Papier - Zelle für 47G

Antworten
huge.panic
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2006 10:31:22

#1 Papier - Zelle für 47G

Beitrag von huge.panic »

Hallo Forum,

ich hab gesten meine 47g bekommen, und bin erstmal vom knüppelfieber angesteckt.

was aber überhauptnicht geht ist die gesammte rumpfkonstruktion.

Ich hätte da gern ne KA-50 (kamov) zelle dran.

Maßstab wäre dann wohl ca. 1:40, davon kann ich aber keine Plastik-modellbausätze finden.

Ist´s denn möglich sich aus Papiermodellen was zu basteln??
Oder eher: hat das scho jemand gemacht?

Also grob sowas, nur als kamov:
Apache

Ich denke wenn man die an den richtigen stellen ein bischen verstärkt (Draht, Schaschlikspieße usw...) könnte das doch recht halbwar werden, oder?

mfg
ich
Benutzeravatar
Mad
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2006 18:59:36

#2

Beitrag von Mad »

Kannst kaufen sowas 40 euro
Zoom 400
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Schau mal bei ebay unter Revell Maßstab 1:32. Da gibt's einiges. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
huge.panic
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2006 10:31:22

#4

Beitrag von huge.panic »

tja, nur gibts von keinem der plastikmodellbausatzhersteller was coaxiales größer 1:48. ;)
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

Hi
also genau diese Kamov KA-50 gibts doch von Causemann im Shop.
Und einen Baubericht bei RC-Line.
Benutzeravatar
officer16
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006 11:42:16
Wohnort: Dornbirn

#6

Beitrag von officer16 »

Hallöchen,

da ich meinen Mini-Koaxial-Heli (Lama) ebenfalls umbauen möchte, habe ich mich etwas schlau gemacht. Ich habe gerade bei Causemann einen Ka-50 Rumpf bestellt. Bis der fertig ist, muss man zwar noch einiges basteln, aber das könnte was für dich sein.

Guckst du
http://www.high-torque.de/catalog/index.php?cPath=192

ein bisschen nach unten scrollen und auch umblättern. Da hast du 4 Möglichkeiten, deine Bell umzuoperieren :) .

Falls du lieber was ziviles hast, ist das auch eine Möglichkeit:
http://www.modellsport.ch/Html/Kamov.html

Gruß, Daniel
huge.panic
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2006 10:31:22

#7

Beitrag von huge.panic »

also eigentlich wollte ich ja immer ne ka-50/52, aber die 32 paßt glaub ich doch besser in mein wohnzimmer.


gibts eigentlich temp. probleme mit sonem rumpf? weil ordentlihce kühlung für die motörchen ist doch schwierig, oder?

baut schon jemand sowas??
Hajo
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2006 07:58:52
Wohnort: Berlin *

#8

Beitrag von Hajo »

Habe gerade meinen Lama in der Werkstatt um aus ihn eine Kamarov -Ka58- Black Ghos zu bauen. Den Rumpf habe ich von Causemann und ich bin davon überzeugt das die Mechanik das Mehrgewicht auch verkraftet. Zum Thema Temperatur kann ich noch nichts sagen, glaube aber mit einigen Lüftungsschlitzen an einigen Stellen sollte aber machbar sein.
Werde am Wochenende ein paar Bilder machen und dann einstellen so da du sehen kannst was ich da so mache.

Gruß
Hajo
Blade; Lama2; PICCOLO; T-Rex XL450; MPX EVO9
***Fliegen tut alles, es ist nur eine Frage der eingesetzten Leistung!!****
***************** Quo errat demonstrator **********************
BoomerHH
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2006 05:56:13
Wohnort: Hsmburg

#9

Beitrag von BoomerHH »

moin aus hamburg mitte... vor 2 wochen grinste mich das hier beschrieben corpus delicti an...und macht echt spass der kleine! okok der eine oder andere crash ist überstanden.... ebenso ein paar kleine kolateralschäden! das erste das "ab" war war die obere stange (wie hier mehrfach beschrieben), bin im shop dann sofort über das teil in alu gestolpert und hab seit dem ruh...was diese stelle angeht! ;o) hin und wieder ein neues rotorblatt und das ist es dann schon....ich denke mal im sommer ein neues "fortgeschritteneres" modell an...

so long
derFrank
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

http://www.tamasoft.co.jp/pepakura-en/

Obiger Link könnte interessant sein für Leute die aus einem 3D Modell ein Papiermodell machen wollen.

Der Download-Designer ist wohl eingeschränkt so das man keine Kreationen speichern kann, ein 3D Modell importieren und "entfalten" und dann Drucken geht aber!

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

hallo

also ich habe meinen XRB auch in einen Plastikrumpf gesteckt :-)
ist ne uh 1 C gewicht weis ich nicht bilder sind auf meiner hp

das mehrgewicht ist nicht so ein problem wie ich zuerst dachte fliegt sich ganz gut.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#12

Beitrag von ConEd »

@officer16,

wie geht es dir mir dem KA-50 Rumpf.
Ich hab mir den jetzt auch bestellt und möchte meine 47G dort reinbauen.
Bin aber absoluter Rookie auf dem Modellbausektor.
Ich werde überhaupt mal versuchen die beiden Plastikteile zusammen zukleben. Hoffentlich gelingt das schon mal.
Über die Lackierung oder die Befestigung des Antriebs mach ich mir jetzt noch gar keine gedanken.

Lg. ConEd
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“