Hallo habe mir ein ALIGN t-rex 450 pro v2 zugelegt und bitte um tipps zum zusammenbau danke in voraus.
MFG
			
			
									
						Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
#2 Re: Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
Mit dem Bau anfangen und wenn es Probleme gibt melden wäre eine Möglichkeit. 
			
			
									
						
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!  Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
			
						 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#3 Re: Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
Moin.
Geh mal auf die Seite HeliFreak. Dort findest Du nach der Registrierung im Bereich Finless Bobs Tech-Room jede Menge guter Bauvideos. Unter anderem auch für den T-Rex 450 Pro. Insbesondere lege ich Dir den "Flip-the-grips-Mod" ans Herz. Der serienmäßige Heckrotor ist da leider eine Fehlkonstruktion. Aber mit dem Mod funktioniert das Heck dann wie es soll.
			
			
									
						Geh mal auf die Seite HeliFreak. Dort findest Du nach der Registrierung im Bereich Finless Bobs Tech-Room jede Menge guter Bauvideos. Unter anderem auch für den T-Rex 450 Pro. Insbesondere lege ich Dir den "Flip-the-grips-Mod" ans Herz. Der serienmäßige Heckrotor ist da leider eine Fehlkonstruktion. Aber mit dem Mod funktioniert das Heck dann wie es soll.
#5 Re: Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
Ansonsten Anleitung lesen, viel Zeit lassen und bei Unklarheiten das Forum bemühen, hier wird Dir immer gerne geholfen.
Wenn Du Dir die Grundlagen des Zusammenbaues und den Tricks und Tipps im I-Net selber zusammensuchst wirst Du wohl oder
übel über viele Dinge stolpern, die Dir für Deinen T-Rex450er nichts bringen, aber die die Dich in der ganzen Materie weiterbringen.
Es Dauert halt ein bisschen länger, aber ist zu empfehlen.
			
			
									
						Wenn Du Dir die Grundlagen des Zusammenbaues und den Tricks und Tipps im I-Net selber zusammensuchst wirst Du wohl oder
übel über viele Dinge stolpern, die Dir für Deinen T-Rex450er nichts bringen, aber die die Dich in der ganzen Materie weiterbringen.
Es Dauert halt ein bisschen länger, aber ist zu empfehlen.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
			
						--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
#6 Re: Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
Hey,
ich kann Keyshawn nur zustimmen.
Mir wurde immer freundlich, geduldig und kompetent geholfen.
Und zier dich nicht zu fragen!
			
			
									
						ich kann Keyshawn nur zustimmen.
Mir wurde immer freundlich, geduldig und kompetent geholfen.
Und zier dich nicht zu fragen!
Freundliche Grüße
Jens
T-Rex 450 an FX-18 V2
			
						Jens
T-Rex 450 an FX-18 V2
- klaus-df35
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.05.2005 17:15:14
- Wohnort: bei Karlsruhe
#7 Re: Bitte um tipps zum zusammenbau eines t-rex
Hallo, kann den Vorredner nur zustimmen.
Beim Zusammenbau immer darauf achten dass alles noch leichgängig ist bei beweglichen Teilen und mit Schraubensicherung arbeiten.
(aber sparsam )
Wenn das dein erster Heli ist ,schau ob viel. Hilfe findest von Helipilot.
(geht aber auch so,nur keine Panik,sauber Arbeiten dann klappts.)
Gibt auch viele Anleitungen im netz .
Hätte noch einige PDF Dateinen über Grundlagen/Einstelleungen usw. die ich mal gespeichert habe, weiß aber nicht ob die direkt einstellen darf??
Waren fei verfügbar,finde die link´s aber nicht mehr.(war von RC-Heli action und modell-Aviator.)
Wenn der support einverstanden ist ,stelle ich sie bereit??
Nun noch viel spass beim Bauen.
			
			
									
						Beim Zusammenbau immer darauf achten dass alles noch leichgängig ist bei beweglichen Teilen und mit Schraubensicherung arbeiten.
(aber sparsam )
Wenn das dein erster Heli ist ,schau ob viel. Hilfe findest von Helipilot.
(geht aber auch so,nur keine Panik,sauber Arbeiten dann klappts.)
Gibt auch viele Anleitungen im netz .
Hätte noch einige PDF Dateinen über Grundlagen/Einstelleungen usw. die ich mal gespeichert habe, weiß aber nicht ob die direkt einstellen darf??
Waren fei verfügbar,finde die link´s aber nicht mehr.(war von RC-Heli action und modell-Aviator.)
Wenn der support einverstanden ist ,stelle ich sie bereit??
Nun noch viel spass beim Bauen.
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
			
						Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)




 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden