Naja, das Modul ist bereits verstaut. Innen. Geht alles super gut rein, auch wenn wenig Platz ist.
Du hast schon recht, ich könnte auch einen Stecker nach aussen führen. Aber iwi ist das halt dann
doch wieder unelegant, imho. Ich will da hinten möglichst kein Gebamsel. Da stört mich sogar schon
das Datenkabel zur Smartbox. Gut möglich, dass ich da auch noch was mache.
Was den internen Abgriff betrifft, sehe ich da keine Risiken. Ich brauche ja nur diese beiden
Kabel, um eben das Einstecken zu simulieren. Ich muss halt nur wissen, welche beiden das sind und
ob der Kreis geöffnet oder geschlossen wird. Weiter "intern" muss ich ja nicht.
Selbiges beim eigentlichen Signal: Das zapfe ich auch direkt an der Buchse ab, wo nichts mehr
verändert wird.
Das ist doch grade das Schöne an der MX: Kein Arduino, das auch noch irgendwie verstaut werden
müsste. Nur das HF, eine kleine 3.3V-Quelle und 3 Kabel - das war's. Und von aussen ist nichts
sichtbar. Das gefällt mir zu gut, um es anders zu machen.
Wenn's dann fertig ist, mach ich auch ein paar Bilder.
