Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#1 Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von frankyfly »

Nur als Hinweis für alle die es noch nicht mitbekommen haben, aber so ein Teil haben möchten.

Bei Aldi steht momentan ein "Elektro-Kombi-Werkzeug" (ein "Dremel" - nur eben nicht von Dremel ;) ) herum

Bisher stand mir immer ein ähnliches Gerät (auch vom Disonter) zur Verfügung, das hat sich aber geändert, so das ich ohne auskommen musste.
Die Markengeräte waren mir für das was ich damit mache zu teuer also hab ich zugegriffen und muss sagen, es macht gar keinen so schlechten Eindruck.
Für den Preis und was alles dabei ist - echt Ok.

Der "Hersteller" (also derjenige der es in die EU Importiert hat) und der auch den Support für das Gerät übernimmt ist übrigens Einhell.

Ach so, noch ein Tipp für diejenigen die sich eins Kaufen:
nicht gleich auf voller Leistung damit Arbeiten, erst mal 10-15 Minuten auf geringer bis mittlerer Drehzahl laufen lassen, damit sich die Kohlen etwas einschliefen können.
ich habe sie zusätzlich ausgebaut und per Hand und dem mitgelieferten runden Schleifstein (Durchmesser Ca. 10mm Länge 15mm) angeschliffen und danach nochmal kurz einlaufen lassen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi

Beitrag von tracer »

Sicherlich Aldi-Süd, oder?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi

Beitrag von frankyfly »

Ja, hatte ich vergessen zu sagen, Ist Aldi-Süd

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_36640.htm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:Ja, hatte ich vergessen zu sagen, Ist Aldi-Süd
Pass doch mal den Titel an :)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von seitwaerts »

Ich hab so ein Teilchen seit ein paar Jahren im Einsatz.
Zuerst war ich ja doch skeptisch.

Früher hatte ich die Proxxon, damit habe ich Zylinderköpfe frisiert 8)

Dann kam irgendwann ein richtiges Zahntechnikerteilchen dazu.
Aber das ist für die "schmutzigen" Arbeiten zu schade.

Ja, was kann man darüber sagen?
Das Teil vom Aldi ist sein Geld wert.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
mischamick
Beiträge: 13
Registriert: 14.09.2011 20:57:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von mischamick »

Hey,
das Teil sieht echt vielversprechend aus, nicht für Profiarbeiten aber um zwischendurch mal ne Kleinigkeit zu machen - sowas könnte ich gerade echt gut brauchen :D

Kann mir jemand sagen wo es ein paar Daten dazu gibt oder konkret welche Drehzahl man einstellen kann und ob es eine Aufnahme für einen 3mm Schaft gibt?

Danke!
Mischamick
Meine HP: http://www.mischamick.de.tl
Mein Hangar: CopterX 450 Se V2, T-Rex 600CF
Mein Sender: Mx16 - HOTT
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von seitwaerts »

Drehzahl weiss ich jetzt nicht, aber Aufnahmen für andere Schaft-Durchmesser sind dabei (wenn die nicht was geändert haben gegenüber früher...)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von frankyfly »

mischamick hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo es ein paar Daten dazu gibt
z.B. bei mir ;)

Drehzahl 10.000 - 35.000
Spanzangen 3,2mm und 2,4mm
Dateianhänge
Zubehör (angeblich 40Teile - hab nicht nachgezählt)
Zubehör (angeblich 40Teile - hab nicht nachgezählt)
DSC_2000.JPG (388.21 KiB) 1726 mal betrachtet
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von seitwaerts »

frankyfly hat geschrieben:Spanzangen 3,2mm und 2,4mm
Aha!
Früher gab's auch noch eine mit 3mm. Fand ich auch ganz sinnig, weil es da die wertigeren Werkzeuge für gibt.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von frankyfly »

Möglich das 3,2 nur der "offene Durchmesser" ist und die zum Spannen von 3mm Werkzeug gedacht sind. Das kann ich jetzt aber nicht Prüfen, weil ich keinen Messschieber hier habe. :oops:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von seitwaerts »

Hm, die Dremel laufen ja mit 3,17mm, da dürfte die mit 3,2mm von Dir gemessene Spannzange schon passen.

Das ist ja nicht weiter schlimm, da die meisten eh kein anderes System als die Dremel kennen.
Proxxon-Spannzangen passen da, meine ich. Also könnte man recht einfach auch auf 3mm-Werkzeuge umrüsten.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von Crizz »

Hab mir auhc vor Ewigkeiten mal so ne Maschine bei Lidl oder Aldi geholt, geht wie Hölle. Waren alls Werkzeuge mit 3.2er Aufnahme dabei, recht große Trennscheiben die Faserverstärkt waren - damit hab ich in 2007 beim Umbau im Haus sogra die alten Eisenrohre der Heizkörper abgetrennt, weil man selbst mit ner 110er Flex nicht in die Ecken kam. Das Ding ka auch mit flexibler Welle , im Koffer und mit etlichem Zubehör, ich glaub damals für 39,90 oder so, aber selbst wenn es 49,90 waren war es jeden Cent wert - meine Proxxon-Minidrills haben nach erheblich weniger Standzeit den Geist aufgegeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#13 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von seitwaerts »

Crizz hat geschrieben:meine Proxxon-Minidrills haben nach erheblich weniger Standzeit den Geist aufgegeben.
Hm, ich habe damals mindestens vier Paar Zylinderköpfe für meine Käfermotoren damit gemacht, und sie leben noch.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von Crizz »

Vielleicht hab ich Montags-Geräte erwischt, Volker. Kann auch sein das die mal Serien hatten die nicht so dolle waren, bei mir war einfach das Problem das die Belege längst so gut verstaut waren das sie nicht mehr auffindbar waren. Soll aber auch nicht das Thema sein, gibt immer mal Ausnahmen in jeder Richtung ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Elektro-Kombi-Werkzeug bei Aldi-Süd

Beitrag von frankyfly »

Naja, bei den Proxxon Geräten gibt es ja auch Unterschiede was die Einsatzgebitete und Standzeiten angeht. so ein Kleines 12V Gerät hält sicher nicht so lange wie z.B. der IBS/E. Für den Dauereinsatz würde ich dann aber doch eher zu Kress raten, allerdings ist man da auch schon wieder in deutlich anderen Preisregionen.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“