T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Antworten
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#1 T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von blooddog70 »

Hi,

habe mal ne Frage an alle Jive Besitzer oder die sich auskennen.

Habe einen Jive80+LV in Verbindung mit nem Mini Pyro 400-14 im T-REX!
Nun möchte ich einen Drehzahlbereich von 2200-2800 U/min damit abdecken!

Durch die 1400KV ergibt sich somit entweder ein 16er oder 17er Ritzel!

Betrieben wird der Jive im Modus 11 und mit 6S 3300mAh 30/60C
Drei Drehzahlen möchte ich fliegen!

2200 U/min: mit 16er ca.50% Regleröffnung mit dem 17er 40%

2500 U/min: 16er ca. 70%, 17er ca. 60%

2800 U/min: 16er ca. 90%, 17er ca. 80%


Kann man den Jive in den Teillastbereichen 40-60% Problemlos betreiben?

Welches Ritzel würdet Ihr nehmen, 16er oder 17er????


Welche minimale Regleröffnung ist beim Jive möglich und was max.....



Danke schon mal im voraus!!!!
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#2 Re: T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von blooddog70 »

:D :evil: :twisted: :D
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#3 Re: T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von neotask »

Hi, den Jive kannst Du problemlos in dem Bereich betreiben. Ich arbeite mit 13%/35%/65% wo ich sogar noch Luft nach oben habe, da PWM noch weit unter 90% liegt.

Mit dem Ritzel musst Du mal testen wie sich das ganze in Real gibt. Hab das jetzt nicht nachgerechnet, aber bist Du sicher das Du bei 1400KV so riesige Ritzel benötigst ? Soweit ich das noch im kopf habe bin ich damals mit dem 4020 1390KV ein 12er Ritzel gelflogen und kam da schon auf 2500 bei ca. 75% Öffnung. Somit sollte eigentlich max ein 14er gebraucht werden.
Oder hat sich das HZ mittlerweile geändert ?

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#4 Re: T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von blooddog70 »

Hi Olli,

doch hab mich verrechnet hier die richtigen Werte:

HZR 162T ..... 6S Lipo mit 3,7V gerechnet, dann die 1400KV und einmal mit 16er und 1x mit 17er rechnen!

2200: 16er 72%
2500: 16er 81%
2800: 16er 91%

2200: 17er 67%
2500: 17er 77%
2800: 17er 86%


Berechnung: z.B. 2200U/min x (Übersetzungsverhältnis 164/17) 9,53=20966

20966 / (KVxVolt pro ZellexZellenzahl) = 20966 / (1400x3,7x6) = 20966/31080 = 0,6745 = ca. 67% Regleröffnung

also habe ich mit dem 17er Ritzel bei 67% Regleröffnung ca. 2200 U/min


So habe ich es erklärt bekommen und bei den Drehzahlrechnern kommt das auch raus!!!!


Gebt es hier mal ein, da komm ich aufs gleiche:

http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php#
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#5 Re: T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von neotask »

Ist schon zu lang her bei mir mit dem 500er, aber wie gesagt ich hatte auch den 1390KV Scorpion drin und max ein 13er Ritzel drauf. Also meiner Meinung nach sollte allen Berechnungen zum trotz ein 15er Ritzel völlig ausreichend sein.

Nimm die goldene Mitte und versuch doch einfach mal ein 16er :mrgreen:

gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#6 Re: T-REX 500 mit Kontronik Jive80+LV Regleröffnung

Beitrag von blooddog70 »

Ich habe ein 15er, 16er und 17er da.....

ich werd das 16er mal testen und dann kann ich ja ebtweder noch eins rauf oder runter........

@olli: Du hast doch jetzt den X7 hab ich gesehen bei Vong... wie bist damit zufrieden?????
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“