tracer hat geschrieben:Sniping-Jack hat geschrieben:Aber was gibbes an Sofortüberweisung auszusetzen?
Man muss ja "nur" seine PIN an fremde Seiten übermitteln ...
Dann machst du also auch kein Onlinebanking, stimmts?
Hast recht, täte ich am liebsten auch nicht. Denn entgegen jedem popeligen
Forenaccount ist das PW bei meiner Bank immer noch auf 5 Stellen begrenzt!!!
DAS ist ein Problem! Dass die Pin*/Tan an 3. übermittelt wird, muss
mich doch nicht jucken. Denn das so leicht hingeworfene "an Dritte"
ist schließlich nicht irgendwer, sondern eine Institution, die seit JAHREN
ohne Zwischenfall funktioniert. Was man von den Banken selbst eher nicht
behaupten kann.
Kurzum: Meine "Pin" kann ich sofort danach ändern und die TAN ist eh verbraucht.
Die nutzt niemandem mehr. Und dass der Betrag, der durch diese eine, ebengerade
durch eTan ausgewürfelte Nummer autorisiert waurde, auch stimmt, sehe ich
direkt in meinem eTan-Generator. So what?
*eigentlich ein PW im Gegensatz zur KartenPIN, die sogar nur 4 Ziffern hat!
Banken, meine Freunde, Banken sind der letzte Rotz auf Erden, wenn ich das
mal so direkt sagen darf. Deren IT-Standards gegenüber dem Kunden stammen
noch aus DOS-Zeiten oder früher. Und von wegen Haftung. Da kann mein Bruder
aber was anderes erzählen.
Trotzdem: Seit ~1996 benutze ich Onlinebanking und NOCH NIE gab's Probleme.
Nicht beim Banking, nicht bei Sofortüberweisung und auch nicht mit PP.
Für PayPal-Fans:
http://www.rechtsteufel.de/die-fallstri ... paypal-agb
Sofortüberweisung:
http://www.netzwelt.de/news/82850-bezah ... isung.html
PS: Ich nutze alle drei: Banking, Sofort-Ü. und PP seit Jahren. Aber wenigstens bin
ich _halbwegs_ informiert und ich bin stets vorsichtig!
Fazit: Wer was benutzt ist ja jedem seine Sache. Aber dieses dahingeworfene
"ich mags nicht" ohne zu sagen wieso, ist doch eigentlich nur Spam, oder?
