Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Projekt eines Low RPM-Helis zu bewältigen.

Welche Blätter würden sich hier besonders gut eignen?

Inwiefern kommt es hier auf das Gewicht an? Sind eher leichte oder eher schwere Blätter (Schwungmasse & Drehmoment halten)?
Welche Blätter sind besonders Stromsparend? -Natürlich sollten die Blätter trotzdem recht gut auf Pitch gehen.....

Im Moment fliege ich 800 bis 1100 U/min und 12 Minuten an einem 6S-Akku. Max Stromspitzen sind dabei bei ca 60 Ampere.

Vielleicht habt ihr ja einen heissen Tipp für mich.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#2 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von michalp »

Kann die Rail Blades nur empfehlen sind wesentlich besser als EDGE,
und fressen weniger Strom als Radix,sind mit Radix zu vergleichen sind aber im unteren Drehzahlbereich um einiges wendiger :D

lG. Michal
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Armadillo »

Wenn es maximal low werden soll, dann sind sicher halbsymmetrische Blätter die Wahl.

Wenn symmetrisch, dann sind die Edge schon recht weit vorne in Sachen Stromverbrauch. Wie das mit Rail Blades oder DH blades im Vergleich aussieht weiß ich allerdings nicht.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Flashcard »

Armadillo hat geschrieben:Wenn es maximal low werden soll, dann sind sicher halbsymmetrische Blätter die Wahl.

Wenn symmetrisch, dann sind die Edge schon recht weit vorne in Sachen Stromverbrauch. Wie das mit Rail Blades oder DH blades im Vergleich aussieht weiß ich allerdings nicht.
Ja, es soll maximal low warden. Allerdings soll auch noch dynamisches 3D möglich sein. Von dem her wären halbsymmetrische Blätter auch nicht in meiner Auswahl. Mein Bauchgefühl sagte mir auch schon dass die Edge doch recht gut sein könnten. Aber wie gesagt... Das war nur ein Bauchgefühl.

Hat noch jemand irgendwelche Erfahrungen mit diesen oder anderen Blättern gemacht?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von TREX65 »

Schwer zu beantworten da sehr subjektiv alles....
Ich kann nur für mich sprechen und meinen Heli.
Angefangen hatte ich mit EDGE FBL in 700 nochwas... sehr viel Vorlauf und starkes aufbäumen in langen Speedstrecken, die waren recht schwer (Gewicht) träge auf Pitch und wenig ich sag mal Gripp auf Zyklisch. habe viel im AC3X nachgestellt aber brachte kaum eine Besserung.
EDGE FB: auch in 700 nochwas.... waren schon etwas besser aber auch hier starkes Aufbäumen und recht träge.
Radix als FB!! waren klasse aber passten mir noch nicht richtig.
DH FB!!!! nicht FBL, die haben viel zu viel Vorlauf, Blätter in 711. Sehr leichtes Blatt, 167g finde ich schon klasse, sehr ausgewogenen Flugleistung, bissig auf Zyklisch, Pitch etwas weniger direkt als die Radix aber noch gut!! Bester Kompromiss aus Gewicht, direktheit und Fluggefühl für MICH!! EDGE sind viel zu träge im Vergleich zu den DH Blättern!!
Also ich habe für MICH herausgefunden, das für ein LowRPM Setup sehr viel vom Vorlauf, Gewicht der Blätter und das subjektive Gefühl abhängig ist.
Also selber testen und vergleichen denn jeder möchte es anders :drunken: so habe ich es auch gemacht. Alles andere ist zu unsicher...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#6 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von michalp »

Also ich habe Spin Blades,EDGE FB und FBL, und RAILS durch,die Radix habe ich nur für nen Flug auf dem 700er von nem Freund ausgeborgt ;)
Rails gefallen mir am besten,sehr direkt zyklisch und auf Pitch und der Sound ist einfach nur GEIL
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Yaku79 »

Also ich fliege die Maniacs 703mm, und bis 1000rpm gehen die eigentlich sehr gut. Sind aber leider keine kostverächter.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#8 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

joo so seh ich es auch Rail oder Radix. :D
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von ColaFreak »

Oder DH die Mischung aus Rail und Radix.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#10 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Pimperle »

Rails 696 oder Helitec 690. :mrgreen:
Heck dann Rotortech/Funkey 115mm.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Armadillo »

Ich frag mich ob hier alle auch die Anforderungen des Threaderstellers gelesen haben. Es ging um stromsparende Blätter und möglichst niedrige Drehzahlen, nicht um irgendwelche Blätter. :roll:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von TREX65 »

Armadillo hat geschrieben:s ging um stromsparende Blätter und möglichst niedrige Drehzahlen, nicht umirgendwelche Blätter.
Armadillo hat geschrieben: Ich frag mich ob hier
alle auch die Anforderungen des Threaderstellers gelesen haben
8)
Flashcard hat geschrieben:Ja, es soll maximal low warden. Allerdings soll auch noch dynamisches 3D möglich sein. Von dem her wären halbsymmetrische Blätter auch nicht in meiner Auswahl. Mein Bauchgefühl sagte mir auch schon dass die Edge doch recht gut sein könnten. Aber wie gesagt... Das war nur ein Bauchgefühl.

Hat noch jemand irgendwelche Erfahrungen mit diesen oder anderen Blättern gemacht?
:D :?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Armadillo »

:?: :drunken:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von PeterLustich »

Also ich bin meinen Logo schon mit 500 rpm mit Edge 693 geflogen und das war für Rundflug grade noch ausreichend. Wenn noch etwas laaaaaaangsamer Kunstflug/3D drin sein soll bin ich auf 800-1000 rpm hochgegangen. Hatte auch mal Radix SB in 690 drauf und Spinblades 690. Bin aber wieder bei den Edge gelandet. Die Spinblades waren da am stromhungrigsten, waren aber auch die ganz alten "zwitschernden" Spinblades. Ich persönlich finde die Edge am ausgewogendsten und die gefallen mir vom Fluggefühl her aktuell am besten. Sehr neutral bei allem, egal ob auf Pitch oder Zyklisch und das ist genau das was ich sehr mag. Allerdings muss ich Micha Recht geben was das Aufbäumen bei Speedflügen angeht, da ich das aber nur zwischendurch mache und der Threadstarter das ja definitv nicht vor hat, finde ich die Edge eine gute Wahl. Railblades oder DH habe ich allerdings noch nicht getestet und kann da deswegen nix zu sagen. Aber für Low RPM finde ich die Edge sehr gut passend und stromhungrig sind sie bei mir auch nicht, ehr im Gegenteil.

Aber wie viele shcon geschrieben haben ist das alles sehr subjektiv und im Grunde kommst du ums probieren nicht drumrum. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#15 Re: Welche Blätter für Low RPM in 700er-Klasse

Beitrag von Flashcard »

Hallo Leute.... vielen Dank schonmal für die Infos.

Auch wenn alles subjektive Eindrücke sind kann ich aufgrund dessen ja schon einmal selektieren. "Knackig, wendig und co." ist wohl subjektiv. Aber was z.B. Aufbäumen angeht oder den Stromverbrauch -das dürfte bei den meisten wohl ähnlich sein. Von dem her bin ich über jede Erfahrung froh die hier gepostet wird.

Die vielen Namen, die einfach mal ohne Begründung in den Raum geworfen werden sind da wohl eher weniger hilfreich. Wobei.... Da könnte ich ne Statistik erstellen :-)

Falls ihr also noch Vorschläge habt und erklären könnt WESHALB ihr davon überzeugt seid.... -Bitte her damit.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“