T-Rex 500 mit MB träge

Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von mad1200 »

Hallo Forum,
ich habe an meinen beiden 500er Rexen mit Microbeast (neueste Version) ein Problem.
Und zwar sind beide sehr träge beim Ansprechverhalten über Roll und Nick. Es ist nicht möglich einen vernünftigen Flip nach vorne oder hinten hinzubekommen.
Das sieht schon fast aus, wie ein kleiner Looping.
Eingestellt ist am Beast im Parametermenü B das Steuerverhalten auf "extrem". Und Punkt G zykl. Ansprechverhalten "hoch".

An der Funke (T8FG) ist kein Expo eingestellt und Dualrate auf 100.

Mein 550er dagegen ist ebenfalls mit Beast ausgestattet und B ist auf "pro" gestellt, und G auf "leicht erhöht" und ich muß sagen, der Heli macht bei Flips genau das, was er soll.
Also über Roll und Nick dreht er auf der Stelle.

Kann mir jemand ein Tip geben?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von ZOUL »

Zyklische Begrenzung evtl zu weit zu. Falsche Geometrie am Kopf, servos zu schwach. Von hier aus schwer.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#3 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von mad1200 »

Der Kopf ist meines Erachtens sauber eingestellt.
Habe jetzt mal die Dualrate auf 140 gestellt und es ist etwas besser geworden.
Das kann es aber so nicht sein.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#4 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von Mixi »

Zyklischen Weg noch mal Kontrolliert?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von Yaku79 »

Wie ist denn die zyklische Begrenzung im Beast eingestellt?!? Wieviel Grad hast du denn auf Nick bzw Roll?
9-11 grad sollten eigentlich drin sein.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#6 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von mad1200 »

Zyklische Begrenzung ist 12°
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#7 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von Mixi »

Stellt man da nicht normal 6Grad ein?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von ZOUL »

Hast du in der Funke einen vorhandenen Speicher oder einen neuen Speicher genommen.

Normalerweise sollte pro schon reichen dass der auf der stelle dreht.

Kann nur sein dass da irgendwas ganz anderes nicht passt.

Wo wohnst du?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von ZOUL »

Die 6 grad ist nen anderer Punkt.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#10 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von Mixi »

Was heist ne anderer Punkt,genau diesen meine ich aber! Hat auch was mit dem Steuerverhalten(roll/nick) zu tuen, wie er reagiert!
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#11 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von mad1200 »

Die 6° sind der zyklische Regelweg , Punkt J
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#12 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von ZOUL »

Dort wo er 6 grad haben will müssen es auch 6 sein!
Und die zyklische Begrenzung ist mechanisch abzulesen wo man das Limit setzt.
Korrekte Geometrie zeigt jeweils die blaue LED an.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#13 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von Mixi »

mad1200 hat geschrieben:Die 6° sind der zyklische Regelweg , Punkt J

Genau! Nichts anderem rede ich!

Wenn er träge auf Roll/Nick reagiert, sollte er evt mal diesen Punkt überprüfen. Nur ein Vorschlag! Oder sogar Hochstellen!
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#14 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von mad1200 »

Der Zyklische Regelweg hat 6° und die LED leuchtet auch blau, also optimal.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#15 Re: T-Rex 500 mit MB träge

Beitrag von ZOUL »

Abgelesen oder neu vorgegeben?

Bin noch am Knobeln woran es liegen kann.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“