Seite 1 von 2

#1 Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 19:39:08
von predator_77
Hi Jungs , grad nen 450 3D gekauft und wollt ihn mit der DX6 i binden und seh , hur DX7 /DX8 Setups...???? Hab das Profil vom Blade 400 übernommen und alles so gelassen ... ok oder Fehler?? Fliegen tut er ... kann mir da einer helfen ?? Auch eiert das Heck etwas hin und her , evt wegen den falschen Daten ?? KP Bitte helft

#2 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 19:45:26
von MrHeli33
predator_77 hat geschrieben:Hi Jungs , grad nen 450 3D gekauft und wollt ihn mit der DX6 i binden und seh , hur DX7 /DX8 Setups...???? Hab das Profil vom Blade 400 übernommen und alles so gelassen ... ok oder Fehler?? Fliegen tut er ... kann mir da einer helfen ?? Auch eiert das Heck etwas hin und her , evt wegen den falschen Daten ?? KP Bitte helft

Wegen dem heck. Mach mal was mit der heckempfindlichkeit.

#3 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 19:50:22
von predator_77
und wie ???? alles Neuland für mich

#4 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 19:58:19
von insider
Hallo Predator,

in der verlinkten Anleitung hast du ein Setup für die DX6. Dort findest du auch die Werte für den Gyro ( Heckempfindlichkeit) im gleichnamigen Menü.

http://www.bladehelis.com/ProdInfo/File ... ual_DE.pdf

#5 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 20:16:01
von predator_77
ahhh pc streilt........... kann mir einer die setups der dx6 i hier rein posten...krieg gleich die krise

#6 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 20:22:38
von predator_77
guter pc , hat geklappt und daten übernommen , thx very much und wo stell ich die empindlichkeit ein???

#7 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 20:35:53
von insider
Wie ich schon schrieb: Im Gyro-Menü der Funke. Übernehme mal die Werte aus der Anleitung (Seite 10 im PDF-Programm). Ich nehme an, dass es damit schon ganz gut passt.

#8 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 22:14:49
von predator_77
Japp läuft gut , gyro auf 76 % , Muß nur noch die Servogestänge rausdrehn , weil er kaum neg hat . .... Und wofür is der Swash mix ???? Hab im Tav.Adj die Werte von Nick/Roll suf 118% gestellt , damit er agieler is... im Swash mix kann ich ja auch was ändern .... was is da besser ???? man wat stell ich doofe Fragen , sorry

#9 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 22:30:40
von insider
Im Swash-Mix (Taumelscheibenmenü) stellst du den Weg und die Richtung für die Roll-, Nick- und Pitchfunktionen ein. Die eingegebenen Werte beeinflussen die Wege aller drei Servos der Taumelscheibe. Im Prinzp, wie du schon festgestellt hast, tut die Travel-Adjust-Funktion nichts anderes.

#10 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 22:39:52
von predator_77
ja aber wofür dann denn Qutsch ??? Aber das ich mehr neg. durch Servogestängeänderung krieg ist doch richtig

#11 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 22:45:21
von insider
predator_77 hat geschrieben:Aber das ich mehr neg. durch Servogestängeänderung krieg ist doch richtig
Theoretisch ja! ABER: Praktisch veränderst du dadurch auch dein Positiv-Pitch. Schaue noch einmal in "Blade 400-Thread". Da habe ich dir schon geschrieben wie es funktioniert. Nämlich im Pitchkurven-Menü.

Hier ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=qnWojygLoMY

Du solltest dir mal einige Videos von Ernst anschauen! Er erklärt das alles recht gut und amüsant.

#12 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 22:57:53
von predator_77
ja ok , aber wie im Vid. gezeigt hat er 12* pos und neg 3* ... ?? Dachte es müßte immer gleich sein ? So hat er ja gut pos und im Rücken kommt das Teil kaum hoch oder ???

#13 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 23:03:52
von predator_77
hab grad bei mir geschaut , Pitchkurve läuft wie folgt .... L: 0% , 1: 25% , 2 : 50% , 3 : 75 % und H : 100% ...

#14 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 23:09:44
von insider
Ja, du hast recht! Er hat das Setup für "Anfänger" gemacht, falls sie in einem Schreckmoment den Knüppel mit voll Negativ-Pitch nach unten, und damit den Heli, reißen.
Lass du mal die Kurve wie sie ist. Das dürfte, schätze ich, +/- 12° ein. Auf Seite 10 der Anleitung hast du auch verschiedene Pitchkurven, u. a. auch wie von Ernst beschrieben.

#15 Re: Blade 450 3D Hilfe bei setup

Verfasst: 01.08.2012 23:25:17
von predator_77
Ja bin mom echt etwas überfordert .... die Kurve die ich drin hab is ( so wurde es mir gesagt ) top nur ... TH gezogen und knüppel in Mitte , Blätter fast grade , geb ich pos dann neigen sich gut ... wenn ich aber neg geb sollten sie die gleiche Neigung nur andersrum haben , haben se aber nicht .... als wenn ich kaum neg hab und ich weiß nicht wie ich das verstelle so das ich pos wie neg gleich hab... die TS bewegt sich auch viel mehr nach unten ( pos ) als nach oben .....