Seite 1 von 1

#1 Welcher Akku ist geeignet?

Verfasst: 13.01.2006 16:52:05
von Raimund
Hallo,
welche Akkus sind denn für den Lama 2 zu empfehlen?
Kann der mitgelieferte Akku auch über die BEC Buchse geladen werden?

Gruß
Raimund

Lama 2 bei www.e-heli-shop.de gekauft. Super Laden, sehr zu empfehlen.

#2

Verfasst: 13.01.2006 18:03:16
von Vex
ich hab als zweit akku nen kokam(ich glaub 890mAh bin mir aber nicht mehr ganz sicher). geht wirklich super, allerdings hat der keine balancer anschlüsse.

#3

Verfasst: 13.01.2006 18:32:00
von mopped
Graupner 1000er 2s, hat sogar schon den Balancer Stecker dran.

Gruß
Frank

#4

Verfasst: 01.02.2006 10:01:17
von Zoomer
Hi,

ich hab mir vom m3shop den 1200 mAh 10C Akku gekauft und komme auf Flugzeiten um die 15 Min. Er paßt zwar nicht in die Halterung, ich habe ihn mit Klebeband befestigt und mein Gesamtgewicht ist jetzt 244g, aber er geht einwandfrei für seine 18 Euronen. Der Balancer Anschluß paßt sogar in den Original Lader.

Gruß
Marcus

#5

Verfasst: 20.02.2006 14:15:16
von Pit
mopped hat geschrieben:Graupner 1000er 2s, hat sogar schon den Balancer Stecker dran.

Gruß
Frank
hast du bitte ne Adresse wo du den gekauft hast?

#6

Verfasst: 15.08.2006 21:07:08
von DonSpirenza
Hallo!

Würde der Lama einen NIMH-akku mit 7,2V und 3,3A vertragen ? Verkraften das die Bauteile? Der original akku hat 7,4V und 0,8A...
Also mal generell gefragt (physikalische Bildungslücke): die Stromstärke passt sich doch immer dem "Hunger" der Elektronik an, oder seh ich das falsch? Wenn dem so wäre, könnte man ein Modell direkt aus einem Netzteil betreiben, also ohne akku dazwischen? Bitte nicht steinigen :))


Grüße,
Sandro

#7

Verfasst: 16.08.2006 07:17:20
von Zoomer
Hi,

von der Spannung und der Kapazität des Akkus (3,3 Ah) kein Problem, ich nehme an das ist ein 6-zeller.
Probleme wirst Du mit dem Gewicht bekommen. Ich denke alles was mehr als 60-80 Gramm wiegt wird zur Qual für den kleinen und belastet die Motoren unnötig, d.h. hier wird dann auch ein höherer Strom fließen, weil Du mehr Gas geben mußt um abzuheben, wenn er überhaupt abhebt. ich kenne keinen 3,3Ah NiMH der unter 80g wiegt.

Gruß
Marcus

#8

Verfasst: 16.08.2006 07:35:40
von cappy66
...ich nehme an, dass ein normaler Racing Pack gemeint iss - damit kann man Autos oder Boote fahren, aber mit diesem Backstein von Akku kommt die arme Lama nie und nimmer in die Luft!

Ich fliege einen NoName Lipo 950mAh, der passt noch in die Halterung und reicht auch für gut 10min Fluch!

#9

Verfasst: 16.08.2006 08:24:34
von cyclio
Guten Morgen,

also rein theoretisch kannst Du die Lama an einer Leitung fliegen, die zu einem 7-8V/10A Netzgerät geht. Ist dann aber wohl eher ein Fesselflug. :wink:
Außerdem ist, denke ich, 15 min. schon das Maximum für Elektronik und Motoren, wegen der Wärmeentwicklung. Ich weiß nicht, ob die kleinen Bürstenmotoren das sonst lange machen.

In dem neuen, hochgelobten Akku-Shop www.stefansliposhop.de gibt´s einen 1200 mAh Lipo für Lama/47G. Die Akkus sollen im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein. Ich werde mir die Tage auch mal zwei Lipos zum Testen ordern. Einmal für die Lama und einmal für den Rex.
Ob der kleine 1200er allerdings wirklich unter die Lama passt, weiß ich nicht. Steht aber in der Beschreibung (Listenansicht, eine Seite vorher), siehe:
http://stefansliposhop.de/shop/catalog/ ... 0021016%26


Gruß Meik

#10

Verfasst: 16.08.2006 14:01:55
von DonSpirenza
Danke fürs Antworten!

Dann werd ich mir fürs Wohnungfliegen mal ein langes Stromkabel an den Lama legen :) Schont doch immerhin den Akku... is klar, daß man nach 10min Pause machen sollte :)

grüße,
Sandro

P.S. wens interessiert: 3A reichen nicht zum abheben :blob6: :lol:

#11

Verfasst: 16.08.2006 14:45:16
von cyclio
Ne, der Schwebestrom liegt schon bei ca. 6 Ampere.

Deswegen schrieb ich 10A-Netzgerät. :wink:


Gruß Meik