Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Antworten
johi
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2012 09:20:20

#1 Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von johi »

Hallo Zusammen,

habe mir ein Spektrum Modul für meine Futaba T8FG gebaut, um meinen mCPX (V2) damit zu steuern. Hat nach ein bisschen Anlaufschwierigkeiten letztendlich praktisch alles geklappt. Nur ein Problem gibt es noch nach dem erfolgreichen Binden im Computermodus (war vorher das Problem):

Wenn ich im Gaskanal ein Signal habe, dann geht Roll und Nick nur mit Verzögerung. Wenn ich den Stick loslasse geht die Taumelscheibe auch nicht zurück in die Horizontale, wenn im Gaskanal ein Signal grösser Null ist. Ich muss sie immer aktiv mit Gegensteuern zurückschieben. Wenn das Gas auf Null ist, bewegt sich also die Taumelscheibe zackig synchron mit dem Stick und geht auch in die Horizontale, wenn der Stick losgelassen wird (auch in jeder Kollektivpitchstellung). Am Sender sind alle Mixings und Extras abgeschaltet. Auch wenn ich das BL-ESC abhänge, ist das Problem da. Deshalb vermute ich, dass da irgend ein Problem mit der Software auf den Arduino ist. Anbei die Software, die ich geladen habe. Die angehängte Version musste ich folgendermassen ändern: /* #include "WProgram.h" */ in #include arduino.h und das channel mapping, weil es nicht stimmte.

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann - das Wochenende steht vor der Tür und das Wetter soll schön werden :roll:

Gruss
Johannes
Dateianhänge
Spektrum_Modul_Arduino_V2.txt
(12.33 KiB) 62-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von Sniping-Jack »

Nein, das ist normal. Du hast einen FBL-Heli, dessen Integrale erst entladen werden, wenn der Pitch auf Null ist.
Wenn du bei Pitch Null eine normale Reaktion hast und wenn auch der Pitch ruckelfrei funktioniert, ist alles grün
und du kannst fliegen. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
johi
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2012 09:20:20

#3 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von johi »

Hi Jack,

vielen Dank! Dann werde ich morgen mal sehen, wie der Kleine fliegt...
Wünsche Dir auch gutes Flugwetter!

Gruss
Johannes
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#4 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von Xantrix »

Wie hast Du das mit dem Binden gelöst?

Frank
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#5 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von Sniping-Jack »

Gehe am Besten genau nach der Anleitung des mCPx für MC-Sender vor, dann passt es.
Musste auch erst nochmal lesen, davor "aus dem Bauch" hatte es nur einmal durch Zufall geklappt.
Nach Lesen dann auf Anhieb.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#6 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von Xantrix »

Sniping-Jack hat geschrieben:Gehe am Besten genau nach der Anleitung des mCPx für MC-Sender vor, dann passt es.
Musste auch erst nochmal lesen, davor "aus dem Bauch" hatte es nur einmal durch Zufall geklappt.
Nach Lesen dann auf Anhieb.
An der DX weiß ich wie es geht. Frage ist, wie es am FutSpek-Modul geht. Ich kann bei mir das FutSpek mit dem mcpX zwar binden, aber er verliert öfter die Bindung zwischen den Flügen. Die Frage ist nun, ob das am Binden liegen könnte.

Frank
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#7 Re: Spektrum Modul für T8FG: Servos bewegen sich verzögert

Beitrag von Sniping-Jack »

Hmmmm, es wäre möglich, dass du zu nahe am Sender beim Binden warst. Dann übersteuert der Eingang und stört vielleicht....irgendwie.
Ich hatte das auch ab und an, aber mir deucht, es ist jetzt weg.

Was auch ab und an passieren kann: Bei vollem und sehr gutem Akku und Last kann der mCP auch mal abschalten. Dass dann auch das
Binding hopps geht, könnte ich mir vorstellen.

However, einfach weitermachen, bis es weg ist. Hat bei mir zumindest geklappt.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Sender“