SSL-Verschlüsselung

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

Besteht eigentlich Bedarf, einen SSL-verschlüsselten Zugang zum Forum zu bekommen?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von TREX65 »

Wenn die PNs sicher sind nö. Wüsste auch nicht warum es nötig wäre. Alles was hier steht kann jeder gerne sehen was ich so schreibe und verzapfe :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#3 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von Porsti »

Na bestimmt für unsere Arbeitgebersurfer ;)

Ich stehe nachwievor auf dem Standpunkt, daß eine mobile Version richtig schön wäre, denn nicht jeder kann Tapatalk nutzen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von 135erHeli »

Also ich sehe kein SSL bedarf hier werden ja keinerlei Kritische Daten versendet :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
GLORIEN
Beiträge: 106
Registriert: 01.03.2012 17:46:16
Wohnort: Berlin, Treptow-Koepenik

#5 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von GLORIEN »

Hallo,

Für den Login, Registrieren sowie Benutzer-Konto Bereich eine tolle Sache aber nicht wirklich wichtig. Wichtiger ist mir das die Daten korrekt und nach aktuellem Stand der Technik abgespeichert sind. Also nicht so was wie Passwörter in Klartext in der DB. :D

Grüße
Sven
It's not a bug, it's a feature... ;) Sure Steve.

Grosser Heli
Mittlerer Heli
Kleiner Heli
Ganz kleiner Heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

Porsti hat geschrieben:Ich stehe nachwievor auf dem Standpunkt, daß eine mobile Version richtig schön wäre, denn nicht jeder kann Tapatalk nutzen.
Habe ich im Hinterkopf.

Aber, Tapatalk ist nun für jeden User frei, was spricht dagegen?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

GLORIEN hat geschrieben: Also nicht so was wie Passwörter in Klartext in der DB.
Natürlich speichert phpBB nur einen Hash.
Und wir haben keine persönlichen Daten der User in der DB, ausser denen, die sie freiwillig (Geb. Datum) eingetragen haben.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#8 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von matrix »

tracer hat geschrieben:
Porsti hat geschrieben:Ich stehe nachwievor auf dem Standpunkt, daß eine mobile Version richtig schön wäre, denn nicht jeder kann Tapatalk nutzen.
Habe ich im Hinterkopf.

Aber, Tapatalk ist nun für jeden User frei, was spricht dagegen?
Ja, war auch überrascht. Hast Du gut gemacht.


Sent from iPhone 5/Tapatalk
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

matrix hat geschrieben:Ja, war auch überrascht.
Warum? http://www.rchelifan.org/neuheiten-im ... 93224.html
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von Armadillo »

GLORIEN hat geschrieben:Für den Login, Registrieren sowie Benutzer-Konto Bereich eine tolle Sache aber nicht wirklich wichtig. Wichtiger ist mir das die Daten korrekt und nach aktuellem Stand der Technik abgespeichert sind. Also nicht so was wie Passwörter in Klartext in der DB. :D
Ich würde über diese Aussage nochmal nachdenken... Was bringt es dir, wenn deine Passwörter verschlüsselt auf Platte liegen aber bei jedem Login unverschlüsselt übertragen werden? Wenn dann sollte man das schon richtig machen und von Frontend bis Backend eine sinnvolle Lösung einsetzen.

Ganz davon abgesehen ist es mit Sicherheit so, dass viele User ihr Passwort hier auch bei vielen anderen Seiten, vielleicht sogar beim Onlinebanking nutzen (das soll man war nicht und ist beim Onlinebanking auch selten doof, aber ich würde damit trotzdem nicht gerne in die Schlagzeilen geraten wollen). Da ist der Sicherheitsgedanke von tracer also durchaus zu loben :thumbright: und ich finde es absolut sinnvoll gewisse Dinge per SSL abzusichern.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben:Da ist der Sicherheitsgedanke von tracer also durchaus zu loben
Danke :-)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#12 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von ColaFreak »

Ich fände SSL für den Login und Userbereich auch schön. Guter Gedanke zum Neuen Jahr @tracer.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
GLORIEN
Beiträge: 106
Registriert: 01.03.2012 17:46:16
Wohnort: Berlin, Treptow-Koepenik

#13 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von GLORIEN »

Armadillo hat geschrieben:
GLORIEN hat geschrieben:Für den Login, Registrieren sowie Benutzer-Konto Bereich eine tolle Sache aber nicht wirklich wichtig. Wichtiger ist mir das die Daten korrekt und nach aktuellem Stand der Technik abgespeichert sind. Also nicht so was wie Passwörter in Klartext in der DB. :D
Ich würde über diese Aussage nochmal nachdenken... Was bringt es dir, wenn deine Passwörter verschlüsselt auf Platte liegen aber bei jedem Login unverschlüsselt übertragen werden? Wenn dann sollte man das schon richtig machen und von Frontend bis Backend eine sinnvolle Lösung einsetzen.

Ganz davon abgesehen ist es mit Sicherheit so, dass viele User ihr Passwort hier auch bei vielen anderen Seiten, vielleicht sogar beim Onlinebanking nutzen (das soll man war nicht und ist beim Onlinebanking auch selten doof, aber ich würde damit trotzdem nicht gerne in die Schlagzeilen geraten wollen). Da ist der Sicherheitsgedanke von tracer also durchaus zu loben :thumbright: und ich finde es absolut sinnvoll gewisse Dinge per SSL abzusichern.
Es gibt durchaus einen Unterschied ob ich eine Ganze Datenbank angreifen und somit grosse Mengen Nutzer-Daten wie Email und Passwort habe oder sniffe nach den Daten beim Login. Ich sagte auch nicht das dies absolut unnötig ist, aber mir durchaus nicht so wichtig wie ein Verantwortungsvoller Umgang der Daten selbst.
It's not a bug, it's a feature... ;) Sure Steve.

Grosser Heli
Mittlerer Heli
Kleiner Heli
Ganz kleiner Heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von tracer »

ColaFreak hat geschrieben:Ich fände SSL für den Login und Userbereich auch schön. Guter Gedanke zum Neuen Jahr @tracer.
OK.
Dann ist nur die Frage, wie umsetzen?
Jeder, der sich mit Sicherheit auskennt, weiss, dass es selber generiertes Zertifikat genau so sicher ist, wie eins von Verizon oder wem auch immer.

Nur, der Browser kennt das ad hoc nicht.

Reicht das trotzdem, oder besteht Interesse an einem "offiziell" gezeichnetem?
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#15 Re: SSL-Verschlüsselung

Beitrag von thrillhouse »

an den offiziellen verdient doch nur jemand Geld, der nichtmal sicherstellen kann, das er selber nicht gehackt wird.
Imho würde ein selbst erstelltes reichen.
Allerdings halte ich es generell für unnötig.

have fun!

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“