen.

Wäre nicht schlecht wenn Paul mal sowas in sein Sortiment aufnehmen könnte,besser als so ein 450er Helilandegestell mit Kabelbindern unter dem Kreuz.


Gruss
Daniel
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#5 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von ThorstenS »

Ich befestige mein Landegestell mit Schrauben und finde die Umsetzung so schlecht nicht:
Bild
Viele Grüße
/thorsten
Quadrcopter
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2012 20:07:03
Wohnort: Schifferstadt

#6 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von Quadrcopter »

also habe ich mal wieder schrott gekauft :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von Crizz »

kann man so nicht sagen. Schau dir den RoCopter von Robbe an, vor allem die Acryl-Ausführung. Viel Geld für ne Elektronik die besser ginge, und für nen ShowCopter. Aerobatic würde ich mti dem Ding nicht probieren, und ne harte Landung dürfte auch schnell Spuren hinterlassen. Trotzdem wird es viele geben, die ihn kaufen - einfach wegen der Optik oder weil sowas in der Sammlung fehlt.

Und flieg das Ding halt erstmal - auf-/umrüsten kann man ggf. immer noch, nur tut man sich halt ein wenig leichter, wenn man VOR dem Kauf fragt und nicht danach ( oder die Antworten nicht abwartet ) ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Bruchpilot 72
Beiträge: 29
Registriert: 19.05.2009 21:12:05
Wohnort: Frankenthal/Pfalz

#8 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von Bruchpilot 72 »

Das ist doch der den es bei den Buschflieger gibt ?
Oder ?
Quadrcopter
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2012 20:07:03
Wohnort: Schifferstadt

#9 Re: Quadcopter BFX400

Beitrag von Quadrcopter »

Bruchpilot 72 hat geschrieben:Das ist doch der den es bei den Buschflieger gibt ?
Oder ?
Ja
Dateianhänge
BFX 400 V2, T-Rex 450
BFX 400 V2, T-Rex 450
P8100004.JPG (4.75 MiB) 1166 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“