Seite 1 von 2

#1 Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 10:30:22
von wisdanoobie
Hallo zusammen,

ich will mir zu Weihnachten einen Quadrokopter kaufen. Leider bin ich RC-Neuling und deswegen nicht ganz sicher, ob ich nichts vergessen habe und alle Komponenten zueinander passen.

Als Frame hatte ich mir den hier ausgesucht

Das Controllerboard ist dieses

Dann diese Motoren

Dazu diese Brushless-Regler

Als Rotoren sind die hier eingeplant

Dazu dann diesen Akku und

diese Fernbedienung

Sind diese Komponenten in Ordnung? Was brauche ich noch, um die Propeller an den Motoren zu befestigen? Muss ich sonst noch etwas beachten? Und zuletzt: einige der Artikel sind ja momentan auf dem Status Backorder. Ich habe mal einen Akku aus einem deutschen Lager bestellt und ca. 2 Monate darauf gewartet. Sind die Backorder-Zeiten für direkt aus China besser?

Schonmal vielen Dank,

wisdanoobie

#2 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 10:54:09
von frankyfly
Erst mal Willkommen im Forum!

Da in deiner Auflistung auch eine Funke ist, schließe ich mal das du noch keine oder nur Minimal Flugerfahrung hast?!

Rahmen : Kann ich nicht viel zu sagen aber Carbonrohre kenne ich als etwas empfindlich einem Anfänger würde ich eher zu einem Klassischen Rahmen mit 10mm Alu 4Kant-Rohr raten - billig und robust
Controlerboard: ??? Kenne ich nur vom hören sagen fliegt aber wohl nicht schlecht

Motoren: Keine wirklich gute Lösung. die Befestigung mit dem Sockel ist ein Krampf und wirklich rund laufen die wohl auch selten >> Wenn du sie dennoch nehmen willst - Besser ein paar auf Reserve

Regler: Für die Motoren würde ich die 12A nehmen (gleiche Serie - leider mal wieder Backorder) aber zu große Regler schaden nicht, wenn es vom Gewicht und Platz her kein Problem ist und man kann sie später mit größeren Motoren beschäftigen ...

Luftschrauben: ggf lieber die SF-Variante http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... Blue_.html

Lipo: Ich denke OK.

Und denk an Kleinkram (Kabel - du musst ja 4 Regler an einen Akku bekommen, Schrumpfschlauch, Stecker, ...)

#3 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 11:18:28
von wisdanoobie
Hallo Frank,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Wenn die Carbonrohre so empfindlich sind werde ich mir wohl eher einen Rahmen aus Alu selber bauen. Kabel, Schrumpfschläuche habe ich shcon, da ich mich auch in anderen Bereichen mit Elektronik beschäftige.Ist dieser Motor besser geeignet? Da ist ja jetzt noch so ein Alu-Teil dabei, sehe ich das richtig dass dieses Teil den Propeller aufnimmt?

Viele Grüße,

Julius

#4 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 11:25:56
von Fabe
hallo Julius,

solch einen Motor, dieser Serie, hat mein Kollege in einer Fläche, es kam schon zweimal vor das der Motortäger samt Schaumnase weggeflogen ist, also eher nicht zu empfehlen.

Ich würde zu Motoren greifen die sich bewährt haben.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 0_26M.html

Kedas im billigen Preissortiment, wobei die auch wieder extreme Schwankungen zwischen verschiedenen herstellungschargen haben.


Ansonsten robbe/Hacker/t-motor


grus

#5 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 11:38:57
von frankyfly
wisdanoobie hat geschrieben:Ist dieser Motor besser geeignet?
Konstruktiv sicher und dieses Teil was den Propeller aufnimmt (Luftschraubenmitnehmer) brauchst du bei den anderen Motor auch.
Es gibt zwar noch eine Möglichkeit mit Gummiringen (Propsaver) aber damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. An der Fläche noch OK. aber am Quadro haben mich die Dinger vermutlich mehr Props gekostet als sie mir gerettet haben.
Fabe hat geschrieben: solch einen Motor, dieser Serie, hat mein Kollege in einer Fläche
den mit dem Sockel oder den ohne?
Fabe hat geschrieben:Kedas im billigen Preissortiment
Stock: -2 :(

#6 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 12:03:15
von Fabe
Den ohne Sockel ...der hat ne wuchtung die ist unglaublich, ich tippe auf Flex ....

#7 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 12:11:41
von frankyfly
Fabe hat geschrieben:Den ohne Sockel ...der hat ne wuchtung die ist unglaublich
Das ist natürlich übel :(

#8 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 13:06:09
von wisdanoobie
Das klingt natürlich nicht so gut. Welchen Motor könnt ihr mir denn empfehlen, den man momentan kaufen kann, also ohne Backorder?

#9 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 13:09:29
von Fabe
Bei Hobbyking oder allgmeine erhältliche Motoren ?

Beim Hobbyking würde ich nur den scorpions vertrauen, der rest ist einfach billig. Aber schau mal die kedas sind bei giantcod, bzw shark soweit ich das gesehen habe lieferbar und nicht wirklich teurer als bei hobbyking.

#10 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 14:16:03
von schneipe
Wenn du eh alles brauchst, schau dir mal das Phantom von DJI an. Ist alles dabei.
http://www.copterdeluxe.com/DJI-Phantom ... ady-to-fly

#11 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 15:04:58
von wisdanoobie
sieht ganz gut aus, aber ist mir etwas zu teuer. außerdem will ich ja auch selber noch was zum Basteln haben ;-) ich denke ich werde dann alle Komponenten bis auf die Motoren (die werden anscheinend bei Hobbyking nichtmal backgeordert) bei Hobbyking bestellen und die Motoren dann von Giantshark. Habe ich dann alles was ich brauche?

Grüße,

Julius

#12 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 16:23:06
von frankyfly
Lipofähiges Ladegerät mit Ballancer hast du?

#13 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 17:29:00
von wisdanoobie
ja, habe ich schon

#14 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 30.11.2012 18:34:15
von Hummerfresse
du hast PN!

#15 Re: Zusammenstellung Quadrokopter - So in Ordnung?

Verfasst: 01.12.2012 03:48:49
von Cronos
Wenn Du bei den Motoren jetzt eh schon im 12€/13€ Segment angekommen bist, kannst Du auch gleich die hier nehmen (fliegen auch etliche aus dem Forum):

http://flyduino.net/Suppo-A2208-13-1100 ... -Outrunner

Da haste was Ordentliches für Dein Geld - und wenn was nicht passt hast Du gescheiten Service vom Paul.