Seite 1 von 1

#1 Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 27.08.2012 22:23:37
von Waterkant
Servus!

Hab mir nen nagelneuen 4035-500 KV aus nem Mikado Bausatz gekauft und bekomme ihn nicht zum laufen.
Habe schon in der Castle Software mit allem rumprobiert. Als erstes natürlich komplett resettet und dann alle Einstellungen vorgenommen. Hab das Timing und die Startup Power von 0-100 probiert und der Motor will nicht anlaufen. Habe zum Test meinen alten Align 600MX-510 KV dran gehängt, der läuft sofort ohne Probleme.
Der Scorpion Motor ist nagelneu, OVP und nur aus dem Logo 600se Bausatz raus genommen... Ich versteh die Welt nicht mehr, hatte noch nie mit Scorpion irgendwelche Probleme, aber ausser einem leisen klacken passiert nichts, wenn ich ne Gasvorwahl anwähle. Piepsen tut er ganz normal beim Initialisieren...
Hat vielleicht einer von euch ne Idee, was da los sein könnte?

#2 Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 28.08.2012 07:31:52
von Fabe
Mess den Motor mal durch. Einfach von jeder Phase auf die Welle. Da sollte kein Durchgang sein. Danach weist du mehr.

#3 Re: Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 28.08.2012 08:06:49
von Waterkant
so, hab den Motor gerade durchgemessen. Kein Durchgang der Phasen auf die Welle.
Daran liegt es schonmal nicht...
Würde der Motor überhaupt initialisieren, wenn ein Phasenschluß da wäre?

#4 Re: Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 28.08.2012 20:30:31
von Waterkant
Ich glaube ich komme der Sache näher...
mit der alten Firmware läuft der Motor schon mal stotternd an, die Beta 4er Version funzt mit Scorpion anscheinend nicht. Ich teste jetzt mal weiter...

#5 Re: Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 28.08.2012 21:10:04
von Waterkant
grmpf... weiter als bis zum stotternden motor bring ichs leider net.

#6 Re: Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 28.08.2012 23:56:30
von hubibastler
Die Castles sollten ja auch ohne Programmierung seitens des Anwenders funktionieren bzw. sich dem angeschlossenen Motor anpassen. Drum probiers doch mal mit den Factory Defaults.
Nach dem Defaults-Button muß vermutlich noch der Update-Button gedrückt werden, damit die Standard-Werte auch eingelesen werden.

Gruß, Wilhelm
cc-reset.jpg
cc-reset.jpg (50.45 KiB) 725 mal betrachtet

#7 Re: Scorpion 4035-500 an Castle Ice2 HV80

Verfasst: 29.08.2012 18:41:39
von Waterkant
danke wilhelm, ich hatte nur die factory defaults über die device commands eingestellt, nachdem ich deine version gemacht habe, funzt es...
ich wollte schon fast anfangen, gegen castle zu wettern... aber nun bin ich wieder castlefreundlich gestimmt...