Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von satsepp »

Ich baue meinen Voodoo 600 zu einem Scaler (Blue Thunder bzw. das fliegende Auge) um und benötige mehr Kanäle als das Skookum SK720 bietet. Auf das SK720 will ich aber auf keinen Fall verzichten, deshalb habe ich einen AR9020 mit X-Plus Modul und TM1000 mit Stromsensor gekauft. Leider gehen dann nur 5 Kanäle zum SK720, das heißt Heckempfindlichkeit oder TS-Empfindlichkeit müssen fest eingestellt werden. Wenn die Rettungsfunktion benutzt werden soll geht eigentlich nur noch die TS Empfindlichkeit. Falls ich ein GPS-Modul nachrüsten möchte fehlt noch ein Kanal mehr.

Da mir das so nicht zugesagt hatte versuchte ich 2 Sats am SK720 zusammen mit dem restlichen Zeugs zu binden, das klappte leider nicht.
Was aber wunderbar klappte alle Sats + X-Plus + TM1000 am AR9020 Binden (2 davon über ein Y-Kabel) und anschließend 2 Sats zum SK720 stecken, der AR9020 benötigt zwingend 2 Sats.
Nun habe ich die ersten 9 Kanäle doppelt, zum einen am SK720 und zum anderen am AR9020, kann die Telemtrie und die X-Plus Erweiterung nutzen.
Habe auf einem X-Plus Kanal für ein Servo 7 Sekunden Laufzeit eingestellt, das schaut soweit recht brauchbar aus.
Gesteuert werden soll damit das MG mit 2 Servos und die 2 Piloten mit je 2 Servos.


Habe das Binden mal gefilmt, sowie dann das steuern über Kippschalter mit 7 Sekunden Laufzeit am X-Plus Modul.

Der Heli fliegt nun wie bisher auch über 2 Sats (Nun DSM-X statt früher DSM2) und steuert auch das ESC vom Fenestron selber an, und alles was Scale bzw. Entbeerbar ist wird über den AR9020 + X-Plus Erweiterung + TM1000 betrieben.

Diese Lösung gefällt mir nun sehr gut, wobe nun mehr Antennen Als Servos am Heli sind. Nicht auf dem Video zu sehen ist der 5,8Ghz Sender mit Keycam-HD der ebenfalls in den Rumpf muss. Im Bailout (Horizontalmode) könnte ich somit auch per FPV fliegen, oder es können Leute beim fliegen zusehen während ich auf Sicht fliege.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von the-fallen »

Das Kabelchaos. Aaaahh!!! :mrgreen:

Aber interessante Lösung. Ich habe nur nicht verstanden, warum kein Empfänger mit noch mehr Kanälen funktioniert hat.

Bin gespannt wie der Heli aussieht wenn er fertig ist, und vielleicht machst du dann mal ein Video und schneidest ein paar Szenen aus der Keycam mit rein.


Fröhliches Basteln und dass alles nachher so geht wie du es wolltest!!
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von TREX65 »

the-fallen hat geschrieben:Das Kabelchaos. Aaaahh!!!
Aber echt :shock: und das dann sauber sortieren und verlegen 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#4 Re: Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von satsepp »

Habe das vielleicht unsauber beschrieben, der Empfänger hat schon funktioniert, nur hat das SK720 nur 5 Eingänge bei konventioneller Verkabelung:
  • Pitch
    Nick
    Roll
    Gier
    frei
mit Satellitten oder S-Bus hat es 9 Kanäle, da kommt dann dafür das ESC dazu (Throttle), und somit ist je ein Kanal frei für:
  • Gas = throttle
    TS-Emfindlichkeit inkl. Bankumschaltung für Bailout
    Heck Empfindlichkeit
    Umschaltung GPS Mode (Aus, Rescue NOW, Comming home) Beispielsweise
    Freier Kanal in meinem Fall für das Heck-ESC vom Fenestron
Das heißt nur mit Satelliten oder S-Bus etc. hat man alle Kanäle Frei zur Auswahl.

Der Kabelverhau ist schon Immens, ich habe ja auch zusätzlich an jedem "Empfänger" eine Stromversorgung und alle 3 "Empfänger" zusätzlich miteinander verbunden. So reicht eine Stromquelle damit alles funktioniert, Beispielsweise Eneloop bei Einstellarbeiten.
Aber das muss die Fachwerkstatt alles im Rumpf unterbringen und die sehen da kein Problem drinn. Nur der Große Flugakku stört Sie etwas, weil ja auch 2 animierte Piloten ins kleine Cockpit rein müssen und diese mittels Gestängen angelenkt werden müssen wegen dem Platz.

Sepp
Dateianhänge
Hier mal Ein Bild wie die Stromversorgung verschaltet ist
Hier mal Ein Bild wie die Stromversorgung verschaltet ist
Stromverteilung.jpg (131.04 KiB) 980 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von TREX65 »

Ich bin echt gespannt Sepp denn der Rumpf ist echt was besonderes!! Weiß du wie lange die brauchen werden??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#6 Re: Skookum SK720 mit Sat und Telemtrie und X-Plus

Beitrag von satsepp »

angedacht ist derzeit April/Mai, lieber ein paar Wochen länger warten und alles ist Top.
Was die momentan nicht liefern können ist eine Alu-Transport und Aufbewahrungsbox. So was will ich aber zwingend haben, aber Herr Klüh meinte dass er das eventuell bei einem örtlichen Unternehmen fertigen lassen kann. Ich möchte den ganzen Heli samt Blättern darin transportieren, also ohne was abschrauben zu müssen.

Es wird dort ein Bereich für mich eingerichtet wo ich den Baufortschritt jederzeit einsehen kann, mal schauen ob ich das dann eventuell hierher kopieren darf.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“